Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell DPF-X1000N

Hersteller: Sony
Dateigröße: 8.03 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Eine Markierung, die mit einem Bild auf einer Speicherkarte oder auf einem externen Gerat registriert wurde, wird entfernt, wenn das Gerat ausgeschaltet wird oder wenn Sie das Gerat wechseln, das angezeigt wird. Tipps • Sie konnen die Markierung unter 3 Arten wahlen. • Sie konnen auch die Taste MENU am Bilderrahmen verwenden. • Sie konnen das Bild vergro.ern oder verkleinern, wenn Sie die Indexbildanzeige wahlen. Erweiterte Funktionen 39 DE Nach einem Bild suchen (Filtern) Nach einem Bild suchen (Filtern) 1 Drucken Sie MENU, wenn ein Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das Menu wird angezeigt. 2 Wahlen Sie mit B/b die Registerkarte (Bearbeiten) aus. Der Bildschirm fur den Bearbeitungsvorgang wird angezeigt. Hinweis Sie konnen die Registerkarte (Bearbeiten) nicht auswahlen, wenn die Uhr und der Kalender angezeigt werden. 3 Wahlen Sie mit v/V die Option [Suche] aus, und drucken Sie . 4 Wahlen Sie mit v/V das gewunschte Kriterium aus, und drucken Sie dann . •[Suche nach Ereignis]: Filtern nach dem Ereignis. •[Suche nach Ordner]: Filtern nach dem Ordner. • [Vertikale/horizontale Suche]: Filtern nach der Bildausrichtung. • [Suche nach Markierung]: Filtern nach der Markierung. 5 Wahlen Sie mit v/V das gewunschte Element aus, und drucken Sie dann . So brechen Sie die Suche nach einem Bild ab Drucken Sie die Taste MENU, wenn ein Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird, und wahlen Sie dann [Suche verl.(alle B.)]. So andern Sie das Kriterium fur eine Suche Drucken Sie die Taste BACK, wenn ein gesuchtes Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird. Hinweise • Wahrend der Suche sollten Sie den Bilderrahmen niemals ausschalten, die Speicherkarte herausnehmen oder die Verbindung des externen Gerats trennen. Dies konnte zur Beschadigung des Bilderrahmens, der Speicherkarte oder der Daten fuhren. • In den folgenden Fallen wird die Suche automatisch abgebrochen. – Wenn Sie das Wiedergabegerat andern – Wenn Sie nach einem Bild suchen, das auf einer Speicherkarte oder auf einem externen Gerat gespeichert ist, und dann diese Speicherkarte oder das externe Gerat entfernen. Tipp Sie konnen auch die Taste MENU am Bilderrahmen verwenden. 40 DE Angeben des Wiedergabegerats Angeben des Wiedergabegerats 1 Drucken Sie MENU. Das Menu wird angezeigt. 2 Wahlen Sie mit B/b die Registerkarte (Gerat auswahlen) aus. Der Bildschirm zur Auswahl eines Gerats wird angezeigt. Tipp Stecken Sie an diesem Punkt des Vorgangs das Gerat ein, wenn das gewunschte Gerat nicht ausgewahlt werden kann. 3 Wahlen Sie mit v/V die zu andernde Option aus, und drucken Sie . Die Bilder des ausgewahlten Gerats werden angezeigt. Tipps • Sie konnen auch die Taste MENU am Bilderrahmen verwenden. • Die Suche wird automatisch abgebrochen, wenn Sie wahrend einer Suche das Wiedergabegerat andern. AUTO TOUCH-UP Was ist AUTO TOUCH-UP? AUTO TOUCH-UP ist eine Funktion zum gleichzeitigen Ausfuhren von sechs automatischen Bildkorrekturen. Weitere Informationen zu jeder Stufe finden Sie auf Seite 56. „Rote Augen“-Korrektur: Korrigiert automatisch die durch einen Blitz verursachten roten Augen. Aufnahmekorrektur: Passt die Helligkeit mithilfe einer Gesichtserkennungsfunktion an. Fokuskorrektur: Verbessert ein unscharfes Bild und erstellt so besser fokussiertes Bild. Wei.abgl.korr.: Korrigiert eine Farbe, die aufgrund der Lichtquelle (Beleuchtung) zur Zeit der Aufnahme rotlich oder blaulich wirkt, zu einer Farbe, die fur diese Lichtquelle geeignet ist. Aut. Abwedeln: Hellt einen dunklen Bereich automatisch auf. Behalt die Helligkeit von hellen Bereichen bei. Schone Haut: Erkennt Gesichtsteile automatisch und passt sie fur ein glatteres Aussehen an. 1 Zeigen Sie das zu korrigierende Bild als Einzelbild an. 2 Drucken Sie Auto Touch-up. Die Korrektur des ausgewahlten Bildes beginnt. Anschlie.end wird das Bild vor der Korrektur auf der linken Seite und das Bild nach der Korrektur auf der rechten Seite angezeigt. Erweiterte Funktionen Fortsetzung 41 DE 3 3 4 Wahlen Sie mit v/V das zum Speichern des Bildes verwendete Verfahren aus. Wenn Sie [Als neues Bild speichern] wahlen, wird das Bild als neues Bild gespeichert. Wenn Sie [Uberschreiben] wahlen, wird das Bild uberschrieben. Wenn Sie [Uberschreiben] auswahlen, wird ein Bestatigungsbildschildschirm angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 7 fort. 5 Wahlen Sie mit v/V das Gerat aus, das zum Speichern des korrigierten Bildes verwendet wird, und drucken Sie dann . 6 Wahlen Sie mit v/V den gewunschten Ordner aus, und drucken Sie dann . Der Bestatigungsbildschirm fur den Speichervorgang wird angezeigt. 7 Wahlen Sie mit v/V die Option [Ja] aus, und drucken Sie . Das Bild wird gespeichert. 8 Drucken Sie , wenn der Bestatigungsbildschirm angezeigt wird, nachdem der Speichervorgang abgeschlossen ist. So wechseln Sie zuruck zum Originalbild (vor der Korrektur) Wahlen Sie [Abbruch], und drucken Sie dann in Schritt 2 . Hinweise • Der Effekt der Funktion AUTO TOUCH-UP erscheint bei den korrigierten Bildern, abhangig von den Bildern, moglicherweise nicht. • Ab...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Bilderrahmen - DPF-V1000N (8.03 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien