Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Philips, modell HD8321/01

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.62 mb
Dateiname:

Unterrichtssprache:svitenesfrdenlptdafi

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten

Anleitung Zusammenfassung


BEVOR DAMPF ODER HEISSES WASSER AUSGEGE BEN WIRD, MUSS UBERPRUFT WERDEN, OB DIE DAMPFDUSE (PANNARELLO) AUF DIE AUFFANGSCHALE GERICHTET IST. 7 HEISSWASSER Verbrennungsgefahr! Zu Beginn der Ausgabe konnen Spritzer mit hei.em Wasser auf treten. Das Ausgaberohr kann hohe Temperaturen erreichen: direk te Beruhrung vermeiden. • Den Schalter ON/OFF (11) drucken und in Position "I" stellen. • War ten, bis die LED (20) "Maschine bereit" leuchtet; die Maschine ist nun bereit. • (Abb. 21) - Einen Behalter oder ein Teeglas unter die Dampfduse (Pannarello) stellen. • (Abb. 21) - Den Drehknopf (3) offnen, indem er im Gegenuhrzeigersinn gedreht wird. • (Abb. 22) - Den Anwahlknopf (17) in die Position " " stellen. • (Abb. 23) - Nach der Entnahme der gewunschten Menge hei.en Wassers den Anwahlknopf (17) in Position " " stellen. • (Abb. 24) - Den Drehknopf (3) schlie.en, indem er im Uhrzeigersinn gedreht wird. • Den Behalter mit dem hei.en Wasser entnehmen. 8 DAMPF / CAPPUCCINO Verbrennungsgefahr! Zu Beginn der Ausgabe konnen Spritzer mit hei.em Wasser auf treten. Das Ausgaberohr kann hohe Temperaturen erreichen: direk te Beruhrung vermeiden. • Den Schalter ON/OFF (11) drucken und in Position "I" stellen. • Warten, bis die LED (20) "Maschine bereit" aufleuchtet. • (Abb. 25) - Den Anwahlknopf (17) in die Position " " stellen. Die LED (20) schaltet sich aus. • Warten, bis die LED (19) aufleuchtet; nun ist die Maschine fur die Dampfausgabe bereit. • (Abb. 26) - Einen Behalter unter die Dampfduse stellen. • (Abb. 26) - Den Drehknopf (3) kurz off nen, um das Restwasser aus der Dampfduse (Pannarello) ausflie.en zu lassen; nach kurzer Zeit stromt nur mehr Dampf aus. • (Abb. 27) - Den Drehknopf (3) schlie.en und den Behalter entfernen. • Den Behalter, der fur die Cappuccinozubereitung benutzt werden soll, zu 1/3 mit kalter Milch fullen. Fur ein gutes Ergebnis kalte Milch verwenden • (Abb. 28) - Die Dampfduse in die Milch tauchen und den Drehknopf (3) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn off- Deutsch • 29 • nen. Den Behalter mit der Milch langsam von unten nach oben drehen, um ein gleichma.iges Auf heizen zu gewahrleisten. Es wird empfohlen, die Ausgabe auf maximal 60 Sekunden zu beschranken. • Abschlie.end den Drehknopf (3) schlie.en, indem er im Uhrzeigersinn gedreht wird. Die Tasse mit der aufgeschaumten Milch entnehmen. • (Abb. 30) - Den Anwahlknopf (17) in die Position " " stellen. Leuchten beide LED " " und " " auf, ist die Temperatur der Maschine zu hoch fur die Ausgabe von Kaffee. • Die Vorgehensweise fur die Entluf tung des Systems, die im Abschn. 4.5 beschrieben wird, ausfuhren, um die Maschine betriebsbereit zu machen. Hinweis: die Maschine ist betriebsbereit, wenn die LED "Maschine bereit" dauerhaft aufleuchtet. Hinweis: wenn es nicht gelingt, den Cappuccino wie beschrieben zuzubereiten, muss das System, wie im Abschnitt 4.5. beschrieben, entluftet und der Vorgang wiederholt werden. Auf dieselbe Weise konnen auch andere Flussigkeiten erhitzt werden. • Nach diesem Vorgang die Dampfduse mit einem feuchten Tuch reinigen. REINIGUNG Die War tung und die Reinigung dur fen nur dann durchgefuhr t werden, wenn die Maschine vom Stromnetz abgenommen wurde und abgekuhlt ist. • Die Maschine dar f nicht in Wasser getaucht werden. Teile der Maschine dur fen nicht in der Spulmaschine gereinigt werden. • Fur die Reinigung sollten kein Athylalkohol, Losungsmittel und/oder chemisch aggressive Produk te ver wendet werden. • Es wird empfohlen, den Wasser tank taglich zu reinigen und mit frischem Trinkwasser zu fullen. • (Abb. 31-33) - Den au.eren Bereich des Pannarellos taglich nach dem Erhitzen von Milch abnehmen und mit frischem Trinkwasser waschen. • (Abb. 31-32-33) - Die Dampfduse muss wochentlich gereinigt werden. Dazu wie folgt vorgehen: -den au.eren Teil des Pannarellos (fur die regelma.ige Reinigung) ent fernen; -den oberen Bereich des Pannarellos von der Dampfduse abziehen; -den oberen Bereich des Pannarellos mit frischem Trinkwasser waschen; -die Dampfduse mit einem feuchten Tuch reinigen und eventuelle Milchreste entfernen; -den oberen Bereich der Dampfduse wieder anbringen (sicherstellen, dass er vollstandig eingesetzt ist); Den au.eren Bereich des Pannarellos wieder montieren. • (Abb. 34) - die Abtropfschale taglich entleeren und reinigen. • Fur die Reinigung des Gerats ein weiches, leicht mit Wasser befeuchtetes Tuch verwenden. • (Abb. 20) - fur die Reinigung des Druckfilterhalters ist wie folgt vorzugehen: -(Abb.9) - den Filter herausnehmen und sorgf altig mit warmem Wasser waschen. -den Adapter (sofern vorhanden) herausnehmen und sorgfaltig mit warmem Wasser waschen. -den Innenbereich des Druckfilterhalters waschen. • die Vorrichtung und deren Bestandteile nicht unter Verwendung einer Mikrowelle oder eines herkommlichen Backofens trocknen. • (Abb. 35-36) - die Aufnahme fur das Zubehor sollte wochentlich mit einem feuchten Lappen gereinigt werden, um eventuelle Kaffeeruckstande oder Staub zu entfernen. Hinweis: Den Druckfilterh...

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien