Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell 28-300mm f/3.5-5.6G ED AF-S VR Zoom

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 4.96 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruitenesfrdenlskcs
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


25) ! Entfernungsindexlinie @ Fokussierring (S. 26) # Montagemarkierung $ Dichtungsmanschette (S. 30) % CPU-Kontakte (S. 30) ^ Zoom-Arretierung (S. 25) & Fokusmodusschalter (S. 26) * Bildstabilisator-Schalter ON/OFF (S. 27) ( Bildstabilisatorschalter (VR) (S. 27) ( ): Seitennummer De De Wir danken Ihnen fur das Vertrauen, das Sie Nikon mit dem Kauf des AF-S NIKKOR 28-300mm 1:3,5-5,6G ED VR entgegenbringen. Machen Sie sich bitte vor dem Gebrauch dieses Objektivs mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung und dem Benutzerhandbuch Ihrer Kamera vertraut. • Die wichtigsten Merkmale • Bei eingeschaltetem Bildstabilisator (VR.) konnen langere Belichtungszeiten (ca. vier Stufen*) verwendet werden. Auf diese Weise kann mit langeren Belichtungszeiten fotografiert werden, insbesondere bei Freihandaufnahmen mit langeren Brennweiten. (*Basierend auf Ergebnissen, die unter Nikon- Messbedingungen erzielt wurden. Die Wirkung des Bildstabilisators kann je nach Aufnahmebedingungen und Einsatz variieren.) • Es ist moglich zwischen den Modi NORMAL (Reduzieren der Kamera- Verwacklungen unter normalen Aufnahmebedingungen) und ACTIVE zu wechseln (Reduzieren der starkeren Kamera-Verwacklungen z. B. beim Fotografieren aus einem fahrenden Fahrzeug). Im NORMAL-Modus unterscheidet die Kamera automatisch zwischen Kamera-Verwacklungen und Bewegungen, um dadurch die Effekte der Kamera-Verwacklung mit horizontaler oder vertikaler Bewegung zu reduzieren. • Au.ergewohnliche optische Performanz und hohe Wiedergabequalitat durch drei aspharische Linsenelemente und zwei Linsenelemente mit extrem niedriger Dispersion (ED) zur Minimierung chromatischer Abweichungen. Au.erdem generiert die gerundete Blende weiche und ansprechende Unscharfeeffekte in Bildbereichen, die unscharf sind. Wichtige Hinweise • Bei Verwendung des Objektivs an einer digitalen Nikon-Spiegelreflexkamera mit DX-Format, wie der D300-Serie oder der D90 betragt der Bildwinkel 53° bis 5°20’ und der Brennweitenbereich entspricht 42-450 mm beim Kleinbildformat. 24 • Verwendbare Kameras und verfugbare Funktionen Moglicherweise gibt es hinsichtlich der verfugbaren Funktionen Einschrankungen. Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch Ihrer Kamera. Kameras Nikon Digital-SLR-Kameras (Nikon FX / DX-Format), F6, F5, F100, F80-Serie, F75-Serie, F65-Serie Pronea 600i, Pronea S*2 F4-Serie, F90X, F90-Serie, F70-Serie F60-Serie, F55-Serie, F50-Serie, F-401x, F-401s, F-401 F-801s, F-801, F-601M F3AF, F-601, F-501, Nikon MF Kameras (au.er F-601M) Belichtungssteuerung Funktion (Aufnahmebereitschaft) P*1 VR AF 6 $ 0 • • • • • • • • • • .. — • • .. — — — • • • .. — — • .. — — — — — — — — — — De ..: Moglich —: Nicht moglich VR: Bildstabilisator AF: Autofokus *1 : P schlie.t die Automatik (AUTO) und Motivprogramme mit ein. *2 : Manuelle Belichtungssteuerung (M) nicht moglich. • Fokussierung, Zoom und Tiefenscharfe Stellen Sie vor dem Scharfstellen mit dem Zoomring die Brennweite so ein, dass Sie im Sucher den gewunschten Bildausschnitt sehen. Bei Kameras, die mit einer Abblendtaste ausgestattet sind, kann die Tiefenscharfe vor dem Auslosen im Sucher beurteilt werden. • Diese Objektiv ist mit einer Innenfokussierung (IF; internal focusing) ausgestattet. Bei niedrigen Entfernungseinstellungen nimmt auch die Brennweite ab. • Die Entfernungsskala zeigt nicht die exakte Entfernung zwischen Objekt und Kamera an. Die Werte dienen lediglich als Anhaltspunkte. Bei Aufnahmen weite entfernter Motive kann die Tiefenscharfe Einfluss auf die Funktion haben und das Motiv erscheint scharf, obwohl die Entfernungsskala einen geringeren Wert als Unendlich zeigt. • Weitere Informationen uber die Tiefenscharfe finden Sie in den Abbildungen auf Seite 144. • Befindet sich die Zoom-Arretierung bei einer Brennweite von 28 mm in der LOCK- Position, ist der Zoomring gesperrt. Sperren Sie wahrend dem Transport der Kamera den Zoomring, um zu verhindern, dass die Linse durch das Eigengewicht ausfahrt. .. Blendeneinstellung Stellen Sie die Blende an der Kamera ein. • Variable maximale Blenden Durch Zoomen des Objektivs von 28 mm auf 300 mm wird die maximale Blende um bis zu 1 1/3 Stufen verringert. Es ist allerdings nicht notwendig die Blende einzustellen, um eine korrekte Belichtung zu erhalten, da die Kamera diese Variable automatisch kompensiert. 25 .. Fokusierung Stellen Sie den Fokusmodus Ihrer Kamera entsprechend der nachstehenden Tabelle ein: De Kameras Nikon Digital-SLR-Kameras (Nikon FX / DX-Format), F6, F5, F4-Serie, F100, F90X, F90-Serie, F80-Serie, F75-Serie, F70-Serie, F65-Serie, Pronea 600i, Pronea S Fokussteuerung (Kamera) AF (C/S) Fokusmodusschalter (Objektiv) M/A Autofokus mit Prioritat der manuellen Scharfeinstellung M Manueller Fokus (Elektronische Einstellhilfe verfugbar.) MF Manueller Fokus (Elektronische Einstellhilfe verfugbar.) F60-Serie, F55-Serie, F50-Serie, F-801s, F-801, F-601M, F-401x, F-401s, F-401 AF (C/S) MF Manueller Fokus (Elektronische Einstellhilfe verfugbar, au.er bei F-601M.) AF: Auto...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien