Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Samsung, modell ADH3200G

Hersteller: Samsung
Dateigröße: 1.9 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Passen die Storm Versorgungskordel auf, nicht zu schadigen. Beim Storungsfall(ein Brandgeruch, usw.), das Betrieb sofort stoppen, der elektrische Schalter abschalten und dem massgebliche Dienst Personal konsultieren. Beim Betrieb die gelegentliche Beluftung besorgen. Nicht der direkte Luftfluss an den Kamine oder Heizungsgerate. Nicht hinsteigen oder die Gegenstande stellen auf die Klimaanlage. Nicht hangen die Gegenstande von der innenraumeinheit. Nicht legen die Blumenvasen oder die Wasserbehalter auf der Klimaanlage. Nicht legen die Klimaanlage frei direkt am Wasser. Nicht die Klimaanlage bedienen mit den feuchten Hande. Nicht die Storm Versorgungskordel ziehen. Die Stromquelle abschalten wenn die Einheit fur verlangerte Zeit nicht gebraucht. Kontrollieren der Zustand des Installationsstanders von der Beschadigung. Keine Tiere oder Pflanze im direkten Weg des Luftflusses legen. Kein ablaufende Wasser der Klimaanlage trinken. Nicht anwenden auf die Lagerung der Lebensmittel, der Pflanze, der Tiere, der prazise Gerate oder der Kunstwerke. Kein schwere Druck zu den Kuhlerflossen setzen. Nur mit der Luftfilteranlage bedienen. Nicht verstopfen oder bedecken die Aufnahmegitter und Abflusszugang. Gewahrleisten, dass keine elektroniche Austustung mindestens ein Meter entfernt von der Innenraumeinheit oder der ausseneinheit. Die Klimaanlage-Installation vermeiden nahe an einem Kamin oder anderen Heizgerate. Beim Installieren der Inneraumeinheit und Ausseneinheit, Vorsicht nehmen der Zugang zu den kleinen Kindern zu verhindern. Die feuergefahliche Gase nicht benutzen neha an der Klimaanlage. D-2 INHALT VORBEREITUNG DER KLIMAANLAGE Vor dem Beginnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Ansicht der Einheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Draht-Fernbedienungsapparat-Tasten und Display . . . . . . . . . . .6 Drahtloser Fernbedienungsapparat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Zentrali ierter Fernbedienungsapparat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 Der Blinker auf dem Empfanger & Anzeiger-Einheit. . . . . . . . . .9 Starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 Einsetzen der Batterien in die drahtloser Fernbedienungsapparat .11 G GGGGE EEEEB BBBBR RRRRA AAAAU UUUUC CCCCH HHHH D DDDDE EEEER RRRR D DDDDR RRRRA AAAAF FFFFT TTTT- ----F FFFFE EEEER RRRRN NNNNB BBBBE EEEED DDDDI IIIIE EEEEN NNNNU UUUUN NNNNG GGGGS SSSSA AAAAP PPPPP PPPPA AAAAR RRRRA AAAAT TTTT BEDIENUNG DER KLIMAANLAGE Wahlen des Automatik-Betriebs Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . .13 Kuhlen des Raums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 Heizen des Raums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15 Entfernen von ubermassiger Feuchtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . .16 Beluften des Raums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17 PROGRAMMIERUNG DER KLIMAANLAGE On Timer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18 Off Timer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19 G GGGGE EEEEB BBBBR RRRRA AAAAU UUUUC CCCCH HHHH D DDDDE EEEER RRRR D DDDDR RRRRA AAAAH HHHHT TTTTL LLLLO OOOOS SSSSE EEEER RRRR F FFFFE EEEER RRRRN NNNNB BBBBE EEEED DDDDI IIIIE EEEEN NNNNU UUUUN NNNNG GGGGS SSSSA AAAAP PPPPP PPPPA AAAAR RRRRA AAAAT TTTT BEDIENUNG DER KLIMAANLAGE Wahlen des Automatik-Betribs Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21 Kuhlen des Raums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22 Heizen des Raums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23 Entfernen von ubermassiger Feuchtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . .24 Beluften des Raums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25 PROGRAMMIERUNG DER KLIMAANLAGE On Timer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26 Off Timer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27 G GGGGE EEEEB BBBBR RRRRA AAAAU UUUUC CCCCH HHHH D DDDDE EEEES SSSS Z ZZZZE EEEEN NNNNT TTTTR RRRRA AAAAL LLLLI IIII I IIIIE EEEER RRRRT TTTTE EEEER RRRR F FFFFE EEEER RRRRN NNNNB BBBBE EEEED DDDDI IIIIE EEEEN NNNNU UUUUN NNNNG GGGGS SSSSA AAAAP PPPPP PPPPA AAAAR RRRRA AAAAT TTTT Gebruch des Zentrali ierter Fernbedienungsapparat . . . . . . . .28 EMPFEHLUNGEN FUR DEN GEBRAUCH Empfehlung fur den Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29 Reinigen der Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30 Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32 Allgemeine Probleme Losung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33 TECHNISCHE DATEN D-3 DEUTSCH D-4 Ansicht der Einheit Die Figuren, ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Splitgeräte - ADH1800E (1.9 mb)
Splitgeräte - ADH1800E1 (1.9 mb)
Splitgeräte - ADH2400E (1.9 mb)
Splitgeräte - ADH2400E1 (1.9 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien