Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HD7258/62

Hersteller: Philips
Dateigröße: 397.47 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitesfrdenldafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Reinigung (siehe auch Abb. 16 - 27) • Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Stecker aus der Steckdose. • Tauchen Sie das Gerat niemals in Wasser. Sie konnen es mit einem feuchten Tuch abwischen. • Die abnehmbaren Teile konnen in warmem Wasser gereinigt werden, dem Sie ein wenig Spulmittel zugefugt haben. Spulen Sie mit klarem, warmem Wasser nach, und trocknen Sie ab. Sie konnen diese Teile auch im Geschirrspuler reinigen. Nehmen Sie den Verriegelungsstift (Abb. 23) heraus, bevor Sie den au.eren Filterhalter abnehmen, und bewahren Sie sie sorgfaltig auf. Kaffee zubereiten: sehen Sie sich bitte die Abbildungen 2 bis 15 an. - Fullen Sie den Wasserbehalter nur mit frischem, kaltem Wasser. Die linke Skala der Wasserstandsanzeige entspricht gro.en Tassen (125 ml). Die rechte Skala entspricht kleinen Tassen (85 ml). - Verwenden Sie Filterpapier Type "1 x 4" bzw. "No. 4". Vergessen Sie nicht, die Kanten zu falzen. Einige Modelle werden mit einem Permanentfilter geliefert. Hierfur sind keine Papierfilter erforderlich. - Fur gro.e Tassen: Nehmen Sie einen gehauften Me.loffel voll gemahlenem Kaffee pro Tasse. Fur kleinere Tassen nehmen Sie einen gestrichenen Me.loffel voll Kaffee pro Tasse. - Bei Typen HD 7257 und HD 7258: Weniger als 4 gro.e bzw. 6 kleine Tassen Kaffee: Schalter auf 7. Mehr als 4 gro.e bzw. 6 kleine Tassen Kaffee: Schalter auf 8. • Der automatische Tropf-Stop verhindert, da. Kaffee auf die Warmhalteplatte tropft, wenn sich die Kanne nicht im Gerat befindet. Wichtig: Wegen des automatischen Tropf-Stop kann nur bei aufgesetztem Kannendeckel Kaffee in die Kanne flie.en. • Automatische Stromabschaltung. Zu Ihrer Bequemlichkeit und Ihrer Sicherheit wird das Gerat nach Ablauf von 2 Stunden ausgeschaltet. Sofort frischen Kaffee zubereiten Ist Ihr Kaffee fertig, und Sie mochten sofort noch eine Kanne zubereiten, so schalten Sie das Gerat aus (Abb. 15) und lassen es ca. drei Minuten abkuhlen. Danach konnen Sie den Wasserbehalter neu fullen. Entkalken Entkalken Sie Ihr Gerat regelma.ig. Bei normalem Gebrauch (zwei Kannen taglich) gilt: Wasserharte bis 18°dH: zwei- bis dreimal jahrlich; Wasserharte uber 18°dH: vier- bis funfmal jahrlich. Ihre Wasserwerke konnen Sie uber die Harte Ihres Wassers informieren. - Betreiben Sie das Gerat wie beschrieben, aber fullen Sie den Wasserbehalter mit Haushaltsessig, ohne Kaffee in den Filter zu geben. - Betreiben Sie das Gerat danach noch zweimal mit frischem Wasser, um Kalk- und Essigreste zu entfernen. - Waschen Sie die Kanne, den Deckel und den Filterhalter ab. Kanne zerbrochen? Extra-Kanne notig? Sie konnen bei Ihrem Handler oder beim Philips-Kundendienst eine Kanne bestellen: Kanne Typen-Nr.: Fur die Gerate: HD 7909 HD 7255-7257 HD 7910 HD 7258 Auswechseln des Netzanschlu.kabels Wenn das Netzanschlu.kabel defekt oder beschadigt ist, mu. dieses durch ein Original-Netzanschlu.kabel ersetzt werden. Wenden Sie sich an Ihren Philips Handler oder an die Philips Service Organisation. • Controleer, voordat u het apparaa...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kaffeemaschinen - HD7257/62 (397.47 kb)
Kaffeemaschinen - HD7256/62 (397.47 kb)
Kaffeemaschinen - HD7256/22 (397.47 kb)
Kaffeemaschinen - HD7257/82 (397.47 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien