Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Buffalo Tools, modell L370

Hersteller: Buffalo Tools
Dateigröße: 2.34 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Hinweis: Die rote Warmeanzeige schaltet sich ein, wahrend das Fett erhitzt wird. Sobald das Fett die eingestellte Temperatur erreicht hat, erlischt die Warmeanzeige. [B] [A] Telefonische Helpline: 0800 – 1860806 (Deutschland) DE 4. Sobald das Fett die eingestellte Temperatur erreicht hat, die Speisen in den mitgelieferten Korb legen und den Korb in das Fett absenken. VORSICHT: Darauf achten, dass der Korb sicher in den Halterungen ruht. Die Halterungen befinden sich fur die Modelle L370/P107/L484/L485 an der Vorderseite des Fettbeckens. 5. Wenn die Speisen gar sind, den Korb aus dem Fett nehmen. Sanft uber dem Fettbecken schutteln, um uberschussiges Ol/Fett zu entfernen.l. VORSICHT: Die Speisen und das Fett sind sehr hei.! Vorsicht beim Herausnehmen des Korbs, da Ol/Fett herabtropfen kann. Reset nach Notstopp Buffalo-Fritteusen sind mit einer Uberlastungsschutzfunktion ausgestattet. Sollte die Temperatur uber die sicheren Grenzwerte hinaus ansteigen, wird die Stromzufuhr automatisch abgeschaltet. Die Fritteuse wird nach einer ausreichenden Abkuhlphase wie folgt zuruckgesetzt: 1. Die Abdeckung des Reset-Schalters abschrauben. 2. Den kleinen Reset-Schalter mit einem dunnen, stumpfen Instrument herunterdrucken, bis er einrastet. 3. Jetzt ist die Fritteuse in den Ausgangszustand zuruckgesetzt und kann wieder wie gewohnt eingesetzt werden. Reinigung, Pflege und Wartung • Vor der Reinigung stets zunachst das Gerat abschalten und den Netzstecker ziehen. • Warten, bis sich das Gerat abgekuhlt hat, bevor es gereinigt wird. Die Platten lassen sich aber am einfachsten reinigen, wenn sie noch etwas warm sind. • Um mit der Fritteuse optimale Leistung zu erzielen, empfiehlt BUFFALO, das Gerat nach jedem Betriebstag zu reinigen. Hinweis: Wenn das Gerat nicht regelma.ig gereinigt wird, kann der Uberlastungsschutzschalter vorzeitig aktiviert werden. • Um die Fritteuse grundlich zu reinigen, das Fett ablaufen lassen. Hinweis: L300/L301-Fritteusen haben vorne am Gerat einen Ausguss, mit dem das Fett aus dem Becken entleert werden kann. • Wenn das Fett wiederverwendet werden soll, sollte es vor dem erneuten Fullen des Fettbeckens gefiltert werden, um die Lebensdauer der Fritteuse zu verlangern. • Das Gerat au.en mit warmer Seifenlauge und einem feuchten Tuch reinigen. • Nach dem Reinigen grundlich abtrocknen. • Erforderliche Reparaturen sollten von einem BUFFALO-Mitarbeiter oder einem qualifizierten Techniker ausgefuhrt werden. Reset- Schalter DE DE Storungssuche Bei einem Defekt Ihres BUFFALO-Gerats konsultieren Sie bitte zunachst folgende Tabelle, bevor Sie die Helpline oder Ihren BUFFALO-Handler anrufen. Storung Vermutliche Ursache Losung Das Gerat funktioniert nicht Das Gerat ist nicht eingeschaltet Prufen, ob der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wurde und das Gerat eingeschaltet ist Stecker und Kabel sind beschadigt BUFFALO-Mitarbeiter oder qualifizierten Techniker anrufen Sicherung im Stecker ist durchgebrannt Neue Sicherung in den Stecker einsetzen Strom...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Friteusen - f/1.0L USM (2.34 mb)
Friteusen - f/1.0L USM (2.34 mb)
Friteusen - L300 (2.34 mb)
Friteusen - L301 (2.34 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien