Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell CB09L

Hersteller: LG
Dateigröße: 16.7 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Fotos und technische Daten  LG  CB09L
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Ansonsten konnte das Gerat korrodieren. Korrosion, besonders des Kondensators und der Verdampferlamellen, konnte zu Fehlfunktionen oder geringerer Leistung des Gerates fuhren. Lufteinlass und -auslass nicht verdecken. • Ansonsten konnte das Gerat ausfallen. Nicht auf das Gerat treten und nichts ablegen.(Au.engerate) • Es besteht die Gefahr von Verletzungen und Gerateausfallen. Vom Gerat abgeschiedenes Wasser niemals trinken. • Es ist unhygienisch und kann zu erheblichen Gesundheitsschaden fuhren. Batterien nicht wieder aufladen oder auseinander bauen. Batterien niemals in ein Feuer werfen. • Sie konnten brennen oder explodieren. DEUTSCH Wenn Batterieflussigkeit auf Haut oder Kleidung Falls Batterieflussigkeit in die Mundoffnung gelangt, putzen gelangt, grundlich mit klarem Wasser abspulen. Die Sie die Zahne und suchen Sie einen Arzt auf. Die Fernbedienung nicht mit ausgelaufenen Batterien Fernbedienung niemals mit ausgelaufenen Batterien verwenden. verwenden. • Die Chemikalien der Batterien konnten Veratzungen • Die Chemikalien in den Batterien konnten zu oder Gesundheitsschaden hervorrufen. Verbrennungen oder Gesundheitsschaden fuhren. Betriebsanleitung 5 Vor der Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme Vorbereitung auf die Inbetriebnahme 1. Wenden Sie sich fur die Installation an einen Fachinstallateur. 2. Gerat einem dedizierten schaltkreis. Benutzung 1. Dem direkten Luftstrom uber langere Zeit ausgesetzt zu sein, kann der Gesundheit schaden. Setzen Sie Personen, Tiere oder Pflanzen nicht uber langere Zeit dem direkten Luftstrom aus. 2. Bei gleichzeitigem Betrieb einer Heizung sorgen Sie fur gute Beluftung des Raums, da es andernfalls zu Sauerstoffmangel kommen kann. 3. Benutzen Sie dieses Klimagerat nicht fur unsachgema.e Zwecke (z. B. Aufbewahrung von Prazisionsmaschinen, Lebensmitteln, Tieren oder Pflanzen). Eine solche Benutzung des Gerats kann schadigend sein. Reinigung und Pflege 1. Beruhren Sie bei der Entfernung des Filters nicht die Metallteile des Gerats. Bei der Handhabung von Gegenstanden mit scharfen Metallrandern konnen Verletzungen auftreten. 2. Benutzen Sie zur Reinigung des Gerateinnern kein Wasser. Wird das Gerat Wasser ausgesetzt, kann die Isolierung beschadigt werden, was Stromschlage verursachen kann. 3. Vor der Reinigung des Gerats stellen Sie sicher, dass der Netzschalter und der Trennschalter ausgeschaltet sind. Wahrend des Betriebs dreht sich der Ventilator bei hoher Geschwindigkeit. Bei versehentlichem Einschalten des Netzschalters wahrend der Reinigung der inneren Teile des Gerats besteht Verletzungsgefahr. Kundendienst Wenden Sie sich fur Reparaturen und Wartung an einen autorisierten Servicepartner. 6 Inneninheit Einfuhrung Betriebsanleitung 7 DEUTSCH Einfuhrung 1: Innengerat 2: Au.engerat 3: Fernbedienung 4: Lufteinlass 5: Luftauslass 6: Kaltemittelrohrleitung, Netzanschlusskabel 7: Abflussrohr 8: Erdungsleitung Erdungsleitung des Au.engerates zur Vermeidung von Stromschlagen. Falls das System eine individuelle Steuerung besitzt, wenden Sie sich an Ihren LG Handler, um eine Bedienungsanleitung fur Ihr spezielles System zu erhalten. 1: Gerat mit Fernbedienung 2: Gerat ohne Fernbedienung (im Simultanbetrieb) Air intake vents Remote Controller 3 4 5 1 Air outlet vents 2 8 6 7 Paar-System oder Simultan-System Multi-System Bauteilbezeichnungen und Funktionen Vorbereitungen 8 Inneninheit Einfuhrung Bedienelemente und Funktionen der Fernbedienung h Die angezeigte Temperatur und die tatsachliche Raumtemperatur konnen voneinander abweichen, falls die Fernbedienung direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist oder in der Nahe von Warmequellen montiert wurde. h Das gelieferte Gerat kann je nach Modell von diesen Beschreibungen abweichen. h Bei einem Simultan-System wird die Anlage bei jedem Drucken einer Taste auf der Fernbedienung etwa nach ein bis zwei Minuten eingeschaltet. HINWEIS BETRIEBSANZEIGEBILDSCHIRM TASTE FUR TEMPERATUREINSTELLUNG TASTE FUR LUFTERGESCHWINDIGKEIT NETZSCHALTER BETRIEBSWAHLTASTE EMPFANGSSENSOR FUR KABELLOSE FERNBEDIENUNG • Mit bestimmten Geraten konnen keine Funksignale empfangen werden. LUFTSTROM-TASTE TASTE FUR ZUSATZFUNKTIONEN FUNKTIONSWAHLTASTE BELUFTUNGSTASTE PROGRAMMIERUNG TASTEN FUR AUF/AB, LINKS/RECHTS • Drucken Sie zur Anzeige der Raumtemperatur die Taste . TASTE FUR RAUMTEMPERATUR TASTE EINSTELLUNG/ABBRECHEN BEENDEN-TASTE 1 4 5 7 11 10 9 8 2 3 13 6 12 Bitte bringen Sie das Hinweisetikett an der Innenseite der Gehauseklappe an. Wahlen Sie die Sprache Ihres Landes aus. 14 15 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 j Bestimmte angezeigte Funktionen sind je nach Produktmodell u. U. nicht moglich. Einfuhrung Kabellose Fernbedienung (optional) Im Lieferumfang dieses Klimagerates ist eine Kabel-Fernbedienung enthalten. Eine kabellose Fernbedienung kann zusatzlich erworben werden. PQWRHDF0 VORSICHT • Richten Sie die Kabel-Fernbedienung auf den Signalempfanger des Gerates. • Die Reichweite der Fernbedienung betragt bis zu 7 Meter. • Zwischen Fernbedienung und Signale...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Splitgeräte - CB12L (16.7 mb)
Splitgeräte - CB24L (16.7 mb)
Splitgeräte - CB18L (16.7 mb)

The table 'aforizm_view_mem' is full

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien