Login:
Stimmen - 8, Durchschnittliche Bewertung: 4.5 ( )

Anleitung Braun, modell 8970

Hersteller: Braun
Dateigröße: 6.48 mb
Dateiname: Braun-8975-8970-Pdf-Rus.Pdf
Unterrichtssprache:rusvennl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Wir wünschen Ihnen mit Ihrem Braun Rasierer viel Freude. Das System zeigt Ihnen an, wann Scherfolie und Klingenblock erneuert werden müssen. Achtung Das Gerät trocken halten. Ihr Rasierer ist mit einem Spezialkabel mit integriertem Netzteil für Keinschutz-spannung ausgestattet. Es dürfen keine Teile ausgetauscht oder Veränderungen vorgenommen werden, da sonst Stromschlaggefahr besteht. Beschreibung 1 Schutzkappe 2 Scherfolie 3 Klingenblock 4 Entriegelungstasten 5 Langhaarschneider 6 Schalter 7 Ladekontroll-Leuchten (grün) 8 Restkapazitäts-Leuchte (rot) 9 Wechselanzeige für Scherteile 10 Reset-Taste 11 Kontroll-Lampe 12 Steckerbuchse 13 Spezialkabel Aufladen des Rasierers • Erstladung: Über das Spezialkabel den Rasierer mindestens 4 Stunden am Netz aufladen (Rasierer und Netzteil des Spezialkabels können sich leicht erwärmen). Der Rasierer muss während des Ladevorgangs ausgeschaltet sein. Ist der Rasierer voll geladen, kabellos rasieren, bis die Akkus leer sind. Danach wieder voll aufladen (1 Stunde). • Voll geladen kann der Rasierer je nach Bartstärke ca. 50 Minuten ohne Netzanschluss betrieben werden. Die maximale Akku-Kapazität wird jedoch erst nach mehreren Lade- und Entladevorgängen erreicht. • Geeignete Umgebungstemperatur beim Laden: 15 °C bis 35 °C. • Wenn die Akkus leer sind, kann die Rasur auch direkt über das Spezialkabel vom Netz erfolgen. 4 Deutsch Kontroll-Leuchten Kontroll-Lampe (11): Der Rasierer ist am Netz angeschlossen. Modell 8975: Bei Vollladung leuchten alle fünf Lade-kontroll-Leuchten (7) (20% pro Leuchte), vorausgesetzt, der Rasierer ist am Netz angeschlossen oder eingeschaltet. Modell 8970: Die grüne Ladekontroll-Leuchte (7) zeigt an, dass der Rasierer geladen wird. Nach Vollladung der Akku-Einheit blinkt oder erlischt die Ladekontroll-Leuchte. Späteres, gelegentliches Aufleuchten der Ladekontroll-Leuchte zeigt an, dass der Rasierer zur Erhaltung seiner Vollladung nachgeladen wird. Die rote Restkapazitäts-Leuchte (8) blinkt, wenn die Kapazität der Akku-Einheit auf ca. 20% abgesunken ist. Dann reicht die Ladung noch für 2-3 Rasuren. Rasieren Schalterpositionen off = aus (Einschaltsperre aktiv) Schalter drücken und hochschieben, um den Rasierer einzuschalten: on = Rasur mit beweglichem Schwingkopf (das bewegliche Schersystem sorgt automatisch für eine optimale Anpassung an die Gesichtsform). fix = Rasur mit fixiertem Schwingkopf in Winkelstellung (z.B. Rasur an engen Gesichtspartien wie unter der Nase). trim= Der Langhaarschneider ist zugeschaltet (zum kontrollierten Trimmen von Schnauzbart und Haaransatz). iP 5 Q 8000 Series S ( 8 ( S ( 1 SP X \ foil replace T Tipps für eine optimale Rasur • Es empfiehlt sich, vor dem Waschen zu rasieren, da nach dem Waschen die Haut leicht aufgequollen ist. • Rasierer im rechten Winkel (90°) zur Haut halten. Haut straffen und gegen die Bartwuchsrichtung rasieren. • Um 100 % der Rasierleistung zu erhalten, wechseln Sie die Scherfolie und den Klingenblock, wenn die Wechselanzeige (9) aufleuchtet (nach ca. 18 Monaten) oder sobald sie Verschleißerscheinungen zeigen. Reinigung Reinigen Sie niemals mit Wasser. Für die einfache Reinigung schalten Sie das Gerät aus. Drücken Sie die Entriegelungstasten um die Scherfolie anzuheben (nicht vollständig abheben). Schalten Sie den Rasierer ca. 5 -10 Sekunden lang ein, damit der Rasierstaub herausrieseln kann. Nehmen Sie die Scherfolie ab und klopfen Sie sie aus. Mit der Bürste auch die Innenseiten des Schwingkopfs ausbürsten. Um Schäden zu vermeiden, dürfen die Scherfolie und der Klingenblock nicht mit der Bürste gereinigt werden. So halten Sie Ihren Rasierer in Bestform Etwa alle vier Wochen sollte der Klingenblock mit Braun Reinigungsmitteln gesäubert werden. Einige Tropfen Leichtmaschinenöl auf dem Langhaarschneider und der Scherfolie verteilen. Wechselanzeige für Scherteile/Reset Um 100 % der Rasierleistung zu erhalten, wechseln Sie die Scherfolie und den Klingenblock, wenn die Wechselanzeige (9) aufleuchtet (nach ca. 18 Monaten) oder wenn sie Verschleißerscheinungen zeigen. Für eine gründlichere Rasur mit weniger Hautreizung sollten Sie beide Teile gleichzeitig wechseln. (Scherfolie (2) und Klingenblock (3): Ersatzteile-Nr. 8000) 6 Die Wechselanzeige leuchtet noch während der nächsten 7 Rasuren, um Sie an den Scherteilewechsel zu erinnern. Danach erfolgt ein automatisches Reset der Anzeige. Wenn Sie die Scherteile (Scherfolie und Klingenblock) gewechselt haben, drücken Sie die Reset-Taste (10) mindestens 3 Sekunden lang, um die Wechselanzeige manuell zurückzustellen. Dabei blinkt die Wechselanzeige zunächst noch und erlischt, sobald das Reset abgeschlossen ist. Die Wechselanzeige kann zu jeder Zeit manuell zurückgesetzt werden. Akku-Pflege Um die maximale Kapazität der Akkus zu erhalten, sollte das Gerät ca. alle 6 Monate vollständig durch Rasieren entladen werden. Danach den Rasierer wieder voll aufladen. Das Gerät nicht längere Zeit Temperatu...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Rasierer - 8975 (6.48 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien