Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Sony, modell PCM-R500

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.44 mb
Dateiname:

Unterrichtssprache:itenesfrde

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten

Anleitung Zusammenfassung


Fortgeschrittener Wiedergabebetrieb
Titelsuche (AMS*/Direktsuche)
Ansteuern einer Bandstelle
Die im folgenden beschriebenen Titelsuchfunktionen
(Shuttle Play/Mark & Locate)
arbeiten nur, wenn Startcodes (siehe Seite 19 bis 23) auf
dem Band vorhanden sind. Voraussetzung zu einer
Sie können eine Bandstelle durch Variieren der
Direktsuche ist, daß zusätzlich Programmnummern
Wiedergabegeschwindigkeit oder durch Aufzeichnung
(siehe Seite 19 und 23) auf dem Band aufgezeichnet
des Absolutzeit-Codes für späteren Zugriff ansteuern.
sind.
INPUT
ANALOG
DIGITAL
MODE
ANALOG INPUT
UNBALANCE
BALANCE
POWER
COUNTER RESET
REC MODE
PREVIOUS
Ø ON
ø OFF
STANDARD
LONG
=/NEXT +
PLAY (
REMOTE
MARGIN RESET
WIRED OFF WIRELESS
48k
44.1k
SBM
OFF
ON
SHUTTLE
DATA
AMS
PREVIOUS
NEXT
REW
FF
REC MUTE
MENU
REC LEVEL
=
+
0
)
R
CH-1(L)
r



PHONE LEVEL





START ID
OPEN/CLOSE
STOP
PLAY
PAUSE
REC




AUTO
REHEARSAL
WRITE
ERASE
REPEAT
LOCATE




SET


INPUT
ANALOG
DIGITAL


0
10
MODE


6
p
(
P
r
MIN
MAX
CH-2(R)
SKIP ID



ANALOG INPUT
UNBALANCE
BALANCE
PHONES
RENUMBER REHEARSAL
WRITE
ERASE
SKIP PLAY
MARK


POWER


COUNTER RESET




REC MODE
0
10
Ø ON
ø OFF
STANDARD
LONG
REMOTE
MARGIN RESET
WIRED OFF WIRELESS
48k
44.1k
SBM
OFF
ON
SHUTTLE
DATA
AMS
PREVIOUS
NEXT
REW
FF
REC MUTE
MENU
REC LEVEL
=
+
0
)
R
CH-1(L)
r



PHONE LEVEL





START ID
OPEN/CLOSE
STOP
PLAY
PAUSE
REC




AUTO
REHEARSAL
WRITE
ERASE
REPEAT
LOCATE




SET




0
10


6
p
(
P
r
MIN
MAX
CH-2(R)
SKIP ID



PHONES
RENUMBER REHEARSAL
WRITE
ERASE
SKIP PLAY
MARK




LOCATE
MARK
SHUTTLE




0
10
Zum Ansteuern
Vorgehen:
DATA
eines Titels mit variabler
Bei Wiedergabe, Stopp oder Pause
Geschwindigkeit (Shuttle die SHUTTLE-Scheibe drehen.
Gewünschte
Vorgehen
Play)
• Falls auf Wiedergabe oder Stopp
Suchfunktion
geschaltet war, startet mit dem
Aufsuchen des Anfangs
NEXT
Loslassen der SHUTTLE-
+ während der Wieder-
eines nachfolgenden
gabe entsprechend oft drücken.
Scheibe die Wiedergabe.
Titels (AMS)
Für z.B. den übernächsten Titel
• Falls auf Pause geschaltet war,
die Taste zweimal drücken.
schaltet das Deck mit dem
Loslassen der SHUTTLE-
Aufsuchen des Anfangs
PREVIOUS = während der
Scheibe auf Pause.
des momentanen Titels
Wiedergabe einmal drücken.
(AMS)
einer bestimmten
1 Bei Wiedergabe oder
Bandstelle (Mark &
gestopptem Deck die MARK-
Aufsuchen des Anfangs
PREVIOUS = während der
Locate)
Taste drücken. Die Absolutzeit
eines zurückliegenden
Wiedergabe entsprechend häufig
der Stelle, an der die Taste
Titels (AMS)
drücken. Für z.B. den zweiten
gedrückt wurde, erscheint und
zurückliegenden Titel die Taste
blinkt dreimal auf.
dreimal drücken.
2 LOCATE drücken. Das Deck
steuert die markierte Stelle an
Aufsuchen durch Eingabe 1 Bei Wiedergabe oder
und schaltet an dieser auf
der Programmnummer
gestopptem Deck die
Stopp.
(Direktsuche)
gewünschte Programmnummer
mit der frontseitigen DATA-
Scheibe im Display einstellen
z Wiedergabegeschwindigkeit bei Shuttle Play
(oder über die Zifferntasten der
Mit Shuttle Play kann die Wiedergabegeschwindigkeit
Fernbedienung eingeben).
im Bereich des ±0,5 - bis ±8fachen der
2 PLAY ( drücken.
Normalgeschwindigkeit variiert werden (bzw.
innerhalb der ±1- bis ±8fachen Normalgeschwindigkeit,
* AMS = Automatic Music Sensor
wenn die Aufnahme im Langspielmodus erfolgt ist).
Die Steuerung erfolgt durch entsprechendes Drehen der
SHUTTLE-Scheibe in die gewünschte Richtung. Auf
z Wenn für die Direktsuche eine falsche
Programmnummer eingegeben wurde
Drehen im Uhrzeigersinn erfolgt Wiedergabe in
Vorwärts- und auf Drehen gegen den Uhrzeigersinn in
Falls die PLAY (-Taste noch nicht gedrückt wurde,
Rückwärtsrichtung.
die DATA-Scheibe verstellen (bzw. die CLEAR-Taste
Wenn die Scheibe bis auf Links- bzw. Rechtsanschlag
der Fernbedienung drücken und die richtige Nummer
gedreht wird, erfolgt Wiedergabe mit ±8facher
eingeben).
Normalgeschwindigkeit.
z Wenn das Deck eine unbespielte Stelle von mehr als
Hinweis
9 Sek. Länge, einen Endcode oder das Bandende
Shuttle Play sollte nicht benutzt werden, wenn dies
erfaßt
nicht nötig ist, da ein übermäßiger Gebrauch zu einer
Das Deck spult das Band automatisch zum Anfang
Beschädigung des Bandes und der Kopftrommel führen
zurück und schaltet auf Stopp (automatische
kann.
Rückspulfunktion).
z Für Rückspulen mit anschließendem automatischen
z Die mit der Mark & Locate-Funktion vorgenommene
Wiedergabestart (Auto Play)
Markierung wird gelöscht, wenn
Drücken Sie die PLAY (-Taste bei gedrückt gehaltener
— die Cassette entnommen oder
REW 0-Taste.
— das Deck ausgeschaltet wird.
17D
3-859-278-12(1)


...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kassettendecks - PCM-R700 (1.44 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien