Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HS970/33

Hersteller: Philips
Dateigröße: 3.31 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


40 20 60 40 20 29 7 Nach 60 Minuten wird “FULL” angezeigt und die grune Kontrollampe beginnt zu blinken. Dann ist der Rasierer voll aufgeladen. Schnurlos rasieren 8 Bei der schnurlosen Rasur mit einem voll aufgeladenen Rasierer erlischt zunachst die Anzeige “FULL”. Spater erlischt auch das funfte Feld, usw. 9 Sie konnen jederzeit den Ladezustand der integrierten aufladbaren Batterien uberprufen. Die Angaben auf der Anzeige sind unabhangig von der verbleibenden Rasierzeit. 10 Wenn das Feld “20” blinkt und die rote Kontrollampe leuchtet, ist die Reserve-Energie erreicht. Sie konnen sich dann noch zu Ende rasieren. Sobald der Rasierer ausgeschaltet wird, vernehmen Sie 4 Sekunden lang ein akustisches Signal und die rote Kontrollampe beginnt zu blinken. Dann ist es Zeit, Ihren Rasierer wieder aufzuladen. 100 80 60 40 20 100 80 60 40 20 100 80 60 40 20 20 30 Haben Sie das Aufladen versaumt? Wenn alle Energie, einschlie.lich der Reserve, verbraucht ist, schaltet sich das Gerat automatisch aus. In diesem Fall konnen Sie das Gerat fur eine Rasur schnelladen: -Laden Sie den Rasierer solange, bis die rote Kontrollampe erlischt. Rasieren am Netz -Verbinden Sie den Rasierer mit dem Netzkabel, und Sie konnen sich an einer Steckdose rasieren. 31 Rasieren 11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 12 13 11 Einschalten. 12 Mit dem Justierring konnen Sie den Rasierer auf Ihre Hautempfindlichkeit einstellen. Beginnen Sie mit Position 1 (= fur empfindliche Haut) und machen Sie schrittweise die fur Sie angenehmste Einstellung ausfindig. 13 Spannen Sie Ihre Haut mit der freien Hand, um die Bartstoppeln aufzurichten, und bewegen Sie die Scherkopfe zugig entgegen der Bartwuchsrichtung uber die Haut. • Am besten rasieren Sie sich, wenn Ihre Haut trocken ist, also vor dem Waschen oder nachdem die Haut trocken geworden ist. • Verwenden Sie bei Bedarf ein Pre-shave. Das ist besonders in warmer und feuchter Umgebung zu empfehlen. 32 Langhaarschneider Der Langhaarschneider kann bei laufendem Motor zugeschaltet werden. 1514 16 OIL 14 Schieben Sie den Schiebeschalter hoch. Zum Ausschalten schieben Sie den Schiebeschalter herab. Bursten Sie den Langhaarschneider nach jedem Gebrauch aus. 15 Mit dem Langhaarschneider konnen Sie Koteletten, Schnurrbart und Bart geradeschneiden. Fur die langeren Haare an Hals und Nacken ist der Langhaarschneider nicht erforderlich. Sie lassen sich muhelos mit dem Rasierer entfernen. 16 Wartung Geben Sie alle 6 Monate einen Tropfen Nahmaschinenol auf den Langhaarschneider. 33 Reinigung • Schalten Sie vor jeder Reinigung oder Wartung den Rasierer aus, und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. • Gehen Sie vorsichtig mit den Scherkopfen um, damit Beschadigungen vermieden werden. • Hinweis: Reinigen Sie den Rasierer regelma.ig. 17 bis 20 Wochentlich: Die Scherschlitze und die Auffangkammer fur die abgeschnittenen Haare - Abb. 17: Reinigen Sie die Scherschlitze mit den kurzen Borsten der Burste. - Abb. 18: Drucken Sie die Arretierung (1) und nehmen Sie dabei die Schereinheit (2) ab. - Abb. 19/20: Reinigen Sie die Auffangkammer und die Schereinheit von den abgeschnittenen Haaren mit den langen Borsten der Burste. 34 17 19 20 18 1 2 17 bis 32 Vierteljahrlich (bei fettiger Haut oder nach Verwendung von Preshave- Lotion monatlich): Die Scherschlitze, die Auffangkammer und den Scherkopf (Schermesser und Scherkorb). - Reinigen Sie zuerst die Scherschlitze und die Auffangkammer wie in Abb. 17 bis 20 gezeigt. Fahren Sie fort, wie in Abb. 21 bis 32 gezeigt. - Abb. 21: Nehmen Sie den Scherkopfhalter aus der Schereinheit. - Abb. 22: Die Scherkopfe verbleiben im Scherkopfhalter, wenn Sie den Scherkopfhalter abnehmen. - Abb. 23: Nehmen Sie nur jeweils einen Scherkopf aus dem Scherkopfhalter, damit Schermesser und Scherkorbe nicht vertauscht werden. Jedes Schermesser ist auf einen bestimmten Scherkorb eingeschliffen und bildet mit ihm eine Einheit. Werden die Teile untereinander vertauscht, dauert es einige Wochen, bis sie wieder optimal schneiden. - Abb. 25: Reinigen Sie die Messer mit den kurzen Borsten nur in Pfeilrichtung. 35 2 1 22 23 24 25 26 21 - (Abb. 27 und 32:) Tragen Sie einen Tropfen Nahmaschinenol auf den Scherkopf auf, wenn Sie eine sehr trockene Haut haben oder ein fettlosendes Mittel, z.B. Alkohol, zur Reinigung der Scherkopfe verwendet haben. Statt des Nahmaschinenols konnen Sie auch das original Philishave Reinigungs-/Schmiermittel Type 389 SHC/1 verwenden. Es ist bei Ihrem Philips-Handler oder bei dem Philips Service Centre Ihres Landes erhaltlich. Auswechseln der Scherkopfe 33 Abgenutzte oder beschadigte Scherkopfe (Schermesser und Scherkorbe) durfen nur durch das Original Philishave Ersatzteil HP 1915 R ersetzt werden. 36 33 2 1 27 29 30 31 28 32 OIL OIL Zubehor Bei Ihrem Philips-Handler oder den autorisierten Servicestellen ist das folgende Zubehor fur Ihren Philishave erhaltlich: Type: Art: HP 1957 Kabel zum Betrieb des Rasierers an der Autobatterie uber die Steckdose fur den Zigarrenanzunder. (Siehe Abschnitt "Aufla...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien