Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Kompernass, modell KH 1510

Hersteller: Kompernass
Dateigröße: 1017.91 kb
Dateiname: 18b0a2c3-37d9-7b44-6dbe-205ece4520c1.pdf
Unterrichtssprache:hrende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Verwenden Sie keine leicht entflammbaren Stoffe oder Sprays in der Nahe des Heizstrahlers. Diese konnen sich sonst entzunden. • Stellen Sie sicher, dass niemals irgendwelche Fremdobjekte in die Gerateoffnungen gelangen und hei.e Teile beruhren konnen! Um Unfall- und Verletzungsgefahr zu vermeiden: • Beruhren Sie niemals das Gitter, wenn der Heizstrahler in Betrieb ist oder kurz zuvor in Betrieb war. • Halten Sie unter Druck befindliche Behalter fern, z.B. Spraydosen. Diese konnen bei Uberhitzung bersten. • Dieses Gerat ist nicht dafur bestimmt, durch Personen (einschlie.lich Kinder) mit eingeschrankten, physischen, sensorischen oder geistigen Fahigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine fur ihre Sicherheit zustandige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerat zu benutzen ist. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerat spielen. • Lassen Sie das Gerat nicht unbeaufsichtigt arbeiten, um bei Gefahr sofort reagieren zu konnen. Um Gefahren fur Ihr Kind durch Uberhitzung zu vermeiden: • Verwenden Sie das Gerat nicht bei Kindern mit erhohter Korpertemperatur (z.B. Fieber). • Uberschreiten Sie nicht die maximale Bestrahlungsdauer von 15 Minuten. • Halten Sie einen Mindestabstand von 1m vom Kind zum Strahler ein. • Achten Sie darauf, dass nicht zusatzliche Warme auf Ihr Kind einwirkt, wie z.B. Sonnenlicht oder Heizungen. • Berucksichtigen Sie, dass schon etwas gro.ere Kinder die Warme bald als unangenehm empfinden. - 16 IB_KH1510_E238_DE4 25.10.2007 9:34 Uhr Seite 17 Bestimmungsgema.erGebrauch Dieses Gerat ist vorgesehen fur die Verwendung in Bereichen, in denen eine schnelle Sofortwarme benotigt wird, z.B. Wickeltische, Badezimmer, Hobbyraume, fur die gelegentliche Verwendung im privaten Hausgebrauch. Dieses Gerat ist nicht vorgesehen fur das Aufheizen von Raumen, nicht fur den Einsatz in Fahrzeugen oder im Freien und nicht fur gewerbliche oder industrielle Zwecke. Verwenden Sie nur Zubehor- und Ersatzteile, die fur dieses Produkt bestimmt sind. Andere Teile sind moglicherweise nicht ausreichend geeignet oder sicher! Technische Daten Nennspannung: 220-240 V ~/ 50 Hz Nennleistung: 600 Watt IP-Schutzart: X2 Ma.e (L x B x T): 645 x 145 x 105 mm Gewicht: 1,2 kg Netzkabellange: 180 cm Zugschalterlange: 40 cm Schwenkbereich: 15° nach oben 32° nach unten Gerateubersicht Lieferumfang: 1 x Heizstrahler 1 x Wandhalter 3 x lange Schrauben 3 x Dubel 3 x Unterlegscheiben 1 x kurze Schraube 1 x Gebrauchsanleitung Gerat: q Verstellgriff w Strahler mit Schutzgitter e Kontrollleuchte r Zugschalter t Wandhalter mit Schrauben/Dubel Montieren Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit, um Brand- und Lebensgefahr durch elektrischen Schlag zu vermeiden: • Der Strahler darf nur betrieben werden, wenn er ortsfest montiert ist. • Der Strahler darf nur waagerecht an einer Wand montiert werden, nicht senkrecht und nicht an der Decke. • Montieren Sie den Strahler nicht unter einer Steckdose. • Halten Sie folgende Abstande ein: – min. 65 cm zu brennbaren Materialien, wie z.B. Textilien, Holz usw. – min. 35 cm nach oben, – min. 20 cm zu den Seiten, – min. 180 cm nach unten, – min. 100 cm zum Baby. – min. 60 cm zur Wanne, gemessen vom Wannenrand – min. 120 cm von der Dusche, gemessen vom Mittelpunkt der Wasseraustrittstelle - 17 IB_KH1510_E238_DE4 25.10.2007 9:34 Uhr Seite 18 Wenn Sie den Montageort gewahlt haben, wie zuvor beschrieben: 1. Befestigen Sie den mitgelieferten Wandhalter t mit Hilfe der drei Schrauben/Unterlegscheiben und Dubel an der Wand, wie auf der Ausklappseite ersichtlich. 2. Schieben Sie das Gerat von oben auf den Wand- halter t und drucken Sie es ganz herunter. 3. Sichern Sie das Gerat, indem Sie von unten die kurze Schraube durch den Wandhalter t in das Gerat schrauben. 4. Uberzeugen Sie sich davon, dass das Gerat fest an der Wand angebracht ist und nicht durch Ziehen am Zugschalter r oder anderweitig herunter fallen kann. 5. Fuhren Sie das Netzkabel nach unten weg und stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Verwenden Wenn Sie das Gerat sicher und fest angebracht haben, wie zuvor beschrieben: . Schalten Sie es durch Ziehen am Zugschalter r ein und aus. . Die Kontrollleuchte e leuchtet, wenn das Gerat eingeschaltet ist. . Sie konnen die Strahlrichtung verstellen, in dem Sie das Gerat am Verstellgriff q auf und ab neigen. Vorsicht: Beruhren Sie hierbei nicht das Schutzgitter w oder Metallgehause. Hier besteht Verbrennungsgefahr! Reinigen Vorsicht! Verbrennungsgefahr! • Bevor Sie das Gerat reinigen, schalten Sie dieses erst aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerat erst vollstandig abkuhlen. . Verwenden Sie ein trockenes oder hochstens leicht angefeuchtetes Tuch, um das Gehause zu reinigen. Verwenden Sie keine Losungs- oder Scheuermittel fur die Kunststoffflachen, diese konnen andernfalls beschadigt werden. . Der Heizstab oder Reflektor durfen nicht gereinigt we...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien