Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Dell, modell XPS One

Hersteller: Dell
Dateigröße: 956.77 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Options List (Optionsliste) – Dieses Feld Options Field (Optionsfeld) – Dieses Feld wird Help (Hilfe) – Dieses Feld wird auf der linken Seite des System-Setup- Fensters angezeigt. In dem Feld werden die Funktionen aufgefuhrt, die die Konfiguration Ihres Computers bestimmen, wie installierte Hardware, Energiespar- und Sicherheitsfunktionen. Blattern Sie mit den Nach-oben- und Nachunten- Tasten durch die Liste. Wenn eine Option markiert ist, werden im Optionsfeld die aktuellen und verfugbaren Einstellungen der Option angezeigt. auf der rechten Seite der Optionsliste angezeigt und enthalt Informationen uber die einzelnen in der Optionsliste aufgefuhrten Optionen. In diesem Feld konnen Sie die aktuellen Einstellungen einsehen und Anderungen daran vornehmen. Drucken Sie die Eingabetaste, um Anderungen an den aktuellen Einstellungen vorzunehmen. Drucken Sie auf die Taste , um zur Optionsliste zuruckzukehren. ANMERKUNG: Nicht alle Einstellungen im Feld Optionen konnen geandert werden. wird auf der rechten Seite des System-Setup-Fensters angezeigt und enthalt Hilfeinformationen zu der in der Optionsliste ausgewahlten Option. Key Functions (Tastenfunktionen) – Dieses Feld wird unter dem Optionsfeld angezeigt und enthalt die Tasten und deren Funktionen im aktiven System-Setup-Feld. Optionen des System-Setups ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geraten werden die in diesem Abschnitt aufgefuhrten Elemente moglicherweise gar nicht oder anders als aufgefuhrt angezeigt. Main (Hauptseite) System Date (Systemdatum) Anzeige des Tagesdatums im Format MM:TT:JJ (Monat:Tag:Jahr). System Time (Systemuhrzeit) Anzeige der Uhrzeit im Format HH:MM:SS (Stunden:Minuten:Sekunden). SATA 0 Anzeige des im System integrierten SATA-0-Laufwerks. SATA 1 Anzeige des im System integrierten SATA-1-Laufwerks. HDD S.M.A.R.T-Funktion Option zur Aktivierung und Deaktivierung der Berichtsfunktion fur integrierte Festplattenfehler beim Systemstart. Die werkseitige Einstellung ist deaktiviert. System Info (Systeminformationen) Anzeige von BIOS-Versionsnummer und - Datum, Systemmodellname und Service- Tag-Nummer des Computers. Memory Info (Speicherdaten) Anzeige der Gro.e des installierten Speichers, des nutzbaren Speichers, der Speichertaktrate, des Speicherkanalmodus („dual“ oder „single“) und des Typs der verwendeten Speichertechnologie. ME-HECI Option zur Aktivierung oder Deaktivierung der Verwaltungsmaschine. Advanced (Erweitert) CPU TYPE (CPU-TYP) Anzeige des Prozessortyps. CPU Speed (CPU-Taktrate) Anzeige der Prozessortaktrate. Cache L1 Zeigt die Prozessor-L1-Cache-Gro.e an. Cache L2 (Cache-Speicher L2) Zeigt die Prozessor-L2-Cache-Gro.e an. Advanced Chipset Features (Erweiterte Chipsatz-Funktionen) Anzeige der Videospeichergro.e. Integrated Peripherals (Integrierte Peripheriegerate) Option zur Aktivierung oder Deaktivierung der folgenden integrierten Gerate: HD Audio, eingebauter LAN-Anschluss und eingebauter LAN Boot ROM. Serial ATA Configuration (Serial-ATAKonfiguration) kann entweder auf den Modus „IDE“ oder auf den Modus „AHCI“ eingestellt werden. CPU Configuration (CPU-Konfiguration) Option zur Aktivierung oder Deaktivierung der CPU-Funktionen, die zur Leistungsverbesserung des Systems beitragen. USB Configuration (USB-Konfiguration) Option zur Aktivierung oder Deaktivierung des USB-Controllers. Stromversorgung Power Management Setup (Einstellung der Energieverwaltung) ACPI Suspend Type (ACPISuspendiertyp) Option zum Festlegen des ACPIAnhaltetyps. Die Standardeinstellung ist S3. Remote Wake Up (Remote-Aktivierung) Option zum Ein- und Ausschalten des Netzwerkschnittstellen-Controllers. Mit dieser Option wird der Rechner eingeschaltet, wenn ein Netzwerkschnittstellen-Controller ein sog. Wecksignal empfangt. Die werkseitige Einstellung ist Aus. Auto Power On (Automatisches Einschalten) Option zur Aktivierung oder Deaktivierung eines Alarms zum automatischen Einschalten des Computers. AC Recovery (Wiederherstellung Netzstrom) Bestimmt das Verhalten des Systems nach der Wiederherstellung in Folge eines Stromausfalls. Power On (Ein) – Der Computer schaltet sich nach der Wiederherstellung in Folge eines Stromausfalls ein. Power off (Aus) – Der Computer bleibt ausgeschaltet. Last state (Letzer Zustand) – Der Computer kehrt in den Betriebszustand zuruck, der unmittelbar vor dem Stromausfall bestand. Device Detect Error (Geratefehlererkennung) Option zum Aktivieren oder Deaktivieren des Geratefehlerberichts. Boot (Starten) Boot Device Priority (Startgerateprioriat) Option zum Einstellen der Startprioritat unter den verfugbaren Geraten. Hard Disk Boot Priority Stellt die Festplattenstartprioritat ein. Die (Festplattenstartprioritat) angezeigten Elemente werden in Abhangigkeit der erkannten Festplatten dynamisch aktualisiert. CD/DVD Boot Priority (Startprioritat CD/DVD) Option zum Einstellen der Startprioritat des optischen Laufwerks. Die angezeigten Elemente werden in Abhangigkeit der erkannten optischen Laufwerke dynamisch aktualisiert....


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien