Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung Sony, modell VPCL21S1R_B

Hersteller: Sony
Dateigröße: 2.05 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


B. ein Computer-Display, an den Computer anschlie.en. So schlie.en Sie ein Computer-Display an 1 Verbinden Sie das Netzkabel (1) des externen Displays mit einer Netzsteckdose. 2 Verbinden Sie ein Ende des Display-Kabels (2) mit einem HDMI-zu-DVI-D-Adapter (3) und das andere Ende mit dem externen Display. 3 Verbinden Sie ein Ende eines HDMI-Kabels (4) mit dem HDMI-zu-DVI-D-Adapter (3) und das andere Ende mit dem HDMI OUTPUT-Anschluss (5) am Computer. ! Der Computer entspricht dem HDCP-Standard und kann den Ubertragungskanal digitaler Videosignale zwecks Urheberrechtsschutz verschlusseln. Dies ermoglicht Ihnen, eine Vielzahl von urheberrechtlich geschutzten und qualitativ hochwertigen Inhalten wiederzugeben und anzuzeigen. Schlie.en Sie zum Anzeigen von urheberrechtlich geschutzten Inhalten einen HDCP-fahigen Monitor an den Computer an. Wenn an den Computer ein Monitor angeschlossen ist, der HDCP nicht unterstutzt, konnen Sie keine urheberrechtlich geschutzten Inhalte wiedergeben oder anzeigen. . Falls das externe Computer-Display mit einem HDMI-Eingang ausgestattet ist, verbinden Sie ein Ende eines HDMI-Kabels mit dem HDMI OUTPUT- Anschluss am Computer und das andere Ende mit dem HDMI-Eingang am Computer-Display. Verwenden Sie zum Anschlie.en eines TFT/DVI-Monitors einen HDMI-zu-DVI-D-Adapter, um ihn mit dem HDMI OUTPUT-Anschluss am Computer zu verbinden. Das HDMI-Kabel ubertragt sowohl Video- als auch Audiosignale. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Displays n 88 N Anschlie.en eines Fernsehers mit HDMI-Eingang Sie konnen einen Fernseher mit HDMI-Eingang mit dem Computer verbinden. So schlie.en Sie einen Fernseher am Computer an ! Damit uber das mit dem HDMI OUTPUT-Anschluss verbundene Gerat Ton zu horen ist, mussen Sie das Audioausgabegerat andern. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter Wie andere ich das Gerat fur die Audioausgabe? (Seite 167). 1 Verbinden Sie das Netzkabel (1) des Fernsehers mit einer Netzsteckdose. 2 Verbinden Sie ein Ende eines HDMI-Kabels (2) mit dem HDMI OUTPUT-Anschluss (3) am Computer und das andere Ende mit dem Fernseher. 3 Wahlen Sie als TV-Eingangskanal den externen Eingang aus. 4 Richten Sie das TV-Konfigurationssystem ein. ! Wenn ein nicht von Sony bereitgestellter Geratetreiber verwendet wird, kann das Bild nicht angezeigt werden und der Ton ist nicht zu horen. Verwenden Sie immer den von Sony bereitgestellten Geratetreiber fur Updates. Peripheriegerate > Anschlie.en eines externen Displays n 89 N . Weitere Informationen zur Einrichtung und Verwendung des Fernsehers finden Sie in der Bedienungsanleitung des Gerats. Das HDMI-Kabel ubertragt sowohl Video- als auch Audiosignale. So schlie.en Sie ein Gerat fur hochwertige digitale Tonqualitat zwischen dem Computer und dem Fernseher an. Sie konnen einen hochwertigen Heimkino-Receiver oder andere Surround-Sound-Gerate zwischen dem Computer und dem Fernseher uber eine HDMI-Verbindung anschlie.en. ! Stellen Sie vor dem Anschlie.en des Gerats am Computer sicher, dass die HDMI-Verbindung zwischen dem Fernseher und dem Heimkino-Receiver oder dem Surround-Sound-Gerat eingerichtet wurde. Damit uber das mit dem HDMI OUTPUT-Anschluss verbundene Gerat Ton zu horen ist, mussen Sie das Audioausgabegerat andern. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter Wie andere ich das Gerat fur die Audioausgabe? (Seite 167). 1 Schalten Sie den Fernseher ein, und legen Sie als Eingangsquelle den HDMI-Eingang fest. 2 Schalten Sie den Heimkino-Receiver oder das Surround-Sound-Gerat ein, und legen Sie als Eingangsquelle den HDMI- Eingang fest. 3 Verbinden Sie ein Ende eines HDMI-Kabels mit dem HDMI-Eingang des Heimkino-Receivers oder des Surround-Sound- Gerats und das andere Ende mit dem HDMI OUTPUT-Anschluss am Computer. . Sie konnen die Bildschirmauflosung des angeschlossenen Fernsehers mit dem Computer anpassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Warum wird ein Video auf dem Display nicht angezeigt? (Seite 156). Mit einer HDMI-Verbindung kann die Lautstarke nur uber das angeschlossene Audiogerat angepasst werden. Der Computer kann die Ausgabelautstarke der angeschlossenen Gerate nicht steuern. Peripheriegerate > Auswahlen von Display-Modi n 90 N Auswahlen von Display-Modi Wenn ein externes Display angeschlossen ist, konnen Sie entweder den Computerbildschirm oder das angeschlossene Display als primaren Monitor auswahlen. . Moglicherweise konnen Sie nicht gleichzeitig denselben Inhalt auf dem Computerbildschirm und auf dem externen Display anzeigen. Dies hangt vom Typ des externen Displays ab. Schalten Sie zuerst das externe Display ein, bevor Sie den Computer einschalten. So wahlen Sie in den Display-Einstellungen einen Display-Modus aus 1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wahlen Sie Bildschirmauflosung aus. 2 Klicken Sie auf die Dropdown-Liste neben Mehrere Anzeigen, wahlen Sie die gewunschte Einstellung aus, und klicken Sie auf OK. Peripheriegerate > Funktion „Mehrere Monitore“ n 91 N Funktio...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
PC Desktops - VPCL21M1E_B (2.05 mb)
PC Desktops - VPCL21M1R_B (2.05 mb)
PC Desktops - VPCL21M9E_B (2.05 mb)
PC Desktops - VPCL21S1E_B (2.05 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien