Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung HP, modell HP Integrity BL860c i2 Server Blade

Hersteller: HP
Dateigröße: 211.35 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


HP SUM zeigt die Meldung Installation not needed (Installation nicht erforderlich) für HP ProLiant
Smart Array SAS/SATA Controller Driver Version 6.24.0.32 for Windows Server 2008 an
Unter Verwendung von HP SUM Version 5.1.0 zur Installation von Software wird HP ProLiant Smart
Array SAS/SATA Controller Driver Version 6.24.0.32 for Windows Server 2008 unter Installation
not needed (Installation nicht erforderlich) aufgelistet. Dieser Treiber ist für das Upgrade des
Medientreibers erforderlich, des mit dem Betriebssystem ausgelieferten In-Box-Treibers, um die gesamte
Bandbreite der Smart Array-Funktionen nutzen zu können.
Vorgeschlagene Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass nach der Installation eines neuen Betriebssystems
keine inaktiven Treiberdateien für ein Gerät im Ordner c:\windows\system32\drivers vorhanden
sind. Führen Sie als Zwischenlösung die Treiberkomponente (hpciss2) unabhängig von HP SUM
aus.
Nach einer Installation übernimmt HP SUM möglicherweise ungeeignete Komponenten aus
dem Web für bestimmte ProLiant-Plattformen.
Wenn Sie nach der Installation und einem Neustart des Servers HP SUM für den Download der
aktuellen Komponenten von der HP FTP-Seite benutzen, wird HP SUM möglicherweise ungeeignete
Komponenten übernehmen. Wenn HP SUM die ungeeigneten Komponenten installiert, zeigt HP SUM
die Fehlermeldung Update returned an error (Aktualisierung ergab einen Fehler) an.
Vorgeschlagene Maßnahme: Aktualisieren Sie die ungeeigneten Updates nicht, und die Installation
wird ganz normal fortgeführt.
HP SUM zeigt nach der Ausführung der Installation möglicherweise einen Status für
HP ProLiant Dynamic smart array RAID controller driver for Windows
2008 x64als Not Updated Already Current (Nicht aktualisiert, da bereits aktuell) an.
HP SUM installiert nicht HP ProLiant Dynamic smart array RAID controller driver
for Windows 2008 x64.
Vorgeschlagene Maßnahme: Wenn HP SUM diese Fehlermeldung anzeigt, versuchen Sie, die
Komponente als Stand-Alone-Komponente zu installieren.
HP SUM zeigt möglicherweise HP High Performance iLO 2 Mouse X Driver for
Linux als eine gültige Komponente für ein Betriebssystem an, das den Maustreiber nicht
unterstützt
Diese Komponente wird möglicherweise für Red Hat Enterprise Linux 6 und SUSE Enterprise Linux
Server 11 als gültig angezeigt, jedoch unterstützen diese Betriebssysteme den Treiber nicht.
Vorgeschlagene Maßnahme: Wählen Sie die Komponente nicht aus, wenn Sie Red Hat Enterprise
Linux 6 oder SUSE Enterprise Linux Server 11 ausführen. Deinstallieren Sie den Treiber, falls er auf
Ihrem System installiert ist.
Probleme mit HP Integrity
Es gibt keine speziellen Probleme im Zusammenhang mit HP Integrity.
Feedback zur Dokumentation
HP hat sich zur Bereitstellung von Dokumentation verpflichtet, die Ihre Anforderungen erfüllt. Um uns
in unseren Bemühungen zu unterstützen, die Dokumentation ständig zu verbessern, senden Sie bitte
Fehler, Vorschläge oder Kommentare an Documentation Feedback (docsfeedback@hp.com). Geben
Sie dabei den Dokumenttitel, die Teilenummer, die Versionsnummer oder die URL an.
Feedback zur Dokumentation
11


...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Desktops - HP Integrity Superdome 2 8-socket Server (211.35 kb)
PC Desktops - HP Integrity Superdome 2 16-socket Server (211.35 kb)
PC Desktops - HP Integrity Superdome 2 32-socket Server (211.35 kb)
PC Desktops - HP Integrity Superdome 2 32-socket TiCAP Server (211.35 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien