Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell C77V60N2/07

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 6.58 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Menu und Display Um Ihnen die Bedienung des Gerates so einfach wie moglich zu machen und gleichzeitig eine Vielzahl von Funktionen zur Verfugung zu stellen, ist das Gerat mit einer leicht verstandlichen Menufuhrung ausgestattet. Damit konnen Sie mit nur wenigen Bedienschritten aus einer Fulle von Moglichkeiten wahlen, wenn Sie sich kurz damit vertraut gemacht haben. Das Display zeigt die jeweils von Ihnen getroffene Programmauswahl und informiert Sie, beispielsweise wenn Sie Wasser oder Kaffee einfullen oder ein Serviceprogramm ausfuhren mussen. Im Folgenden wird die grundlegende Menubedienung beschrieben. 1234 56 1 i: Wenn Sie i kurz antippen, werden Ihnen Informationen angezeigt (siehe „Informationen am Display“). Wenn Sie i langer als drei Sekunden gedruckt halten, gelangen Sie in das Einstellungsmenu (siehe „Einstellungen am Display“). 2 Y: Damit kann im Display (3) nach oben navigiert werden. Die Schrift des gerade aktiven Menupunktes ist gro.er. 3 Display: Das Display zeigt durch Symbole und Texte Einstellungen, laufende Vorgange und Meldungen an. 4 Versenkbarer Schwenkknopf : Nicht versenkt: Das Gerat ist eingeschaltet. Nach dem Einschalten spult das Gerat, au.er es ist noch warm vom letzten Betrieb. Neff C77V60N2 | 11/2011 C77V60N02_Heft1.indb 7 28.11.2011 16:34:09 8 | Deutsch Versenkt: Das Gerat beindet sich im „Sparmodus“. Nachdem das Gerat in den „Sparmodus“ geschaltet wurde, spult es, au.er es wurde vorher kein Kaffee bezogen. Das Gerat ist betriebsbereit, wenn im Display (3) das Menu fur die Getrankeauswahl zu sehen ist. Durch Schwenken des Schwenkknopfes konnen Einstellungen (z. B. Kaffeestarke oder -menge) vorgenommen und geandert werden. Das Gerat erkennt auch im „Sparmodus“ die Entnahme der Tropfschaleneinheit (18). 5 Z: Damit kann im Display (3) nach unten navigiert werden. Die Schrift des gerade aktiven Menupunktes ist gro.er. 6 Start/Stop z: Die Getrankebereitung oder ein Serviceprogramm startet. Durch erneutes Drucken von z (6) wahrend der Getrankebereitung kann der Bezug vorzeitig gestoppt werden. Auszugssystem Das Gerat kann aus dem Einbaumobel automatisch herausgefahren werden. Dazu: • Auslosetaste (16) drucken (Gerat muss dazu eingeschaltet sein) oder 16 • Abstelllache abnehmen und am nun zuganglichenGriffdarunter ziehen: Das Gerat fahrt selbststandig in Auszugsposition 1. In dieser Position konnen Wasser, Bohnen, Kaffeepulver und Reinigungs- / Entkalkungstabletten eingefullt sowie das Zubehor an der rechten Gerateseite entnommen werden. Um das Gerat ganz herauszufahren: • nochmals Auslosetaste (16) drucken und das Gerat von Hand in Position 2 herausziehen oder • Gerat am Griff ganz herausziehen. In der Auszugsposition 2 konnen die Bruheinheit entnommen und der Mahlgrad verstellt werden. Auszugsposition 1 Auszugsposition 2 Danach das Gerat wieder bis zum Anschlag in das Einbaumobel zuruckschieben. Wahrend des Bruhvorgangs ist das automatische Herausfahren gesperrt. Neff C77V60N2 | 11/2011 C77V60N02_Heft1.indb 8 28.11.2011 16:34:11 Deutsch | 9 Zubehor Aufforderungen zum Handeln: Der Espresso-Vollautomat hat besondere Facher, um Zubehorteile (12, 13) und KurzWassertank fullen anleitung am Gerat zu verstauen. Diese beinden sich auf der rechten Seite und sind Wassertank zuganglich, wenn das Gerat in Auszugs-einsetzen position 1 herausgezogen ist. Wassertank fullen Wassertank einsetzen Wassertank prufen nehmenundkorrektTropfschale einsetzen Tropfschale leeren TropfschaleleerenBohnenbehalter fullen Milchschaumer aufsetzen Bruheinheit einsetzen Tur schliessen Bruheinheit reinigen BruheinheitreinigenService - Filter wechseln Wasserilter wechselnService - Entkalken Serviceprogramm „Entkalken“ ausfuhrenService - Reinigen Serviceprogramm „Reinigen“ ausfuhrenService - Calc‘n‘Clean Serviceprogramm „Calc‘n‘Clean“ ausfuhrenKurzspulen Milchsystem .Y DisplaymeldungWasSietunmussen Wassertank ent einsetzen Displaymeldungen Tropfschale einsetzen Im Display werden Ihnen au.er dem aktuellen Betriebszustand verschiedene Meldungen angezeigt, die Ihnen Zustands-und reinigen informationen geben oder mitteilen, wenn Bohnenbehalter Ihr Eingreifen erforderlich ist. Sobald Sie fullen die erforderliche Ma.nahme ausgefuhrt Milchschaumer haben, verschwindet die Meldung und es aufsetzen wird wieder das Menu fur Getrankeauswahl Bruheinheit ein angezeigt. setzen und Tur schlie.en Informationen: Milchsystem reinigen DisplaymeldungBedeutung Wasser tank bald Wassertank muss leer bald gefullt werden Bohnenbehalter Bohnenbehalter bald leer muss bald gefullt werden Unter temperatur Gerat heizt auf; Bitte warten bitte haben Sie noch einen Moment Geduld Sie konnen Ihr Das Getrank kann Getrank jetzt entnommen werden entnehmen Neff C77V60N2 | 11/2011 C77V60N02_Heft1.indb 9 28.11.2011 16:34:11 10 | Deutsch Inbetriebnahme Allgemeines Nur reines Wasser ohne Kohlensaure und vorzugsweise Espresso- oder Vollautomaten- Bohnenmischungen in die entsprechenden Behalter fullen. Keine glasierten, karamellisierten oder mit sonstigen zuckerh...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien