Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung HP, modell HP Workstation xw8000

Hersteller: HP
Dateigröße: 944.09 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Gewährleistungsinformationen und Bestimmungen
HP Software-Gewährleistung
KOPIEN UND ANPASSUNGEN. Kopien und Anpassungen der Software dür-
fen vom Kunden (a) für Archivzwecke angefertigt werden oder (b), wenn das
Kopieren bzw. Anpassen einen für den Einsatz der Software auf einem HP Pro-
dukt notwendigen Arbeitsschritt darstellt. Die Kopien bzw. Anpassungen dürfen
zu keinem anderen Zweck angefertigt werden.
EIGENTUM. Der Kunde stimmt zu, dass er bis auf die physischen Datenträger
keine Eigentumsrechte an der Software hat. Der Kunde weiß und akzeptiert, dass
die Software urheberrechtlich geschützt ist. Der Kunde weiß und akzeptiert, dass
die Software ganz oder teilweise von anderen Softwareherstellern entwickelt
wurde, die in den Copyright-Vermerken in der Software benannt sind. Bei einer
Verletzung des Urheberrechts kann der Kunde von diesen Herstellern haftbar
gemacht werden.
CD-ROM ZUR PRODUKTWIEDERHERSTELLUNG. Falls Ihr HP Produkt
mit einer CD-ROM zur Produktwiederherstellung geliefert wurde: (i) Die CD-
ROM zur Produktwiederherstellung und die zugehörige Software darf nur zur
Wiederherstellung der Festplatte des HP Produkts verwendet werden, mit dem
die CD-ROM ursprünglich geliefert wurde. (ii) Die Verwendung der Betriebssys-
tem-Software von Microsoft, die auf einer solchen CD-ROM zur Produktwieder-
herstellung möglicherweise enthalten ist, unterliegt den Bestimmungen des
Microsoft License Agreement.
ÜBERTRAGUNG DER SOFTWARE-NUTZUNGSRECHTE. Der Kunde kann
die Rechte an der Software im Zuge einer Übertragung aller Rechte nur dann
einem Dritten übertragen, wenn dieser zuvor der Einhaltung dieser Lizenzbedin-
gungen zustimmt. Mit der Übertragung erlöschen alle Nutzungsrechte des Kun-
den, und zwar auch an etwaigen Kopien und Anpassungen. Diese sind dem Drit-
ten zu übergeben oder zu vernichten.
UNTERLIZENZEN UND WEITERGABE. Der Kunde darf die Software nicht
verleasen oder weiterlizenzieren sowie Kopien oder Anpassungen auf Datenträ-
gern oder per Telekommunikation der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
Hierzu ist die schriftliche Zustimmung von Hewlett-Packard erforderlich.
ERLÖSCHEN DER VEREINBARUNG. Hewlett-Packard kann diese Software-
lizenz entziehen, wenn der Kunde seinen vertraglichen Auflagen nicht nach-
kommt. Voraussetzung hierfür ist, dass Hewlett-Packard den Kunden aufgefor-
dert hat, die Missstände zu beheben und dass der Kunde dieser Aufforderung
nicht innerhalb von 30 Tagen nachgekommen ist.
AKTUALISIERUNGEN UND ERWEITERUNGEN. Der Kunde erkennt an,
dass kein Recht auf den Erhalt von Aktualisierungen und Erweiterungen besteht,
die Hewlett-Packard eventuell im Rahmen separater Unterstützungs-Vereinba-
rungen zur Verfügung stellt.
EXPORT Der Kunde stimmt zu, die Software bzw. Kopien oder Anpassungen
nicht zu exportieren oder zu re-exportieren, da dies den Bestimmungen der US
Exportbehörde oder anderen Behörden widerspricht.
Anhang A
71


...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Desktops - HP Workstation x4000 (944.09 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien