Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HD4220/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 5.27 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


13) und die beiden Haken in die Locher am Fritierkorb einsetzen (Abb. 14). Achten Sie auf einen korrekten Sitz der Haken! - Drucken Sie die beiden Tasten am Griff und bringen Sie den Griff in Gebrauchsstellung (Abb. 15). - Achten Sie darauf, da. die beiden Haken in die Profile am Fritierkorb eingreifen, wenn Sie jetzt die Tasten loslassen (Abb. 16). - Fullen Sie nun die Fritierwanne bis zur oberen Markierung mit Fritierol oder flussigem Fritierfett (Abb. 17). Type HD 4219: 2.5 Liter Type HD 4220: 3.5 Liter • Mischen Sie niemals verschiedene Sorten Ol und/oder Fett. • Achten Sie darauf, da. das Netzkabel keine hei.en Teile beruhrt und nicht uber die Arbeitsflache hinabhangt. - Stecken Sie erst jetzt den Stecker in die Steckdose. - Stellen Sie den Temperaturregler auf die Position, die fur die Zubereitung der jeweiligen Speise empfohlen wird (Abb. 18). Beachten Sie die Tabelle in dieser Anweisung. - Nach ca. 10 bis 15 Minuten, wenn die Kontrollampe zweimal erloschen und wieder angegangen ist, hat das Ol/Fett die notige Temperatur erreicht. - Offnen Sie den Deckel und nehmen Sie vorsichtig den Fritierkorb aus der Fritierwanne (Abb. 19). - Fullen Sie den Fritierkorb (Abb. 20). - Setzen Sie den Fritierkorb vorsichtig zuruck in die Fritierwanne (Abb. 21). Achten Sie darauf, da. der Fritierkorb sich in der unteren, der Fritier- Position befindet. - Nachdem der Korb in die Fritierwanne eingehangt wurde, den Deckel zum Fritieren schlie.en. • Sie erzielen eine gleichma.ige Braunung, wenn Sie den hin und wieder den Deckel offnen, den Fritierkorb anheben und das Fritiergut ein wenig schutteln (Abb. 22). Vorsicht beim Offnen des Deckels, da hei.er Dampf entweichen kann. Die Verwendung von festem Fritierfett Neues festes Fritierfett - Schmelzen Sie das Fett bei ma.iger Hitze in einem separaten Topf (Abb. 23), und zwar: HD 4219: 2 kg HD 4220: 3 kg Hinweis: Behalten Sie das Gefa. im Auge, und halten Sie Kinder von ihm fern. - Nehmen Sie das Gefa. sofort von der Herdstelle, wenn das Fett geschmolzen ist. 16 17 18 4-5 min 2-4 min 2-4 min 5 min 4-5 min 4-5min 20-25min 4-6min 200° 170° 180° 160° 19 4-5 min 2-4 min 2-4 min 5 min 4-5 min 4-5 min 20-25 min 4-6 min 20 21 4-5 min 2-4 min 2-4 min 5 min 4-5 min 4-5 min 20-25 min 4-6 min 13 14 15 22 4-5 min 2-4 min 2-4 min 5 min 4-5 min 4-5 min 20-25 min 4-6 min 23 21 - Stellen Sie das Fritiergerat in ein trockenes Spulbecken. - Gie.en das geschmolzene Fett behutsam in die Fritierwanne. - Tragen Sie das Gerat au.erst vorsichtig an den Arbeitsplatz. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, und schalten Sie das Gerat ein. Aufwarmen von im Gerat erstarrtem Fett • Verfahren Sie ausschlie.lich wie hier beschrieben! Gehen Sie anders vor, wurde das am Heizelement geschmolzene Fett durch die daruberliegende feste Schicht hindurch spritzen. • Bewahren Sie eine mit festem Fritierfett gefullte Friteuse bei Zimmertemperatur auf. Kaltes Fett spritzt eher. - Stechen Sie vorsichtig einige Locher in das Fett (Abb. 24). Verwenden Sie hierzu einen Gegenstand aus Holz oder Kunststoff. Geben Sie acht, da. Sie das Heizelement nicht beschadigen! - Setzen Sie den Deckel auf das Gerat. - Schalten Sie das Gerat ein und stellen Sie den Temperaturregler auf 160°C (Abb. 25). Lassen Sie den Deckel wahrend des Schmelzvorgangs auf dem Gerat, um Spritzer zu vermeiden. Nach dem Fritieren - Setzen Sie den Fritierkorb auf die obere, die Abtropf-Position (Abb. 26). Lassen Sie das Fritiergut gut abtropfen. Schutteln Sie den Fritierkorb bei Bedarf uber der Fritierwanne, um uberschussiges Ol/Fett zu entfernen (Abb. 27). - Legen Sie ein Kuchensieb mit fettaufsaugendem Papier aus. Nehmen Sie dann den Fritierkorb aus dem Gerat, und schutten Sie das Fritiergut hinein (Abb. 28). - Stellen Sie nach Gebrauch den Temperaturregler durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn auf die niedrigste Position, schalten Sie das Gerat aus (Abb. 29), und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. - Reinigen Sie das Gerat bald, nachdem das Ol/Fett genugend abgekuhlt ist. - Sie konnen die beiden Tasten am Griff drucken, um den Griff einzuklappen und ihn im Fritierkorb aufzubewahren (Abb. 30). - Das Netzkabel la.t sich in das Gerat zuruckschieben (Abb. 31). - Bewahren Sie das Gerat mit aufgesetztem Deckel auf, damit keine Verunreinigungen hineingeraten. "Kuhle Zone" In dieser Friteuse konnen Partikel, die sich aus dem Fritiergut gelost haben, nicht verkohlen; sie sammeln sich in der kuhlen Zone unter dem Heizelement an. Dadurch bleibt das Ol/Fett langer verwendbar. Nachdem das Gerat genugend abgekuhlt ist, konnen Sie die Bedienungseinheit mit dem Heizelement und dem Netzkabel abnehmen, die Fritierwanne herausnehmen und das Ol/Fett durch ein feines Sieb gie.en, das die Partikel zuruckhalt. 26 27 4-5 min 2-4 min 2-4 min 5 min 4-5 min 4-5 min 20-25 min 4-6 min 30 31 28 29 4-5min 2-4 min 2-4min 5min 4-5min 4-5 min 20-25 min 4-6 min 200° 170° 180° 160° 24 4-5 min 2-4min 2-4min 5min 4-5min 4-5min 20-25 min 4-6min 25 200° 170° 180° 160° Tabellen Die Tabellen ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien