Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell 10003024

Hersteller: Philips
Dateigröße: 4.27 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Die Maschine muss aufgeheizt werden. In dieser Phase blinkt die LED “ “ . • Wenn die grune LED “ “ dauerhaft aufl euchtet, beginnt die Ausgabe. Nach kurzer Zeit stromt nur mehr Dampf aus. • Den Wahlschalter im Uhrzeigersinn in die Position “ ” drehen, um die Dampfausgabe zu beenden. • Den Behalter, der fur die Cappuccinozubereitung benutzt werden soll, zu 1/3 mit kalter Milch fullen. Fur die Zubereitung eines optimalen Cappuccinos sollte die verwendete Milch kalt sein. • Die Dampfduse (Pannarello, soweit vorhanden) in die zu erhitzende Milch tauchen und den Wahlschalter im Gegenuhrzeigersinn bis zum Punkt “ ” drehen. Das Gefa. mit langsamen Drehbewegungen von unten nach oben bewegen, damit die Schaumbildung gleichma.ig erfolgt. • Nach der Benutzung des Dampfes fur den gewunschten Zeitraum den Wahlschalter im Uhrzeigersinn in die Position “ ” drehen, um die Dampfausgabe zu beenden. • Auf dieselbe Weise konnen auch andere Flussigkeiten erhitzt werden. Nach der Benutzung wird die Dampfduse (Pannarello, soweit vorhanden) gema. der Beschreibung im Kapitel „Reinigung und Wartung“ gereinigt. Nach der Benutzung des Dampfs fur die Getrankezubereitung; Fur die Ausgabe eines Kaff ees: Um die Maschine wieder auf die Ausgabetemperatur des Kaffees zu bringen, werden die im Abschnitt “Umschaltung von Dampf auf Kaff ee” beschriebenen Vorgange ausgefuhrt. Fur die Ausgabe von hei.em Wasser: die im Abschnitt “Ausgabe Hei.wasser” beschriebenen Vorgange ausfuhren. Wird der Wahlschalter in der mittleren Position belassen, schaltet die Maschine automatisch auf die Temperatur fur die Ausgabe von Kaffee um, um Energieverschwendung zu vermeiden. Umschaltung von Dampf auf Kaff ee • Wird nach der Dampfausgabe die Taste fur die Kaffeeausgabe “ “ oder “ “ gedruckt, so blinkt die LED “ “ mit kurzen Intervallen und zeigt damit an, dass die Maschine sich in Ubertemperatur befi ndet und keinen Kaff ee ausgeben kann. • Fur die Ausgabe von Kaff ee muss eine bestimmte Menge Wasser abgelassen werden. Einen Behalter unter die Dampfduse (Pannarello, soweit vorhanden) stellen und den Wahlschalter im Uhrzeigersinn bis zum Punkt “ ” drehen. Abwarten, bis die LED Temperatur bereit “ “ dauerhaft aufl euchtet. Nachfolgend den Wahlschalter im Gegenuhrzeigersinn in die Position “ ” drehen, um die Dampfausgabe zu beenden. • Nun kann die Kaff eeausgabe erfolgen, wie im Abschnitt “Kaff eeausgabe” beschrieben. REINIGUNG UND WAR. TUNG Allgemeine Reinigung • Den Satzbehalter taglich bei eingeschalteter Maschine entleeren und reinigen. • Die anderen Vorgange zur Pfl ege und Reinigung durfen nur dann durchgefuhrt werden, wenn die Maschine vom Stromnetz abgenommen wurde und abgekuhlt ist. • Die Maschine keinesfalls in Wasser tauchen. dauerhaft aufl euchtend blinkt schnell blinkend • 36 • • Die abnehmbaren Teile nicht in der Spulmaschine reinigen. • Fur die Reinigung durfen keine spitzen Gegenstande oder chemisch aggressive Produkte (Losungsmittel) verwendet werden. • Fur die Reinigung des Gerats sollte ein weiches, leicht mit Wasser getranktes Tuch verwendet werden. • Die Vorrichtung und deren Bestandteile nicht unter Verwendung einer Mikrowelle oder eines herkommlichen Backofens trocknen. Nach der Zubereitung von Getranken mit Milch hei.es Wasser aus der Dampfduse (Pannarello, soweit vorhanden), ausgeben, um diese zu reinigen. • Den au.eren Bereich des Pannarellos (soweit vorhanden) nach dem Erhitzen von Milch taglich abnehmen und mit frischem Trinkwasser reinigen. • Die Dampfduse muss wochentlich gereinigt werden. Dazu wie folgt vorgehen: - den au.eren Teil des Pannarellos (fur die regelma.ige Reinigung) entfernen; - den oberen Bereich des Pannarellos von der Dampfduse abziehen; - den oberen Bereich des Pannarellos mit frischem Trinkwasser waschen; - die Dampfduse mit einem feuchten Tuch reinigen und eventuelle Milchreste entfernen; - den oberen Bereich der Dampfduse wieder anbringen (sicherstellen, dass diese vollstandig eingesetzt ist). Den au.eren Bereich des Pannarellos wieder montieren. • Es wird empfohlen, den Wassertank taglich zu reinigen: - Den wei.en Filter im Inneren des Tanks herausnehmen und mit fl ie.endem Trinkwasser reinigen. - Den wei.en Filter wieder in seine Aufnahme einsetzen, indem er leicht angedruckt und gedreht wird. - Den Wassertank mit frischem Trinkwasser fullen. • Die Abtropfschale taglich entleeren und reinigen. Dieser Vorgang ist auch dann auszufuhren, wenn der Schwimmer angehoben wird. Bruhgruppe • Die Bruhgruppe muss immer dann gereinigt werden, wenn der Bohnenbehalter nachgefullt wird, mindestens aber einmal pro Woche. • Die Kaff eemaschine ausschalten, indem der Schalter gedruckt wird, und den Stecker von der Steckdose abziehen. • Den Satzbehalter abnehmen. Die Servicetur off nen. • Die Bruhgruppe herausnehmen, indem sie am entsprechenden Griff gehalten und die Taste «PUSH» gedruckt wird. Die Bruhgruppe darf ausschlie.lich mit lauwarmem Wasser ohne Reinigungsmittel gereinigt werden. • Die Bruhgruppe mit lauwarmem Wasser reini...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien