Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HD7863/82

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.54 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrdenlhuptda
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Hvis du fjerner dr ypbakken, kan kruset muligvis v.re under tuden. D ANSK 25 Inhaltsangabe 1 Einfuhrung 26 2 Allgemeine Beschreibung 26 3 Wichtig 27 4 Maschine fur den Gebrauch vorbereiten 28 5 Die Maschine verwenden 29 6 Reinigung 30 7 Entkalken 31 8 Frostfreie Aufbewahrung 33 9 Zubehor bestellen 33 10 Umwelt 33 11 Garantie und Kundendienst 33 12 Fehlerbehebung 34 1 Einfuhrung Herzlichen Gluckwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstutzung von Philips optimal nutzen zu konnen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter Mit SENSEO® erleben Sie einen sensationellen Kaffeegenuss. Dieses einzigar tige System kombinier t die einfach zu bedienende Philips SENSEO® Kaffeepadmaschine mit den speziell von SENSEO® entwickelten Kaffeepads: Das Ergebnis ist eine perfekte Tasse Kaffee mit einem weichen, vollen Aroma und einer kostlichen Crema. Kaffee in praktischen SENSEO® Kaffeepads und das einzigar tige SENSEO® Bruhsystem sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass sich das volle Aroma des Kaffees entfalten kann. Beachten Sie folgende Tipps, um stets den vollen und aromatischen Kaffeegeschmack zu erhalten: 1.1 Frisches Wasser Verwenden Sie taglich frisches Wasser. 1.2 Frische Kaffeepads Verwenden Sie die speziell fur Ihre SENSEO® Kaffeemaschine entwickelten SENSEO® Kaffeepads fur ein weiches, volles Aroma. Die SENSEO® Kaffeepads bleiben langer frisch, wenn Sie sie in einem luftdichten Behalter aufbewahren. 1.3 Ein sauberes Gerat Reinigen und entkalken Sie Ihre Kaffeemaschine regelma.ig, wie in den Kapiteln “Reinigung” und “Entkalken” beschrieben. Entfernen Sie gebrauchte Kaffeepads nach dem Bruhen. Wenn die Maschine eine Zeit lang nicht in Gebrauch war, sollten Sie das Gerat vor dem erneuten Gebrauch kurz durchspulen (siehe Abschnitt “Die Maschine durchspulen” im Kapitel “Reinigung”). 2 Allgemeine Beschreibung (Abb. 1) 1 1-Tasse-Taste 2 Ein-/Ausschalter mit Anzeige 3 2-Tassen-Taste 4 Deckelentriegelung 5 Deckel 6 Dichtungsring 7 Spruhkopf 8 Aromawahlschalter (nur HD7864) 9 Padhalter fur 1 Tasseq 10 Padhalter fur 2 Tassenqq 11 Kaffeesammelkammer 12 Dekorative Auslaufabdeckung 13 Abdeckung des Kaffeeauslaufs 14 Kaffeeauslauf 15 Tassentablett 16 Auffangschale 17 Haken fur Hoheneinstellung der Auffangschale 18 Offnungen fur Hoheneinstellung der Auffangschale 19 Fuhrungslinien zum Einstellen der Auffangschale 20 Wasserbehalter 21 Wasserbehaltergriff 22 Spritzschutz 3 Wichtig Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch der Maschine aufmerksam durch, und bewahren Sie sie fur eine spatere Verwendung auf. 3.0.1 Gefahr • Tauchen Sie die Maschine niemals in Wasser oder andere Flussigkeiten. 3.0.2 Warnhinweis • Prufen sie, bevor Sie das Gerat anschlie.en, ob die Spannungsangabe am Boden des Gerats mit der or tlichen Netzspannung ubereinstimmt. • Dieses Gerat ist fur Benutzer (einschl. Kinder) mit eingeschrankten physischen, sensorischen oder psychischen Fahigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausfuhrliche Anleitung zur Benutzung des Gerats durch eine verantwor tliche Person sichergestellt ist. • Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerat spielen. • Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder die Maschine selbst defekt oder beschadigt ist. • Um Gefahrdungen zu vermeiden, darf ein defektes Netzkabel nur von einem Philips Ser vice-Center, einer von Philips autorisier ten Werkstatt oder einer ahnlich qualifizier ten Person durch ein Original-Ersatzkabel ersetzt werden. 3.0.3 Achtung • Geben Sie die Maschine zur Uberprufung bzw. Reparatur stets an ein Philips Ser vice-Center. Versuchen Sie nicht, die Maschine selbst zu reparieren, da andernfalls Ihre Garantie erlischt. • Verwenden Sie keinesfalls normalen gemahlenen Kaffee oder beschadigte Pads in Ihrer SENSEO® Kaffeepadmaschine, da dies das Gerat blockieren wurde. • Aus Sicherheitsgrunden darf das Gerat nicht mit einem Transformator betrieben werden. • Stellen Sie die Maschine auf eine ebene und stabile Flache. • Lassen Sie das eingeschaltete Gerat niemals unbeaufsichtigt. • Benutzen Sie das Gerat nicht in Hohenlagen von uber 2200 m. • Das Gerat arbeitet nicht bei Temperaturen unter 10 °C. • Lassen Sie das Gerat vor dem ersten Gebrauch einmal mit klarem Wasser durchlaufen (siehe Kapitel “Maschine fur den Gebrauch vorbereiten”). Auf diese Weise wird der Boiler mit Wasser gefullt. Dies ist unbedingt erforderlich, damit das Gerat ordnungsgema. funktionieren kann. • Verwenden Sie keine natriumhaltigen Wasserenthar tungsmittel in Verbindung mit Ihrer SENSEO® Kaffeepadmaschine. • Philips empfiehlt, die SENSEO® Kaffeemaschine alle drei Monate zu entkalken. Wird die Kaffeemaschine nicht rechtzeitig und entsprechend dem in Kapitel “Entkalken” beschriebenen Verfahren entkalkt, kann dies zu technischen Problemen fuhren. • Unterbrechen Sie den Entkalkungsvorgang nicht. • Verwenden Sie keine Entkalker auf Basis von Mineralsauren, beisp...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kaffeemaschinen - HD7863/80 (1.54 mb)
Kaffeemaschinen - HD7863/60 (1.54 mb)
Kaffeemaschinen - HD7863/10 (1.54 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien