![](/images/empty_star.gif)
![](/images/empty_star.gif)
![](/images/empty_star.gif)
![](/images/empty_star.gif)
![](/images/empty_star.gif)
|
Anleitung Zusammenfassung
DMC-G1K_EG_Ger.book 5 ページ 2008年9月1日 月曜日 午後2時15分
Inhalt
• Wenn das Motiv nicht
scharf erscheint ............................... 47
• Unruhige Kameraführung
(Verwackeln) verhindern.................. 48
Vor dem ersten Fotografieren
• Programmverschiebung................... 48
Mit dem Zoom aufnehmen ..................... 50
Informationen für Ihre Sicherheit ............. 2
• Den optischen Zoom/den erweiterten
Standardzubehör ..................................... 7
optischen Zoom (EZ)/den
Bezeichnung der einzelnen Teile............. 9
Digitalzoom verwenden ................... 50
LCD-Monitor drehen .............................. 12
Aufnahmen wiedergeben ....................... 51
Hinweise zum Objektiv .......................... 13
• Anzeige der Informationen auf dem
Bildschirm ändern............................ 52
Vorbereitung
• Mehrere Aufnahmen gleichzeitig
anzeigen (Multi-Anzeige)................. 52
Objektiv aufsetzen/abnehmen ............... 14
• Aufnahmen nach dem Datum ihrer
Schultergurt befestigen.......................... 16
Aufzeichnung anzeigen
Gegenlichtblende aufsetzen .................. 17
(Anzeige nach Aufnahmedatum) ..... 53
Aufladen des Akkus ............................... 18
• Wiedergabezoom............................. 54
Hinweise zum Akku (Aufladen/
Aufnahmen löschen ............................... 55
Anzahl der möglichen Aufnahmen)........ 20
• Einzelne Aufnahmen löschen .......... 55
Akku einsetzen/herausnehmen ............. 21
• Mehrere Aufnahmen (bis zu 50)
Speicherkarte (Sonderzubehör)
oder alle Aufnahmen löschen .......... 55
einsetzen/herausnehmen ...................... 22
Hinweise zur Speicherkarte ................... 23
Erweiterte Funktionen
Datum/Uhrzeit einstel en
(Bilder aufnehmen)
(Uhreinstellung) ..................................... 24
• Uhreinstellung ändern...................... 25
Menüeinstellung..................................... 25
Anzeige von LCD-Monitor/
• Menüpunkte einstellen..................... 26
Sucher umschalten ................................ 57
Einstel en der Schnelleinstellung ........... 28
• Angezeigte Informationen ändern.... 57
Hinweise zum Menü Setup .................... 30
Mit dem integrierten Blitz aufnehmen .... 61
Hinweise zum LCD-Monitor/Sucher....... 36
• Geeignete Blitzeinstellung wählen ..... 61
• LCD-Monitor .................................... 36
• Blitzleistung anpassen ..................... 65
• Richtungserkennung........................ 37
• Synchronisation auf den zweiten
• Zwischen LCD-Monitor und
Vorhang einstellen........................... 65
Sucher umschalten.......................... 37
Belichtungsausgleich ............................. 66
Auswahl des Modus [REC] .................... 39
Aufnahmen im Serienbildmodus ............ 67
Mit der automatischen Belichtungsreihe
Grundfunktionen
fotografieren (Auto Bracket)................... 69
Mit dem Selbstauslöser aufnehmen....... 71
Aufnahmen mit der Automatikfunktion
Art der Scharfstel ung einstel en
(Intelligenter Automatikmodus) .............. 41
(AF-Modus) ............................................ 72
• Szenenerkennung............................ 42
• Einstel ung der Option [
]
• Funktion AF-Verfolgung................... 43
(AF-Verfolgung) ............................... 74
• Belichtungsausgleich ....................... 43
• AF-Rahmen einstellen ..................... 75
• Hinweise zum Blitz........................... 44
Mit manueller Scharfstellung fotografieren...... 76
• Einstellungen im intelligenten
Schärfe und Belichtung auf einen festen
Automatikmodus.............................. 44
Wert setzen (AF/AE-Speicher)............... 78
Mit den bevorzugten Einstellungen
Weißabgleich einstel en ......................... 79
aufnehmen
• Weißabgleich manuell einstellen ..... 81
(AE-Modus mit Programmautomatik) .... 45
• Farbtemperatur einstellen................ 81
• Schärfe mit halbem Drücken des
• Feineinstel ung des Weißabgleichs....... 81
Auslösers festlegen (AFS)............... 46
• Weißabgleich-Belichtungsreihe ....... 82
• Kontinuierlich auf ein Motiv
Lichtempfindlichkeit einstellen ............... 83
scharfstellen (AFC) (Dauer-AF)....... 46
Farbton für die Aufnahme ändern
• Aufnahmen mit manuel er
(Filmmodus) ........................................... 84
Scharfstellung (MF) ......................... 47
• Die Filmmodi auf die gewünschten
• Scharfstel en .................................... 47
Einstellungen setzen ....................... 86
VQT1U36 5
...