Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell 70-200mm f/2.8G ED-IF AF-S VR Zoom-Nikko

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 1.06 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


3 Zur Aufhebung der manuellen Einstellmoglichkeit den Ausloser oder die AF-Starttaste freigeben. Begrenzung des Autofokusbereichs (nur mit Kameras, die im M/A-Modus eingesetzt werden konnen) Wird die AF-Funktion nur fur Motive eingesetzt, die mindestens 2,5 m entfernt sind, stellen Sie den Fokussier-Begrenzungsschalter auf „. – 2,5 m“, um die Fokussierzeit zu verkurzen. Ist das Motiv maximal 2,5 m entfernt, stellen Sie „FULL“ ein (Abb. E). Fokusverriegelung (nur mit Kameras, die im M/A-Modus eingesetzt werden konnen) Im Autofokus-Modus wird wahrend des Druckens der Fokus-Verriegelungstaste die aktuelle Scharfeinstellung beibehalten. (Abb. C) .Die AF-Verriegelungsfunktion kann entweder an der Kamera oder am Objektiv eingestellt werden. Durch Drucken einer dieser Tasten wird die Scharfeinstellung verriegelt. Vibrationsreduktions-Funktion Die folgenden Kameras sind geeignet: SLR-Kameras: F6, F5, F100, F80-Serie, F75-Serie, F65-Serie Digitale SLR-Kameras: D2-Serie, D1-Serie, D200, D100, D70-Serie, D50 .Bei Ansetzen des Objektivs an andere Kameras schalten Sie den VR-Schalter auf OFF, um die Vibrationsreduktions-Funktion auszuschalten.Insbesondere mit einer Nikon Pronea 600i ist die Batteriespannung sehr schnell erschopft, wenn dieser Schalter auf ON belassen wird. 24 Grundlagen der Vibrationsreduktion Kameraschwenks Kameraverwacklungen Kamera- verwacklungen bei Aufnahmen aus einem bewegten FahrzeugAnzahl der Vibrationen Starke der Vibrationen De Einstellung des VR-Schalters auf “NORMAL” Einstellung des VR-Schalters auf “ACTIVE” Bei normalen Aufnahmen Den VR-Schalter auf “NORMAL” oder “ACTIVE” stellen. Bei Schwenkaufnahmen Den VR-Schalter auf “NORMAL” stellen. Bei Aufnahmen aus einem Fahrzeug in Bewegung Den VR-Schalter auf “ACTIVE” stellen. Stellungen des ON/OFF-Schalters zur Vibrationsreduktion (Abb. F) ON: Unmittelbar nach dem Auslosen sowie auch bei Antippen des Auslosers werden Vibrationen reduziert. Vibration wird im Sucher reduziert, erleichtert daher die Scharfeneinstellung (A und M) und die Wahl des Bildausschnitts. OFF: Keine reduzierte Vibration. Stellungen des Vibrationsreduktions-Schalters (Abb. G) Stellen Sie zuerst den ON/OFF-Schalter zur Vibrationsreduktion ein, und wahlen Sie dann einen der folgenden Modi aus: NORMAL: Der Vibrationsreduktions-Mechanismus verringert Kameraverwacklungen und ermoglicht gleichma.ige Kameraschwenks. ACTIVE: Der Vibrationsreduktions-Mechanismus reduziert das Verwackeln der Kamera beim Fotografieren aus einem Fahrzeug in Bewegung. In diesem Modus unterscheidet das Objektiv nicht automatisch zwischen Kameraschwenks und Verwacklungen. 25 De Hinweise zur Verwendung der Vibrationsreduktion . Warten Sie, bis sich das Bild im Sucher stabilisiert hat, bevor Sie den Ausloser nach kurzem Antippen ganz herunterdrucken. . Bei Kameraschwenks muss der Vibrationsreduktions-Schalter auf NORMAL gesetzt sein. Wenn Sie die Kamera in einem weiten Bogen bewegen (z. B. bei einem Kameraschwenk), sind Vibrationen in die Richtung dieser Bewegung nicht betroffen. Wenn Sie die Kamera z. B. horizontal schwenken, werden nur vertikale Vibrationen reduziert, so dass gleichma.ige Kameraschwenks moglich werden. . Aufgrund der Eigenschaften der VR-Funktion kann das Sucherbild nach dem Auslosen unscharf erscheinen. . Die Kamera nicht bei aktivierter VR-Funktion ausschalten, weil das Objektiv dann ein klapperndes Gerausch macht, wenn die Kamera geschuttelt wird. Dies ist keine Fehlfunktion. Schalten Sie die Kamera einfach wieder ein und die VR-Funktion aus. . Das Objektiv nicht mit aktivierter VR-Funktion von der Kamera abnehmen, weil das Objektiv dann bei rascher Bewegung Gerausche von sich gibt. Setzen Sie das Objektiv wieder an und tippen Sie den Ausloser an, um das Gerausch zu beenden. . Bei Kameras der F80-Serie, F75-Serie, F65-Serie, D200, D100, D70-Serie und D50 steht die Vibrationsreduktion nicht zur Verfugung, wahrend der Blitz aufgeladen wird. . Befindet sich das Objektiv auf einem Stativ, setzen Sie den ON/OFF-Schalter zur Vibrationsreduktion auf OFF. Wenn Sie dagegen ein Stativ ohne verriegelten Stativkopf oder ein Einbeinstativ verwenden, setzen Sie den Schalter auf ON. . Die Vibrationsreduktion kann nicht eingesetzt werden, wenn an der Kamera die AF-Starttaste (AF-ON) eingeschaltet ist (sofern vorhanden). Scharfeinstellung, Zoomen und Tiefenscharfe Drehen Sie am Zoomring, bis die gewunschte Bildkomposition im Sucher zu sehen ist, bevor Sie die Scharfeinstellung vornehmen. Verfugt die Kamera uber eine Taste oder einen Hebel zur Scharfentiefe-Vorschau (Abblendung), lasst sich die Scharfentiefe im Kamerasucher uberprufen. Blendeneinstellung Das Objektiv hat keinen Blendenring. Die Blende wird an der Kamera eingestellt. Blitzaufnahmen mit Kameras mit eingebautem Blitz Bei Verwendung der folgenden Kameras sollten Sie die Brennweite und Aufnahmedistanz uberprufen, bevor Sie Blitzaufnahmen machen. Andernfalls konnen Randabschattungen auftreten, wenn der Objektivtubus das vom Blitz freigesetzte Li...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien