Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HQ487/16

Hersteller: Philips
Dateigröße: 2.77 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Bei voll aufgeladenem Gerat konnen Sie bis zu 30 Minuten lang netzunabhangig rasieren. • Sollten Sie den Rasierer zum ersten Mal verwenden, oder wenn das Gerat uber langere Zeit nicht benutzt wurde, ist der Rasierer wahrend 4 Stunden aufzuladen. Die wiederaufladbare Batterie Fur eine lange Lebensdauer Ihrer wiederaufladbaren Batterie beachten Sie bitte folgende Hinweise: • Der Rasierer sollte bei einer Temperatur zwischen 5° und 35 °C aufgeladen und aufbewahrt werden. • Der Rasierer sollte nicht standig an das Netz angeschlossen sein. 2 Rasieren • Vergewissern Sie sich, da. der Rasierer ordnungsgema. aufgeladen ist. • Sie konnen sich auch netzabhangig rasieren. Bei vollstandig entladener Batterie warten Sie bitte einige Sekunden, bevor Sie das Gerat einschalten. • Achten Sie darauf, da. das Gerat nicht na. wird. • Das beste Rasierergebnis erhalten Sie, wenn Ihre Haut vollig trocken ist. Rasieren Sie sich deshalb vorzugsweise direkt vor oder einige Zeit nach dem Waschen. • Die Schereinheit la.t sich einstellen. Schalten Sie das Gerat ein mit der Feinjustierung in Stellung 1 (fur die empfindliche Haut), und versuchen Sie anschlie.end auch andere Stellungen, bis das Ergebnis Ihren Wunschen entspricht. B Schalten Sie das Gerat ein, indem Sie den kleinen Knopf auf dem Schalter eindrucken und den Schalter aufwarts schieben. Dadurch wird verhindert, da. der Rasierer versehentlich eingeschaltet wird. B Setzen Sie die Scherkopfe gerade auf die Haut, und rasieren Sie sich zugig, unter nur leichtem Druck. B Straffen Sie die Haut mit der freien Hand. • So treten die Harchen starker hervor und werden grundlicher rasiert. • Auch lange Haare am Hals konnen so rasiert werden. Sollten Sie zum ersten Mal einen Philishave-Rasierer verwenden, so beachten Sie bitte, da. Ihre Haut zwei bis vier Wochen braucht, bis sie sich an das neue Schersystem gewohnt hat. 3 Reinigung Langhaarschneider Mit dem Langhaarschneider konnen Sie Koteletten und Bart trimmen. • Der Langhaarschneider la.t sich bei laufendem Motor zuschalten. B Schieben Sie den Schiebeschalter aufwarts, um den Langhaarschneider zuzuschalten. B Schalten Sie den Rasierer aus. Verwenden Sie zur Reinigung die mitgelieferte kleine Burste. Wenn Sie entfettende, z.B. alkoholhaltige Flussigkeiten verwenden, so tragen Sie danach auf Scherkopfe und Langhaarschneider je einen Tropfen Nahmaschinenol auf. Langhaarschneider B Reinigen Sie den Langhaarschneider nach jedem Gebrauch. Olen Sie die Zahne des Langhaarschneiders alle 6 Monate. Schereinheit und Bartfangkammer • Jede Woche reinigen. B Reinigen Sie zuerst die Oberflache der Schereinheit. Nehmen Sie die Schereinheit dann heraus, indem Sie den Entriegelungsknopf drucken, und reinigen Sie die Innenseite der Schereinheit und die Bartfangkammer. Scherkopfe • Alle 2 Monate reinigen. B Nehmen Sie die Schereinheit ab, um die Scherkopfe zu reinigen. Losen Sie den Scherkopfhalter (1) und nehmen Sie ihn dann von der Rasiereinheit ab (2). Reinigen Sie einen einzigen Scherkopf (Schermesser und Scherkorb), und setzen Sie ihn danach wieder ein, bevor Sie den nachsten Scherkopf herausnehmen. Die Schermesser sind namlich auf den jeweiligen Scherkorb eingeschliffen. Werden sie vertauscht, so dauert es einige Wochen, bis sie wieder optimal rasieren. Bursten Sie jedes Schermesser mit den kurzen Borsten der Burste nur in Pfeilrichtung. Bursten Sie den Scherkorb sauber. Nur wenn Ihre Haut sehr trocken ist oder Sie den Scherkopf entfettet haben, geben Sie danach einen Tropfen Nahmaschinenol*) auf die Mitte der Innenseite des Scherkorbs. Setzen Sie den Scherkopfhalter in den Scherkopfrahmen zuruck und drucken Sie den Scherkopfhalter an. Nur wenn Ihre Haut besonders trocken ist oder Sie fettlosende, z.B. alkoholhaltige Mittel verwendet haben, geben Sie jetzt einen Tropfen Nahmaschinenol*) auf die Au.enseite jedes Scherkopfs. 4 Entfernen der Batterie Auswechseln der Scherkopfe Abgenutzte oder beschadigte Scherkopfe durfen nur durch Philips-Scherkopfe Typ HQ 4 ersetzt werden. Die eingebaute Batterie ist umweltfreundlich und enthalt kein Kadmium, Blei oder Quecksilber. Wenn Sie Ihren Rasierer zu gegebener Zeit ausrangieren, entfernen Sie bitte die Batterie und geben diese bei einer offentlichen Batteriesammelstelle ab. B Sie konnen den Rasierer auch zu einem Philips- Servicezentrum bringen. Dort wird man sich dann um die Aufbereitung der Batterie kummern. B Sie konnen die Batterie auch selber aus dem Rasierer herausnehmen. B Ziehen Sie den Stecker heraus. • Vergewissern Sie sich, da. die Batterie leer ist, bevor Sie sie entfernen. Sollte sie nicht leer sein, so lassen Sie den Rasierer laufen, bis der Motor stoppt. B Entfernen Sie die Batterie. • Der Rasierer darf nie an das Netz angeschlossen werden, wenn die Batterie entfernt worden ist.. *) Wir empfehlen statt Nahmaschinenol den speziell auf Philishave-Gerate abgestimmten Spezialreiniger Typ 389 SHC/1, erhaltlich bei Ihrem Philips-Handler oder dem Philips Service Center in Ihrem Lande. HQ 487 HQ 485 ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien