Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell 741443008

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.93 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Dampfdrehknopf (11) im Uhrzeigersinn. . Die Maschine aufwarmen lassen un. den restlichen Inhalt des Wassertank. ablassen, indem man de. Dampfdrehknopf (11) gegen de. Uhrzeigersinn dreht; um das Ablasse. zu stoppen, dreht man de. Dampfdrehknopf (11) i. Uhrzeigersinn. i Falls ein andere. Entkalkungsmittel als das obe. beschriebene verwendet wird, s. mussen die Anweisungen de. Herstellers auf der Packung de. Entkalkungsmittels beachtet werden. 1. ZUBEHO. 13.. Dosiervorrichtun. Bei dieser Maschine hat man di. Moglichkeit, die Menge an Kaffee (Dosis. zu regulieren, die gemahlen werden soll. Die Dosis wird werksseitig auf eine. mittleren Wert eingestellt, der die meiste. Kunden zufriedenstellen durfte; Marke (3. in Ubereinstimmung mit de. Referenzpunkt (2). Durch Drehen de. Drehknopfs (1), der sich im Innern de. Kaffeebohnenbehalters befindet, gege. den Uhrzeigersinn erhoht man die Dosi. des gemahlenen Kaffees; durch Drehe. des Drehknopfs im Uhrzeigersin. verringert man die Dosis des gemahlene. Kaffees. Die Regulierung der Dosis mu. vor dem Drucken der Taste zu. Kaffeezubereitung vorgenommen werden. (siehe Par.6). Durch dieses System erhal. man einen optimalen Kaffee mit allen i. Handel befindlichen Kaffeebohnen. + - +- 1 3 2 13.. Pannarell. Der Pannarello verbessert die Funktion de. Dampfes beim Aufschaumen der Milch be. der Zubereitung eines typisch italienische. Cappuccino. Die Installation des Pannarello erfolg. folgenderma.en. . Sicherstellen, da. das Dampfrohr nich. mit anderen Vorrichtungen belegt ist. . Den Zahnkranz 39 aufschrauben, ohn. den Pannarello abzuziehen. . Den Pannarello ca. 3 cm weit in da. Dampfrohr stecken. . Den Zahnkranz ordnungsgema. festziehen. 72 Nicht mitgeliefertes Zubeho. Hinweis: wenn der Zahnkran. nicht ordnungsgema. festgezogen wird, konnte der Pannarell. wahrend des Gebrauchs abrutschen. 39 13.2.. Dampf-/Cappuccin. . zubereitung mit de. Pannarell. Der Dampf kann dazu benutzt werden, di. Milch fur den Cappuccin. aufzuschaumen, aber auch zum Warme. von anderen Getranken. Verbrennungsgefahr. Am Anfang konnen Spritze. von hei.em Wasser austreten. Da. Dampfrohr kann sehr hei. werden. niemals mit blo.en Handen beruhren. Fur die Zubereitung von Dampf mit de. Pannarello geht man wie in P. r. . beschrieben vor; der Dampf tritt aus de. Pannarello aus. 13.2.. Heisswasserzubereitung mi. dem Pannarell. Fur die Hei.wasserzubereitung mit de. Pannarello geht man wie in P. r. . beschrieben vor; das hei.e Wasser trit. dabei aus dem Pannarello aus. 13.2.. Reinigung des pannarell. Nach Benutzung mu. der Pannarello gu. gereinigt werden, damit die Hygiene un. Funktionalitat dauerhaft gewahrleistet sind. Zur Reinigung geht man folgenderma.en vor. . Den Zahnkranz (39) des Pannarell. aufschrauben. . Den Pannarello aus dem Dampfroh. herausziehen. . Den au.eren Korper (40) des Pannarell. abziehen. . Den Pannarello mit all seinen Teilen sorgfalti. unter flie.endem Trinkwasser reinigen. . Den Pannarello wieder zusammensetzen. . Den Pannarello wieder in das Dampfroh. einfuhren. . Den Zahnkranz (39) wieder festziehen. Hinweis: wenn der Zahnkran. nicht ordnungsgema. 73 Nicht mitgeliefertes Zubeho. festgezogen wird, konnte der Pannarell. . Den Cappuccinatore ca. 3 cm weit i. wahrend des Gebrauchs abrutschen. das Dampfrohr schieben. . Den Zahnkranz ordnungsgema. festziehen. 40 39 13.3Cappuccinatore i Durch den Cappuccinatore wir. der Proze. des Aufschaumens de. Milch automatisch durchgefuhrt un. somit ganz einfach; Sie erhalten eine. typischen italienischen Cappuccino. 39 Die Installation des Cappuccinatore wir. folgenderma.en durchgefuhrt. . Sicherstellen, da. das Dampfrohr nicht vo. anderen Vorrichtungen belegt ist; sollte. andere Vorrichtungen installiert sein, so mu. man diese vom Dampfrohr abmontieren. . Den Zahnkranz (39) aufschrauben, ohn. den Cappuccinatore abzuziehen. Hinweis: wenn der Zahnkran. nicht ordnungsgema. festgezogen wird, konnte de. Cappuccinatore wahrend de. Gebrauchs abrutschen. 13.3.. Heisswasserzubreitung mi. dem Cappuccinator. i Fur die Hei.wasserzubereitun. mit dem Cappuccinatore geh. man wie in Par. 8 beschrieben vor; da. hei.e Wasser tritt dabei aus de. Cappuccinatore aus. Das Rohr aus Silikon im Cappuccinator. mu. wahrend der Zubereitung von hei.e. Wasser in dem Gitter der Abtropfschal. stecken. Sicherstellen, da. das Silikonroh. wahrend des Gebrauchs der Maschin. nicht abrutschen kann. 13.3.. Dampf-/Cappuccin. . zubereitung mit de. Cappuccinator. Der Dampf kann dazu benutzt werden, di. Milch fur den Cappuccin. aufzuschaumen, aber auch zum Warme. 74 Nicht mitgeliefertes Zubeho. von anderen Getranken. 41 Verbrennungsgefahr! Am Anfang konnen Spritze. von hei.em Wasser austreten. Da. Dampfrohr kann sehr hei. werden. niemals mit blo.en Handen beruhren. . Beim Einschalten der Maschine blinkt di. Kontrolleuchte (18) .Betriebstemperatu. erreicht. so lange, bis die notwendig. Betriebstemperatur erreicht wurd. . Bevor man Dampf erzeugt, mu. ma. warten, bis die grune Kontrolleucht. .Betriebstem...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien