Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell CE7195(00)

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 741.3 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruenesfrdebghuptskro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


hei.er Kaffee herausspritzen. • Entfernen Sie den Kaffeesatz nach jeder Verwendung. • Tauchen Sie den Elektrosockel und den Kaffeebehalter nicht in Wasser oder andere Flussigkeiten. • Unterbrechen Sie den Netzanschluss, wenn das Gerat nicht benutzt wird und bevor Sie es reinigen. Warten Sie, bis das Gerat abgekuhlt ist, bevor Sie einzelne Teile einsetzen oder herausnehmen oder bevor Sie das Gerat reinigen. • ACHTUNG: Um Brandgefahr und elektrischen Schlagen vorzubeugen, nehmen Sie keine der Abdeckungen ab. Die Elemente im Innern des Gerats durfen vom Benutzer nicht manipuliert werden. Reparaturen und Kabelaustausch durfen nur von einem zugelassenen Technischen Kundendienst ausgefuhrt werden. • Dieses Gerat ist darf nur fur den vorgesehenen hauslichen Gebrauch verwendet werden. • Benutzen Sie bitte nur gemahlenen Kaffee und keinen loslichen Kaffee. Dieser konnte das System verstopfen. Bevor Sie das Gerat zum ersten Mal verwenden, spulen Sie bitte alle Zubehorteile und lassen Sie das Gerat einmal nur mit Wasser aber ohne Kaffee laufen. ZUBEREITUNG DES KAFFEES 1. Wickeln Sie das Kabel vollstandig ab. 2. Drehen Sie das obere Kannenteil von dem Wasserbehalter ab (Abb. I) und vergewissern Sie sich, dass die Schlie.dichtung und der obere Filter sauber sind und keine Beschadigungen aufweisen (Abb. II). 3. Entnehmen Sie die Kaffeefilter 3 und 6 Tassen aus dem Wasserbehalter (Abb. III). 4. Fullen Sie den Wasserbehalter. Dabei darf die Maximalmarkierung auf der Innenseite des Behalters (Abb. IV) nicht uberschritten werden. 5. Setzen Sie den gewunschten Kaffeefilter auf den Wasserbehalter (Abb. V). 6. Wenn Sie den Filter fur 3 Tassen benutzen wollen, mussen Sie den Filter fur 6 Tassen einsetzen und auf diesen dann den zweiten Filter. 7. Fullen Sie den Kaffeefilter bis zum Rand mit gemahlenem Kaffee. Drucken Sie den Kaffee nicht an (Abb. VI). 8. Entfernen Sie uberschussigen Kaffe von den Randern des Filters und drehen Sie den oberen Teil der Kanne auf den Wasserbehalter (Abb. VII). 9. Um mogliche Verbrennungen zu vermeiden, vergewissern Sie sich bitte, dass das Sicherheitsventil sich beim Zusammensetzen der Maschine auf der gegenuberliegenden Seite des Griffs befindet, da wahrend der Zubereitung Dampf austreten kann. 10. Schlie.en Sie die Anschlussplatte ans Netz. 11. Stellen Sie die Kaffeekanne auf den Anschlusssockel Stellen (Abb. VIII). Betatigen Sie die Leuchttaste (11), die Kontrollleuchte schaltet ein (Abb. IX) 12. Wenn der Vorgang beendet ist, schaltet die Kaffeemaschine automatisch ab, die Leuchttaste wird deaktiviert und die Kontrollleuchte schaltet aus. 13. Nehmen Sie die Kanne von dem Sockel und servieren Sie den Kaffee. Wenn Sie weiteren Kaffee zubereiten wollen: 14. Lassen Sie die Kaffeemaschine abkuhlen. 15. Drehen Sie den oberen Teil der Kanne von dem Wasserbehalter ab. 16. Reinigen Sie oberen und unteren Filter und die Schlie.dichtung. Danach konnen Sie erneut Wasser in den Behalter fullen. Achtung: Wenn die Schlie.dichtung nicht einwandfrei S...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kaffeemaschinen - CE7195/01 (741.3 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien