Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 3 ( )

Anleitung Sony, modell TC-TX313

Hersteller: Sony
Dateigröße: 108.41 kb
Dateiname: 3860887431.pdf
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Uberlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal. Stellen Sie das Gerat nicht auf ein Bucherregal oder in einen geschlossenen Schrank usw. Dieses System ist mit dem Dolby* B- Rauschunterdruckungssystem ausgestattet. * Dolby Rauschunterdruckung ist hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories Licensing Corporation. DOLBY und das doppel D symbol asind Warenzeichen der Dolby Laboratories Licensing Corporation. Cassettendeck TC-TX313 fur die Komponentenanlage DHC-MD313 Bei Anschlu. des Cassettendecks an die HiFiMini- Komponentenanlage DHC-MD313 stehen folgende Funktionen zur Verfugung (siehe Seite 4). Automatische Ein- und Ausschaltung Die Stromversorgung des Cassettendecks ist an die Komponentenanlage DHC-MD313 gekoppelt (siehe Seite 6). CD-Synchron-Uberspielung Eine CD la.t sich problemlos auf eine Cassette uberspielen (siehe Seite 8). Sofortwiedergabefunktion Wenn das Cassettendeck ausgeschaltet ist und Sie aoder »am Cassettendeck drucken, werden das Cassettendeck und die DHC-MD313 automatisch eingeschaltet. Wenn eine Cassette eingelegt ist, beginnt au.erdem automatisch die Wiedergabe (siehe Seite 7). Automatische Signalquellenwahl Durch Drucken von aoder »am Cassettendeck konnen Sie von einer anderen Quelle zum Cassettendeck umschalten und die Wiedergabe starten (siehe Seite 7). Timer Sie konnen die Uhrzeit programmieren, zu der Sie sich mit Musik von der Anlage wecken lassen oder ein Radioprogramm aufzeichnen wollen. Naheres hierzu finden Sie unter „Aufwachen mit Musik“ und „Timeraufnahme eines Radioprogramms“ in der Bedienungsanleitung zur Komponentenanlage DHC-MD313. Fernbedienung Mit der bei der DHC-MD313 mitgelieferten Fernbedienung konnen Sie auch das Cassettendeck steuern. Inhaltsverzeichnis Vorbereitung Anschlu. .................................................. 4 Betrieb Bandwiedergabe ..................................... 6 Uberspielen einer CD ............................ 8 Manuelle Aufnahme .............................. 9 Zusatzinformationen Zur besonderen Beachtung ................. 10 Storungsuberprufung .......................... 11 Technische Daten .................... Ruckseite Anschlu. Schlie.en Sie die Anlage wie in Schritt 1 bis 4 erlautert mit den mitgelieferten Kabeln an. Ruckseite des TC-TX313 Ruckseite der DHC-MD313 Netzkabel Audiover- bindungskabel (mitgeliefert) AU BUS- Verbindungskabel Hinweis 1 Stecken Sie den Stecker des AU Uber das AU BUS-Verbindungskabel werden BUS-Verbindungskabels fest in die Signale zwischen dem Cassettendeck und der DHCMD313 ubertragen. Wird das Kabel nicht fest Buchse AU BUS der DHC-MD313. angeschlossen, funktionieren das Cassettendeck und die DHC-MD313 moglicherweise nicht korrekt. Ruckseite der DHC-MD313 B A BA 2Mit den Audioverbindungskabeln A mit A und B mit B verbinden. Verbinden Sie immer gleichfarbige Stecker und Buchsen miteinander. Die zwei Audioverbindungskabel sind identisch, Sie konnen die Anschlusse A und B also mit jedem der beiden Kabel verbinden. Ruckseite des TC-TX313 TAPE LB RINOUTB A A Ruckseite der DHC-MD313 * ** : Tonsignalflu. * A A Die Tonsignale vom CD-Player, MD- Player und TUNER werden beim Aufnehmen einer Cassette uber die DHC-MD313 an das Cassettendeck ubertragen. ** B B Das Tonsignal des Cassettendecks wird beim Wiedergeben einer Cassette an die DHC-MD313 ubertragen. So bringen Sie die Stecker richtig an Stecken Sie die Stecker fest in die Buchsen. Nicht fest eingesteckt 3 VOLTAGE SELECTOR auf die Position stellen, die der ortlichen Stromversorgung entspricht (au.er in modell fur europaischen Landern). VOLTAGE SELECTOR 110-120V 220-240V Das Netzkabel an eine Netzsteckdose anschlie.en, nachdem alle anderen Anschlusse vorgenommen wurden. Wenn der Stecker des Netzkabels zu diesem Cassettendeck nicht in die Netzsteckdose pa.t, losen Sie den mitgelieferten Zwischenstecker vom Stecker (au.er europaische Lander). 4 Wenn nach Inbetriebnahme kein Ton zu horen ist oder keine Aufnahme erfolgt Uberprufen Sie, ob die Stecker fest in den Buchsen sitzen. • Wenn die Stecker nicht fest in die Buchsen A eingesteckt sind, konnen Sie moglicherweise nicht vom CD-Player, MD- Player und TUNER auf Cassette aufnehmen. • Wenn die Stecker nicht fest in die Buchsen B eingesteckt sind, ist der Wiedergabeton vom Cassettendeck moglicherweise nicht zu horen. Die Stecker der Audioverbindungskabel lassen sich moglicherweise nicht ganz leicht einstecken. Stecken Sie die Stecker in die Buchsen, wie unter “So bringen Sie die Stecker richtig an” in Schritt 2 erlautert. Bis zum Anschlag einstecken. Bandwiedergabe Normalbander (TYPE I), CrO2-Bander (TYPE II) und Reineisenbander (TYPE IV) konnen wiedergegeben werden; die ATS1) dieses Decks erkennt den Bandtyp automatisch. 1) ATS: Automatic Tape Selection, Automatische Bandsortenwahl. Kassettendeck 2 § 4 . TC-TX313 3DOLBY NR2) »Cassetten-. anzeige ./‚ Mit der DHCMD313 gelieferte Fernbedienung 1 FUNCTION TAPE»/· TAPEp TAPE0/) TAPEP VOLUME 2) Dieses Kassettendeck ist mit dem Dolby B- Rauschunter...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien