Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell RI9913/47

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.4 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Entsorgung Ausgediente Gerate sofort unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen und Netzkabel durchtrennen. Ausgediente Kaffeemaschinen sollten moglichst bei einer offentlichen Sammelstelle abgegeben werden. Bei Nichtgebrauch Gerat ausschal-ten und Netzstecker ziehen. Die Kaffeemaschine an einem trokkenen und fur Kinder unzuganglichen Ort aufbewahren. Wird das Gerat langere Zeit nicht benutzt, sollte es vor ubermassigem Staub oder Schmutz geschutzt werden. Wartung Die Kaf feemaschine STORUNGEN UND DEREN BEHEBUNG STORUNGEN UND DEREN BEHEBUNG STORUNGEN UND DEREN BEHEBUNG STORUNGEN UND DEREN BEHEBUNG gelegentlichen Funktionskontrolle regelmassig gemass den Reinigungsvorschriften auf Seite 41 gesaubert werden. Storungenund deren Behebung Bei Storungen, Defekt am Gerat oder bei Verdacht auf Defekt nach einem Sturz sofort den Netzstecker ziehen. Falls Sie eine Storung mit Hilfe der folgenden Ubersicht nicht selber beheben konnen, wenden Sie sich an autorisierte Fachleute. Reparaturen am Gerat dur fen nur durch autorisierte Fachleute ausgefuhrt werden. Durch nicht fachgerechte Reparaturen konnen erhebliche Gefahren fur den Benutzer entstehen. Bei unfachgerechten Reparaturen kann keine Haftung fur eventuelle Schaden ubernommen werden. In diesem Fall erlischt auch jeglicher Garantieanspruch. Fehler Mogliche Ursache(n) Behebung Keine Anzeige auf dem Display Keine Spannung auf Gerat Netzschalter einschalten, Stecker-Anschluss und Sicherung uberprufen Serviceture offen Serviceture schliessen Automatische Kaffeezubereitung startet nicht Bruhgr. fehlt Bruhgruppe einschieben bzw. verriegeln Bruhgr. block. Bruhgruppe reinigen (siehe Seite 42) Bohnenbeh. leer BetriebsbereitWassertank leer Wasser bzw. Kaffeebohnen auffullen und Kaffeezyklus neu starten Kaffeesatzbehalter richtig einsetzen Mahlwerk reinigen (siehe Seite 42) Es tritt anstelle des Kaffees Taste zur Anwahl Kaffeepulver ist Einen gestrichenen Messloffel Kaffeenur Wasser aus gedruckt, ohne dass Kaffeepulver pulver einfullen eingefullt wurde Kein Heisswasser/Dampf Austrittsoffnung der Dampfduse Mit dunner Nadel Offnung durchstossen ist verstopft Kaffee fliesst zu schnell Zu grobe Mahlung Auf feinere Mahlung einstellen, z.B. von Position 5 auf 3 Kaffee fliesst zu langsam Zu feine Mahlung Auf grobere Mahlung einstellen, z.B. von Position 5 auf 7 Kaffee ist zu wenig heiss Sieb in der Bruhgruppe ist verstopft Sieb reinigen Tasse nicht vorgewarmt Tasse auf Warmhalteplatte stellen Kaffee hat keinen Schaum Ungeeignete Kaffeemischung, Kaffee Kaffeesorte wechseln ist nicht mehr rostfrisch, Kaffeepulver ist zu fein oder zu grob gemahlen Das Gerat leistet weniger, Das Gerat ist verkalkt Das Gerat gemass den Anweisungen die Aufheizzeit wird langer, auf Seite 43 entkalken die Wasserdurchlaufmenge stimmt nicht mehr Bruhgruppe kann nicht Bruhgruppe ist nicht Gerat einschalten, Serviceture schliessen, herausgenommen werden in Grundstellung Kaffeesatzbehalter einsetzen, Gerat geht selbstandig in Grundstellung zuruck Satzbeh. fehlt Mahlwerk block. DONNEES TECHNIQUES56 57DESCRIPTIONS DES SYMBOLES ADOPTES DONNEES TECHNIQUES56 57DESCRIPTIONS DES SYMBOLES ADOPTES Utilisation du mode d’emploi Le present livret ne peut pas mentionner tous les usages possibles de cet appareil. Pour tout complement d’information ou problemes insuffisamment traites ou non mentionnes, veuillez vous adresser aux centres specialises et autorises. Le triangle d’avertissement se refere a des instructions importantes concernant la securite. La non-observation de ces instructions presente le risque de graves blessures ! Vous trouverez des illustrations relatives au texte sur le rabat de la couverture. Gardez-le ouvert en neme temps que vous lisez le mode d’emploi. Sommaire Pages 57 Donnees techniques 59 Consignes de securite 60 Commandes et elements de la machine 60 Description du tableau de commande 61 Deballage et mise en place 61 Branchement electrique 62 Mise en service et utilisation 62 Purge du circuit 62 Programmation de Veuillez conserver soigneusement ce mode d’emploi et le remettre a tout nouvel utilisateur de l’appareil. B Des chiffres ou des lettres renvoient aux illustrations des parties de l’appareil et des commandes : dans le cas present il s’agit de l’illustration B. Pages 69 Dosage de la quantite de cafe a moudre 69 Recommandations et conseils 70 Preparation du cafe 72 Dispositifs de securite integres 73 Nettoyage / Rangement / Entretien 75 Detartrage 77 Defaillances et remedes Tension nominale voir la plaquette de la machine Puissance nominale voir la plaquette de la machine Dimensions (L.x l.x h.) 465 x 380 x 395 mm environ Carcasse en matiere synthetique ABS et metal Poids 16 kg environ Longueur du cable 1,2 m environ Systeme de percolation chaudiere a flux continu avec pompe a piston oscillant Reglage de la temperature electronique Reglage du moulin a cafe fin a graduations Ejection du marc de cafe automatique Dosage de la quantite de cafe moulu reglage a graduations Memorisation de la quantite 0-2...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kaffeemaschinen - RI9913/06 (1.4 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien