Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell COOLPIX S3600

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 9.11 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Fotos und technische Daten  Nikon  COOLPIX S3600
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


• Drehen Sie den Zoomschalter (A1) auf g(i), um zur Einzelbildwiedergabe zu wechseln, oder auf f(h), um auf Indexbildanzeige zu schalten. • Um die Funktion ohne Speichern des bearbeiteten Bilds zu verlassen, die d-Taste drucken. Wahlen Sie nach Erscheinen der Sicherheitsabfrage »Ja« und drucken Sie dann die k-Taste. • Weitere Informationen zu den Effekten siehe »Kreative Effekte: Andern von Farbton oder Stimmung« (E12). AbbrechenAbbrechen Kreative Effekte PopExtrasatte Farben Gemalde TontrennungHigh KeySpielzeug- kamera-Effekt 1 Prufen 3 Wahlen Sie »Ja« und drucken Sie danach die k-Taste. Aufnahmefunktionen Funktionen, die uber den Multifunktionswahler eingestellt werden konnen Aufnahmefunktionen Die verfugbaren Funktionen hangen wie unten gezeigt vom Aufnahmemodus ab. 1 234 x (Motivautomatik) Motivprogramme Effekte Smart- Portrat Modus A (Automatik) 1 X Blitzmodus (A45) w w w * w 2 n Selbstausloser (A47) w * w w * w 3 p Nahaufnahme (A49) – w – w 4 o Belichtungskorrektur (A50) w w w w * Die Verfugbarkeit hangt von der Einstellung ab Blitzverwendung Sie konnen den Blitzmodus den Aufnahmebedingungen anpassen. 1 Drucken Sie Ham Multifunktionswahler (m). 2 Wahlen Sie den vorgesehenen Blitzmodus (A46) und drucken Sie die k-Taste. • Falls eine Einstellung nicht innerhalb weniger Sekunden nach Drucken der k-Taste angewendet wird, annulliert die Kamera die Wahl. Automatik B Blitzbereitschaftsanzeige • Sie konnen den Blitzstatus uberprufen, indem Sie den Ausloser bis zum ersten Druckpunkt betatigen. -Ein: Der Blitz wird ausgelost, sobald Sie den Ausloser ganz durchdrucken. -Blinken: Das Blitzgerat wird aufgeladen. Die Kamera kann keine Bilder aufnehmen. -Aus: Das Blitzgerat lost bei der nachsten Aufnahme nicht aus. • Bei niedrigem Ladezustand des Akkus schaltet sich der Monitor aus, wahrend das Blitzgerat ladt. Aufnahmefunktionen Aufnahmefunktionen Verfugbare Blitzmodi U Automatik Der Blitz wird nach Erforderlichkeit wie z. B. bei schwachem Umgebungslicht ausgelost. • Das Symbol fur den Blitzmodus wird nur direkt nach Vornehmen der Einstellung auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt. V Autom. mit Rote-Augen-Red. Verringert den durch Blitz verursachten »Rote-Augen-Effekt« in Portrats. W Aus Der Blitz wird nicht ausgelost. • Bei Aufnahmen mit schwachen Lichtverhaltnissen empfiehlt sich zur Stabilisierung der Kamera ein Stativ. X Aufhellblitz Das Blitzgerat lost bei allen Aufnahmen aus. Sinnvoll zum Aufhellen von Schattenbereichen und Motiven im Gegenlicht. Y Langzeitsynchronisation Geeignet fur Abend- und Nachtportrats mit Hintergrundmotiv. Das Blitzgerat leuchtet das Hauptmotiv aus. Um Hintergrunddetails bei Nacht oder schwachem Umgebungslicht wiederzugeben, wird dagegen eine lange Belichtungszeit verwendet. C Blitz einstellen • Diese Einstellung ist bei gewissen Aufnahmebetriebsarten nicht verfugbar. • Die unter A (Automatik)...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien