Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell 17-55mm f/2.8G ED-IF AF-S DX Zoom-Nikkor

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 4.13 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrde
Fotos und technische Daten  Nikon  17-55mm f/2.8G ED-IF AF-S DX Zoom-Nikkor
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


3 Durch Freigabe und erneutes Antippen von Ausloser bzw. AF-Start-Taste wird die manuelle Scharfeinstellung deaktiviert und wieder in den Autofokus-Modus geschaltet. Fur beste Ergebnisse im Autofokusmodus Siehe “Hinweise zum Gebrauch von AF Nikkor-Weitwinkel- oder Superweitwinkelobjektiven” auf der Ruckseite dieser Anleitung. Blitzaufnahmen mit Kameras mit eingebautem Blitz Bei Verwendung der folgende Kamera sollten Sie die Brennweite und Aufnahmedistanz uberprufen, bevor Sie Blitzaufnahmen machen. Andernfalls konnen Randabschattungen auftreten, wenn der Objektivtubus das vom Blitz freigesetzte Licht blockiert. Verwenden der Bajonett-Gegenlichtblende HB-31 Anbringen der Gegenlichtblende (Abb. A) Richten Sie den Gegenlichtblende-Anbringindex ( ) an der Gegenlichtblende mit dem Gegenlichtblende-Montageindex am Objektiv aus, und drehen Sie die Gegenlichtblende gegen den Uhrzeigersinn (von der Kameraseite aus gesehen), bis sie einrastet. • Stellen Sie sicher, dass der Gegenlichtblende-Montageindex und der Gegenlichtblende-Einstellindex ( ) aneinander ausgerichtet sind. • Wurde die Gegenlichtblende nicht korrekt angebracht, konnen Randabschattungen auftreten. • Zum Anbringen und Abnehmen der Gegenlichtblende halten Sie diese an ihrer Basis, nicht am Au.enrand fest. • Soll die Gegenlichtblende verstaut werden, bringen Sie diese in Umkehrstellung an. Abnehmen der Gegenlichtblende (Abb. B) Halten Sie die Entriegelungstaste der Gegenlichtblende gedruckt, wahrend Sie die Gegenlichtblende im Uhrzeigersinn (von der Kameraseite aus gesehen) abdrehen. Pflege des Objektivs • Halten Sie die CPU-Kontakte peinlich sauber, und schutzen Sie sie vor Beschadigung! • Wenn der Gummiring der Objektivfassung beschadigt ist, bringen Sie das Objektiv zum nachsten Nikon- Vertragshandler bzw. zu einer Nikon-Reparaturwerkstatt. • Saubern Sie Glasflachen mit einem Blasepinsel. Staub und Flecken entfernen Sie mit einem sauberen, weichen Baumwolltuch oder Optik-Reinigungspapier, das Sie mit ethanol (Alkohol) oder Optik- Reinigungsflussigkeit anfeuchten. Wischen Sie in kreisformigen Bewegungen von der Mitte nach au.en, ohne da. Wischspuren zuruckbleiben. • Verwenden Sie keinesfalls Verdunnung oder Benzin zur Reinigung, da dieses zu Beschadigungen fuhren, Gesundheitsschaden verursachen oder ein Feuer auslosen konnte. • Zum Schutz der Vorderlinse ist ein Filter L37C erhaltlich. Die Gegenlichtblende wirkt als zusatzlicher Frontlinsenschutz. • Bei Aufbewahrung des Objektivs in seinem Kocher sollten beide Objektivdeckel aufgesetzt sein. • Bei langerer Nichtbenutzung sollte das Objektiv an einem kuhlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Halten Sie das Objektiv von direkter Sonneneinstrahlung oder Chemikalien wie Kampfer oder Naphthalin fern. • Halten Sie das Objektiv von Wasser fern, das zur Korrosion und zu Betriebsstorungen fuhren kann. • Einige Teile des Objektivs bestehen aus verstarktem Kunststoff. Lassen Sie das Objektiv deshalb nie an uberma.ig hei.en Orten zuruck! Serienma.iges Zubehor • Aufsteckbarer 77-mm-Frontobjektivdeckel LC-77 • Objektivruckdeckel LF-1 • Bajonett-Gegenlichtblende HB-31 • Objektivbeutel CL-1120 Sonderzubehor • Einschraubfilter 77 mm . Nicht geeignetes Zubehor • Telekonverter (alle Modelle) • Auto-Ring BR-4 und alle Modelle von Auto-Zwischenring PK, Ring K und Balgenvorsatz. Anderes Zubehor ist moglichcherweise fur bestimmte Kameras nicht geeignet. Lesen Sie sorgfaltig die Anleitungen zu Ihrem Zubehor. Technische Daten Objektivtyp: AF-S DX Zoom-Nikkor mit G-Charakteristik, eingebauter CPU und Nikon- Bajonett [Fur die Verwendung mit digitalen SLR-Kameras von Nikon (Nikon DX-Format) optimiert.] Brennweite: 17–55 mm Maximale Blendenoffnung: f/2,8 Optischer Aufbau: 14 Linsen in 10 Gruppen (3 aspharische und 3 ED-Linsenelemente) Bildwinkel: 79° – 28°50. Brennweitenskala: 17, 20, 24, 28, 35, 45, 55mm Entfernungsdaten: Werden an Kameras ubertragen Zoomen: Manuell uber separaten Zoomring Fokussiersystem: Innenfokussierung nach dem Nikon-IF-System (mittels integriertem Silent Wave-Motor); manuell uber separaten Fokussierring Entfernungsskala: Unterteilt in Meter und Fu., und zwar von 0,36 m bis unendlich (.) Kurzeste Aufnahmedistanz: 0,36 m bei 35 mm Brennweite Blendenart: Vollautomatisch Belichtungsmessung: Offenblendenmessung Befestigungsgro.e: 77 mm (P = 0,75mm) Abmessungen: Ca. 85,5 mm Durchm. x 110,5 mm zum Objetivmontageflansch der Kamera Gewicht: ca. 755 g Introduction Merci d’avoir porte votre choix sur l’objectif AF-S DX Zoom-Nikkor ED 17-55mm f/2,8G IF. La performance optique des objectifs Nikkor DX a ete optimisee pour les appareils Serie D2, Serie D1, D100 et D70 de Nikon car ils reduisent la taille du contour de l’image, par comparaison avec des objectifs normaux de 35 mm. Cette caracteristique a permis de reduire le poids et la taille des objectifs, ce qui facilite la manipulation de ces derniers. • Les objectifs Nikkor DX ont ete concus specialement pour les appareils photo numeriques Nikon SLR (format Nikon DX). ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien