Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell 18-35mm f/3.5-4.5D ED-IF AF Zoom-Nikkor

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 4.84 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrde
Fotos und technische Daten  Nikon  18-35mm f/3.5-4.5D ED-IF AF Zoom-Nikkor
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Eine geringe Korrektur kann jedoch an der Nah- bzw. Ferngrenze der Blitzreichweite erforderlich werden. Bei Verwendung eines Handbelichtungsmessers oder bei Aufnahmen im Computer-Blitzbetrieb wahlen Sie den Blendenindex nach der jeweils eingestellten Brennweite: Der Blendenindex (Linie) gilt fur 18 mm, der Punkt fur 35 mm. Am Blendenindex (Linie) ist der Blendenring bei jeder Blendenstufe mit Rastungen versehen. Fur Brennweiten zwischen den beiden Extremen verwenden Sie eine Mittelstellung zwischen beiden Blendenindizes. Zur Bestimmung der korrekten Blende siehe Abb. B–Zusammenhang zwischen Brennweite und gro.ter Offnung. Blitzaufnahmen mit Kameras mit eingebautem Blitz Uberprufen Sie vor der Blitzaufnahme Brennweite und Aufnahmeentfernung. um Vignettierung zu vermeiden. Das Blitzen mit anderen Kameras mit eingebautem Blitz fuhrt zu Vignettierung und wird daher nicht empfohlen. Anbringen der Bajonett-Gegenlichtblende HB-23 Fluchten Sie den Index ( ) der Gegenlichtblende mit dem Montageindex vorn am Objektiv, und drehen Sie die Gegenlichtblende im Gegenuhrzeigersinn (von der Kamera aus betrachtet), bis sie am Index ( ) einrastet. Zum Anbringen und Abnehmen der Gegenlichtblende halten Sie diese an ihrer Basis, nicht am Au.enrand. Zum Verstauen der Gegenlichtblende, konnen Sie diese in Umkehrstellung anbringen. Pflege des Objektivs • Versuchen Sie unter keinen Umstanden, das Objektiv zu zerlegen, zu reparieren oder zu modifizieren. • Reinigen Sie die Linsenoberflache mit einem leicht mit Linsenreiniger angefeuchteten weichen, sauberen Baumwolltuch oder Linsenreinigungspapier. Wischen Sie dabei in einer gro.er werdenden Kreisbewegung von innen nach au.en. • Verwenden Sie keinesfalls Verdunnung oder Benzin zur Reinigung, da dieses zu Beschadigungen fuhren, Gesundheitsschaden verursachen oder ein Feuer auslosen konnte. • Zum Schutz der Frontlinse empfiehlt es sich, stets ein NC-Filter aufgesetzt zu lassen. Die Gegenlichtblende wirkt als zusatzlicher Frontlinsenschutz. • Bei Aufbewahrung des Objektivs in seinem Kocher sollten beide Objektivdeckel aufgesetzt sein. • Bei langerer Nichtbenutzung sollte das Objektiv an einem kuhlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Halten Sie das Objektiv von direkter Sonneneinstrahlung oder Chemikalien wie Kampfer oder Naphthalin fern. • Halten Sie das Objektiv von Wasser fern, das zur Korrosion und zu Betriebsstorungen fuhren kann. • Einige Teile des Objektivs bestehen aus verstarktem Kunststoff. Lassen Sie das Objektiv deshalb nie an uberma.ig hei.en Orten zuruck! * Mit einem Zirkularpolarisationsfilter tritt bei 18 mm Vignettierung auf. Die Gegenlichtblenden HN-29 und HN-34 sind ganzlich ungeeignet, da sie bei allen Brennweiten zu Vignettierung fuhren. Technische Daten Objektivtyp: AF Zoom-Nikkor mit D-Charakteristik, eingebauter CPU und Nikon-Bajonett Brennweite: 18–35 mm Maximale Blendenoffnung: f/3,5–4,5 Optischer Aufbau: 11 Linsen in 8 Gruppen (1 Verbund-aspharische und 1 ED-Linsenelement) Bildwinkel: 100°–62° (88°-52° bei Kameras des Advanced Photo System, 76°-44° mit Nikons digitalen Spiegelreflexkameras D2H, Serie D1 und D100) Brennweitenskala: 18, 24, 28, 35mm Entfernungsdaten: Werden an Kameras ubertragen Zoomen: Manuell uber separaten Zoomring Scharfeneinstellung: Innenfokussierung nach dem Nikon-IF-System; manuell uber separaten Fokussierring Entfernungsskala: Unterteilt in Meter und Fu., und zwar von 0,33 m bis unendlich (.) Blendenskala: f/3,5 – f/22, sowohl auf der Standardskala als auch der Skala fur Blendendirekteinspiegelung; bei Blende 4 lediglich Einrastung Verriegelung fur kleinste Blende: Vorhanden Blendenart: Vollautomatisch Belichtungsmessung: Offenblendenmessung bei Kameras mit AI-Blendenkupplung oder CPUInterface- System; Arbeitsblendenmessung bei allen anderen Kameras Befestigungsgro.e: 77 mm (P = 0,75mm) Abmessungen: ca. 82,5 mm Durchm. x 82,5 mm Lange bis Flansch; Gesamtlange ca. 93 mm Gewicht: ca. 370 g F5+DP-30 . (+0.5) . (+0.5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G1/G2 G3/G4 H1/H2 B C D E H3/H4 EC-B EC-E F J K L M P R/S/T U F4+DP-20 F4+DA-20 F3 F5+DA-30 . A . (+0.5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (+0.5) . (+0.5) . . (+0.5) . . . Einstellscheibe Kamera Sonderzubehor .Einschraubfilter 77mmo* .Telekonverter TC-201, TC-14A .Objektivbeutel CL-S2 Vous etes maintenant l'heureux proprietaire d'un AF Zoom-Nikkor ED 18-35mm f/3,5-4,5D IF, un objectif qui vous permettra de prendre des photos remarquables pendant des annees. Avant d'utiliser cet objectif, veuillez lire ce mode d'emploi et les remarques sur la securite dans le mode d'emploi de votre boitier. Conservez ce manuel a portee de la main pour toute reference ulterieure. Principales caracteristiques • Compact et leger. Couvre une gamme de focales allant de l’ultra grand-angle 18 mm au grand-angle 35 mm. Distance de mise au point la plus rapprochee de 0,33 m utilisable a toute focale. • L'autofocus est possible avec un boitier autofocus Nikon (sauf le F3AF), la mise au point manue...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien