Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HD7690/90

Hersteller: Philips
Dateigröße: 1.23 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitentresfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


thermoskanne (nur HD7692) -Nehmen Sie die Thermoskanne nicht auseinander. -Tauchen Sie die Thermoskanne niemals in Wasser oder andere Flussigkeiten, damit kein Wasser zwischen Innen- und Au.enwand eindringen kann. -Die Thermoskanne ist nicht spulmaschinenfest. -Halten Sie die gefullte Thermoskanne senkrecht, damit sie nicht tropft. -Wahrend der Kaffeezubereitung werden die Basis des Gerats und der Boden der Thermoskanne hei.. Elektromagnetische Felder (EMF; Electro Magnetic Fields) Dieses Philips Gerat erfullt samtliche Normen bezuglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerat sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgema. und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird. allgemeine Beschreibung (abb. 1) A Filterhalter B Abnehmbarer Wasserbehalter C Netzstecker D Thermoskanne (nur HD7692) E Glaskanne F Aroma-Wahlschalter G Aroma-Anzeige H Entkalkungsanzeige (nur HD7692/HD7686) I Display (nur HD7690) J Betriebsanzeige K Ein-/Ausschalter L Timer-Anzeige (nur HD7690) M Timer-Taste (nur HD7690) DEutscH 15 Fur den Gebrauch vorbereiten 1 2 3 Stellen Sie das Gerat auf eine ebene und feste Oberflache Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose. Uberschussiges Kabel konnen Sie in die Offnung auf der Ruckseite des Kaffeeautomaten schieben (Abb. 2). Die uhr einstellen (nur HD7690) 1 2 Nachdem Sie den Stecker in die Steckdose gesteckt haben, erscheint im Display “SET” (Einstellen) (Abb. 3) Drucken Sie die Taste “H” einmal oder mehrmals, um die Stunde einzustellen (Abb. 4). Im Display sehen Sie die eingestellte Stunde (z. B. 7:00). ,3 Drucken Sie die Taste “M” einmal oder mehrmals, um die Minuten einzustellen (Abb. 5). Im Display sehen Sie die eingestellten Minuten (z. B. 7:20). , Das Gerat durchspulen 1 Nehmen Sie den Wasserbehalter ab und fullen Sie ihn mit frischem, kaltem Leitungswasser (Abb. 6). Nur HD7692:Wenn Sie das Gerat ohne Kaffeepulver im Filter betreiben, darf derWasserbehalter hochstens bis zur Markierung “8 Tassen” gefullt werden, sonst lauft die Kanne uber. 2 Setzen Sie den Wasserbehalter wieder auf das Gerat (Abb. 7). Geben Sie keinen Filter und gemahlenen Kaffee in den Filterhalter. 3 4, Drucken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerat einzuschalten. Die Betriebsanzeige leuchtet auf. Lassen Sie das Gerat laufen, bis der Wasserbehalter leer ist. HD7692: Das Gerat schaltet sich nach dem Bruhen automatisch aus. 5, HD7690/HD7686: Drucken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerat auszuschalten. Das Gerat schaltet sich nach 2 Stunden automatisch aus. 6 Reinigen Sie die Kanne und den Filterhalter (siehe Kapitel “Reinigung”). 7 Lassen Sie das Gerat mindestens 3 Minuten abkuhlen, bevor Sie mit der Zubereitung von Kaffee beginnen. thermoskanne (nur HD7692) Hinweis:Warmen Sie die Thermoskanne immer mit hei.em Leitungswasser vor, bevor Sie mit der Kaffeezubereitung beginnen. 1 Spulen Sie sie dazu mit hei.em Leitungswasser aus (Abb. 8). Das beste Aroma und den hei.esten Kaffee erhalten Sie, wenn Sie mindestens eine halbe Kanne Kaffee bruhen. 2 Zum Ausgie.en von Kaffee drehen Sie den Deckel am schmalen Grat nach rechts, bis derPfeil auf der Kanne auf das Symbol ‘Ausgie.en’ auf dem Deckel zeigt. Schlie.en Sie direktnach dem Ausgie.en den Deckel, um den Kaffee hei. zu halten (Abb. 9). 3 Zum Schlie.en drehen Sie den Deckel am schmalen Grat nach links, bis der Pfeil auf der Kanne auf das Symbol ‘Geschlossen/Bruhen’ auf dem Deckel zeigt (Abb. 10). 16 DEutscH 4 Um den Deckel von der Thermoskanne zu entfernen, drehen Sie den Deckel am schmalen Grat nach links, bis der Pfeil auf der Kanne auf das Symbol ‘Deckel entfernen’ auf dem Deckelzeigt (Abb. 11). Das gerat benutzen kaffee bruhen Dieser Kaffeeautomat ist mit einer Aromawahlfunktion ausgestattet, mit der Sie die Kaffeestarke ganz nach Ihrem Geschmack regulieren konnen. Zudem hilft Ihnen diese Funktion, das optimale Verhaltnis von Kaffeepulver und Wasser zu ermitteln. Hinweis:Wenn Sie die Aromawahlfunktion benutzen, fullen Sie immer zuerst den Wasserbehalter mit Wasser, bevor Sie das Kaffeepulver in den Filter geben. Vergewissern Sie sich, dass sich der Netzstecker in der Steckdose befindet. Achten Sie darauf, dass die Glas-oder Thermoskanne (Deckel in Position “Geschlossen/ Bruhen r) unter dem Filterhalter steht. Stellen Sie mithilfe des Aromawahlschalters die gewunschte Kaffeestarke ein. (Abb. 12) 1 2 3 Um diese zu erhohen, drehen Sie den Schalter nach rechts. Um sie zu verringern, drehen Sie den Schalter nach links. Hinweis: Achten Sie beim Einstellen der Kaffeestarke darauf, dass sich der Filterhalter im Gerat befindet. 4 Nehmen Sie den Wasserbehalter ab und fullen Sie ihn mit frischem, kaltem Leitungswasser (Abb. 6). Die Fullstandsanzeige bezieht sich auf Kaffeetassen von 120 ml Inhalt. 5 Setzen Sie den Wasserbehalter wieder richtig auf das Gerat (Abb. 7). Die Aroma-Anzeige bewegt sich nach oben. , 6 Nehmen Sie eine Papierfiltertute (Typ 1x4 oder Nr. 4), und falten Sie die gestan...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kaffeemaschinen - HD7686/30 (1.23 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien