Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.3 ( )

Anleitung Sharp, modell EL-1611P

Hersteller: Sharp
Dateigröße: 949.28 kb
Dateiname: bbea069e-a05d-4574-8e7a-ad687054d2bb.pdf
Unterrichtssprache:svitenesfrdenlfi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Eingabe Loschen – Bei Betatigung nach Eingabe einer Zahl und vor Eingabe einer Funktion wird die Zahl geloscht. AUSSCHALTTASTE: Durch Drucken dieser Taste wird der Rechner abgeschaltet. DRUCKTASTE: Sogar in der Non-Print-Betriebsart kann die angezeigte Zahl ausgedruckt und auf diese Weise der Ausdruck auf das wesentliche beschrankt werden. Durch Drucken der Taste unmittelbar nach der Eingabe einer Zahl wird die Eingabe mit dem Symbol # ausgedruckt. Durch Drucken von wird ein Trennzeichen in eine Zahleneingabe wie Code, Datum usw. eingefugt. Trennzeichen werden als Bindestrich angezeigt, aber als .. SPEICHER + TASTE / DRUCKWERK EIN / AUS-TASTE: Durch Drucken von wird der Druckmodus bzw. der Nichtdruckmodus gewahlt. Zum Umschalten der Betriebsarten Anzeige/Druck und Nur-Anzeige, je nach dem gegenwartigen Status des Rechners. Anziege von “P”: Druckmodus Anziege von “NP”: Nichtdruckmodus. SPEICHER – TASTE / DEZIMALWAHL-TASTE: Durch Drucken von wird die Anzahl der Dezimalstellen im Ergebnis gewahlt. Anzeige von “F”: Das Ergebnis wird in Dezimalsystem mit Flie.komma angezeigt. Anzeige von “3, 2, 1, 0”: Voreinstellen der Anzahl der Dezimalstellen im Ergebnis. Anzeige von “A” (Addiermodus): Das Komma bei Addier- und Subtrahiereingaben wird automatisch vor der zweitletzten Stelle der eingegebenen Zahl positioniert. Die Verwendung des Punkt gedruckt. Addiermodus dient zum Addieren und Subtrahieren von Zahlen ohne Eingabe des Kommas. Durch Verwendung von , und wird die Additionshilfe automatsch ubergangen und das Ergebnis mit korrekter Dezimalpunktsetzung nach Flie.kommasystem ausgedruckt. OHNE-STEUERN-TASTE TASTE “EINSCHLIESSLICH STEUER” / STEUERSATZEINGABETASTE: Durch Drucken von wird der Steuersatz eingegeben. (Als Steuersatz kann eine Zahl mit maximal vier Stellen, ausschlie.lich des Dezimalpunktes, gespeichert werden.) TASTE FUR 2. FUNKTION: Zur Verwendung der Funktion, die uber einer Taste angegeben ist, z.B. “DEC” wird zuerst die Taste gedruckt. (Wenn gedruckt wird, erscheint “2nd” oben auf der Anzeige.) Beispiel: Verandern der Dezimalstelleneinstellung von F auf 2. , PAPIERVORSCHUB-TASTE: Drucken dieser Taste bewirkt den Vorschub des Papierstreifens. ANZEIGEFORMAT: F: Flie.dezimalpunkt-Betriebsart TAX+: Einschlie.lich Steuer 3, 2, 1, 0: Voreingestellter TAX–: Vor Steuer Dezimalpunkt TAX : Steuersaiz A: Additions-Betriebsart M: Speicherbelegung P: Drucken –: Minus NP: Nicht Drucken E: Fehler 2nd: Funktionen stehen zur Verfugung • Zur Illustration werden alle relevanten Symbole auf der obigen Anzeige dargestellt. Beim normalen Betrieb kommt dies allerdings nicht vor. AUSTAUSCH DER TINTENROLLE AUSTAUSCH DER TINTENROLLE Wenn der Ausdruck undeutlich ist, sollte die Tintendruckwalze ausgetauscht werden, auch wenn sie richtig eingesetzt ist. Tintenrolle: Typ EA-732R VORSICHT DER DRUCKER KANN STARK BESCHADIGT WERDEN, WENN MAN VERSUCHT, VERBRAUCHTE TINTENROLLEN MIT TINTE AUFZUFULLEN. 1) Die Spannungsversorgung ausschalten. 2) Die Druckerabdeckung entfernen. (Abb. 1) 3) DieTintenrolle durch Drehen im Uhrzeigersinn und Ziehen nach oben entfernen. (Abb. 2) 4) Die neue Tintenrolle einsetzen und in die richtige Position drucken. Darauf achten, da. die Tintenrolle fest sitzt. (Abb. 3). 5) Die Druckerabdeckung wieder anbringen. Abb. 3 Abb. 1 Abb. 2 Reinigung des Druckermechanismus Falls der Ausdruck nach langerem Gebrauch unscharf wird, empfiehlt es sich, die Druckwalze nach folgendem Verfahren zu reinigen. 1) Die Abdeckung des Druckers und die Tintenrolle entfernen. 2) Die Papierrolle anbringen und den Papiervorschub betreiben, bis der Papieranfang an der Vorderseite des Druckers erscheint. 3) Eine kleine Burste (z.B. Zahnburste) an die Druckwalze halten und durch Drucken der -Taste die Reinigung vornehmen. 4) Tintenrolle und Abdeckung wieder anbringen. Hinweise: • Niemals versuchen, wahrend des Ausdruckens am Druckerriemen zu drehen oder seine Bewegung zu stoppen. Dadurch kann es zu einem fehlerhaften Ausdruck kommen. • Die Druckwalze nicht manuell bewegen, dies fuhrt zur Beschadigung des Druckers. AUSTAUSCH DER PAPIERROLLE AUSTAUSCH DER PAPIERROLLE Niemals eine gerissene Papierrolle einlegen. Dadurch kann es zu Papierstau kommen. Immer zuerst die Papierkante mit einer Schere gerade schneiden. ¦ Bei Verwendung von Papierrollen mit einem Au.endurchmesser kleiner oder gleich 25 mm: SCHRITT 1 SCHRITT 2 SCHRITT 3 Papierrolle: Typ EA-7100P Papiervorderkante Hinweis: Die Papierrolle ist dort erhaltlich, wo auch der EL-1611P verkauft wird. Schneidwerk SCHRITT 4 ¦ Bei Verwendung von Papier, dessen Innendurchmesser 12 mm und dessen Au.endurchmesser max. 80 mm betragt. SCHRITT 1 SCHRITT 2 SCHRITT 3 SCHRITT 4 Papierrollenhalter SCHRITT 5 SCHRITT 6 Vorsicht: • Das mitgelieferte Papier (25 mm Durchmesser) auf keinen Fall in der Halterung verwenden. • Beim Wechsel des Papiers die Innenteile des Druckers nicht beruhren, da andernfails Beschadigung verursacht werden kann. • Der Rechner ist mit einem Freipapier-Mechanismus ausgerustet. Beim...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien