Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HD4282/00

Hersteller: Philips
Dateigröße: 448.5 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


8). -Nehmen Sie den Griff vom Fritierkorb ab (Abb. 9). -Schlie.en Sie die Friteuse. • Wahlen Sie anhand der Tabelle die erforderliche Fritierzeit und Temperatur. -Nach Ablauf der Fritierzeit offnen Sie den Deckel, und befestigen Sie den Griff wieder am Fritierkorb. -Nehmen Sie den Fritierkorb aus dem Fett/Ol heraus und haken Sie ihn an den Rand der Fritierwanne. Lassen Sie das Fritiergut abtropfen (Abb. 10). Das Fett/Ol in der Fritierwanne hat jetzt 3 bis 5 Minuten Zeit, wieder die erforderliche Temperatur zu erreichen. -Schopfen Sie verbliebene Partikel mit einem Schaumloffel ab. - Legen Sie ein Kuchensieb mit fettaufsaugendem Papier aus und schutten Sie das Fritiergut hinein (Abb. 11). -Ziehen Sie nach dem Fritieren den Stecker aus der Steckdose. -Lassen Sie das Fett/Ol abkuhlen, bevor Sie die Friteuse bewegen oder transportieren. -Nachdem das Fett/Ol ausreichend abgekuhlt ist, konnen Sie es, falls erforderlich, filtrieren. Legen Sie zu diesem Zweck ein Kuchensieb mit Kuchenpapier aus. T a b e l l e Die folgende Tabelle zeigt, welche Speisen mit der Friteuse in einem Arbeitsgang zubereitet werden konnen, bei welcher Temperatur und wie lange zu fritieren ist. Au.erdem wird angegeben, wieviel Sie hochstens einfullen sollten, um ein gutes Resultat zu erzielen. Pommes frites aus frischen Kartoffeln So erhalten Sie die schonsten und knusprigsten Pommes frites: • Nehmen Sie keine neuen Kartoffeln. • Schneiden Sie die Kartoffeln zuerst in dicke Scheiben und dann in langliche Stabchen. Spulen Sie die Stabchen in einem Sieb unter kaltem Leitungswasser ab, damit sie beim Fritieren nicht aneinanderkleben. Trocknen Sie die Kartoffelstabchen, z.B. mit Haushaltspapier. • Pommes frites werden in zwei Stufen zubereitet: -zunachst 4 bis 6 Minuten bei 160° C, -danach 3 bis 5 Minuten bei 190° C. Schutteln Sie den Fritierkorb wahrend der zweiten Stufe in kurzen Abstanden, dann werden die Pommes frites rundherum goldbraun. Tiefkuhlkost Speisen aus einem Tiefkuhlgerat oder Tiefkuhlfach (-16/-18° C) kuhlen beim Eintauchen das hei.e Fett/Ol stark ab, so da. zu viel Fett/Ol absorbiert wird. • Geben Sie darum niemals gro.ere Portionen in die Friteuse. • Heizen Sie die Friteuse 15 Minuten auf die erforderliche Temperatur auf, bevor Sie eine Portion Tiefkuhlkost fritieren. Stellen Sie den Temperaturregler auf den Wert, der auf der Packung angegeben ist. Fehlt ein solcher Hinweis, so setzen Sie den Temperaturregler auf die hochste Position (190° C). 13 Temperatur Art der Speise Hochstmenge Fritierzeit *) frisch gefroren (in Minuten) 160 °C Huhn, Hahnchen (Filet, Keule)* 250 g 200 g 15-20 170 °C Shrimp-Beignet Muscheln Fleischballchen 4 Stk. 12 Stk. 10 Stk. 2-4 3-4 4-5 180 °C Kase-Kroketten* Apfel-Beignet Fisch-Stabchen* Kase-Beignet Cordon bleu 5 Stk. 4 Stk. 5 Stk. 4 Stk. 2 Stk. 3-4 Stk. 3-4 Stk. 3-4 4-5 3-5 2-4 3-4 190 °C Pommes frites** Krapfen Frikadellen 350 g 3 Stk. 3 Stk. 250 g 5-6 2-3 2-3 Fleisch-Kroketten* 4 Stk. 3-4 Stk. 5-7 FFisch-Kroketten* 5 Stk. 3-4 Stk. 4-5 Kartoffel-Chips* Wiener Schnitzel 350 g 1-2 Stk. 300 g 4-5 3-5 *) Die Zubereitungszeit fur tiefgefrorene Speisen kann hoher sein, als in der Tabelle angegeben. **) Zu Pommes frites aus frischen Kartoffeln vgl. den folgenden Abschnitt "Pommes frites aus frischen Kartoffeln". Diese Hinweise gelten auch fur andere Speisen, die eine prazise Zubereitung verlangen, z.B. fur Fleisch-Kroketten. Tiefgekuhlte Pommes frites sind vorfritiert, und konnen in 5 Minuten bei 190° C in einem Arbeitsgang zubereitet werden. • Tiefkuhlkost enthalt oft zu viel Eis. Entfernen Sie vor dem Fritieren uber dem Spulbecken so viel Eis wie moglich. Senken Sie dann das Fritiergut vorsichtig in das Fett/Ol, damit sich keine Blasen und Spritzer bilden. Hinweise • Verwenden Sie Fett/Ol, das zum Fritieren geeignet ist, d.h. Pflanzenol oder -fett mit einem hohen Anteil an mehrfach ungesattigten Fettsauren. Dieses Fett/Ol mu. haufiger erneuert werden als anderes Fett/Ol, wenn es seine Qualitat beibehalten soll. Es kann sich oberhalb des Fett-/Olspiegels ein Rand von festen Ruckstanden absetzen. Es empfiehlt sich deshalb, die Fritierwanne nach jedem Gebrauch mit hei.em Wasser auszuspulen, dem Sie etwas Spulmittel zugefugt haben. Vgl. den Abschnitt "Reinigung". • Wechseln Sie das Fett/Ol regelma.ig. Setzen Sie niemals frisches Fett/Ol dem gebrauchten zu. • Im allgemeinen wird das Fett/Ol ziemlich schnell unbrauchbar, wenn eiwei.haltige Speisen (z.B. Fleisch oder Fisch) fritiert werden. Wenn das Fett/Ol vorwiegend fur die Zubereitung von Pommes frites verwendet und nach jedem Gebrauch gefiltert wird, kann es 10- bis 12mal verwendet werden. Wechseln Sie es aber nach spatestens sechs Monaten. • Abgekuhltes Ol konnen Sie in einer Flasche aufbewahren, erstarrtes Fett in seiner alten Verpackung oder in Papier. • Wechseln Sie das Ol bzw. Fett auf jeden Fall aus, wenn es beim Aufheizen schaumt, wenn es einen Stich angenommen hat, ranzig oder dunkel und/oder dickflussig geworden ist. • Vergewissern Sie sich, da. d...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Friteusen - HD4282/10 (448.5 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien