Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell 16-35mm f/4G AF-S VR Zoom-Nikkor

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 4.2 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rusvitenesfrdenlskcs
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


De OFF: Die Effekte von Kamera-Verwacklungen werden nicht verringert. Hinweise zur Verwendung der Vibrationsreduktion • Tippen Sie den Ausloser an, warten Sie, bis sich das Bild im Sucher stabilisiert hat, und drucken Sie erst dann den Ausloser ganz nach unten. • Aufgrund der Eigenschaften des Bildstabilisierungsmechanismus erscheint das Bild im Sucher nach dem Auslosen unter Umstanden verschwommen. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion. • Wenn Sie die Kamera bei einem Schwenk in einem weiten Bogen bewegen, so werden Kameravibrationen in Richtung dieser Bewegung nicht ausgeglichen. Bei horizontalen Schwenkbewegungen werden z.B. nur die Effekte der vertikalen Kamera-Verwacklungen verringert. 28 • Schalten Sie die Kamera nicht aus und nehmen Sie auch nicht das Objektiv von der Kamera ab, solange der Bildstabilisator arbeitet. Andernfalls kann beim Schutteln des Objektivs ein Gerausch zu horen sein, als seien innere Bauteile lose oder gebrochen. Dies ist jedoch keine Fehlfunktion. Schalten Sie einfach die Kamera wieder ein, um das Problem zu beheben. • Bei Kameras mit integriertem Blitzgerat funktioniert der Bildstabilisator nicht, solange das integrierte Blitzgerat geladen wird. • Bei Autofokus-Kameras, die mit einer AF-ON- Taste ausgestattet sind, funktioniert der Bildstabilisator nicht, wenn die AF-ON-Taste gedruckt wird. • Wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist, stellen Sie den Bildstabilisator-Schalter ON/OFF auf OFF. Wenn Sie jedoch die Kamera auf einen unverriegelten Stativkopf oder ein Einbeinstativ (Monopod) befestigen, sollte der Schalter auf ON gestellt werden. • Wird dieses Objektiv bei Kameras verwendet, die nicht mit dem Bildstabilisator kompatible sind (S. 26), ist die Funktion des Bildstabilisators zu deaktivieren (Bildstabilisator-Schalter ON/OFF auf OFF). Insbesondere bei der Kamera Pronea 600i wird die Batterie u.U. schnell erschopft, wenn dieses Schalter auf ON bleibt. • Scharfeinstellung, Zoomen undTiefenscharfe Vor der Scharfeinstellung durch Drehen des Zoom- Einstellrings die Brennweite so weit verstellen, bis der gewunschte Bildausschnitt im Sucher zu sehen ist. Wenn die Kamera mit einer Abblendtaste oder einem Abblendhebel fur die Tiefenscharfevorschau ausgestattet ist, lasst sich die Tiefenscharfe beim Blick durch den Kamerasucher beurteilen. • Dieses Objektiv ist mit dem System Internal Focusing (IF, interne Scharfeinstellung) ausgestattet. Wenn die Aufnahmedistanz abnimmt, nimmt die Brennweite ebenfalls ab. • Die Entfernungsskala zeigt nicht die exakte Entfernung zwischen Objekt und Kamera an. Die Werte dienen lediglich als Anhaltspunkte. Bei Aufnahmen entfernter Landschaften kann die Scharfentiefe auf die Handhabung Einfluss haben und das Motiv kann in einer Stellung im Fokus erscheinen, die naher als unendlich ist. • Weitere Informationen finden Sie auf S. 146. .. Blendeneinstellung Stellen Sie die Blende an der Kamera ein. • Eingebauter Blitz und Vignettierung • Der eingebaute Blitz kann nicht fur Entfernungen von unter 0,6 m eingesetzt werden. • Verwenden Sie beim Fotografieren mit Einsatz des integrierten Blitzgerats keine Gegenlichtblende. • Unter Vignettierung versteht man die Abdunklung der Bildecken, wenn das vom Blitzlicht ausgestrahlte Licht durch den Objektivtubus verdeckt wird. De Kameras D700 (FX-Format) D700 (DX-Format) D300-Serie, D200, D100 D90, D80, D5000, D3000, D60, D50, D40-Serie D70-Serie Andere Kameras Einstellbare Brennweite/ Aufnahmedistanz • 28 mm/3 m oder weiter • 35 mm/1 m oder weiter • 20 mm/1,5 m oder weiter • 24 mm oder langer/ keine Einschrankungen • 24 mm/2 m oder weiter • 28 mm/1 m oder weiter • 35 mm/keine Einschrankungen • 28 mm/1,5 m oder weiter • 35 mm/1 m oder weiter • 28 mm/2 m oder weiter • 35 mm/1 m oder weiter Vignettierung tritt bei allen Aufnahmeentfernungen auf. 29 30 Jp En De Fr Es Se Ru Nl It Cz Sk Ck Ch Kr .. Empfohlene Einstellscheiben Fur bestimmte Nikon-Kameras stehen verschiedene auswechselbare Einstellscheiben zur Verfugung, um jeder Aufnahmesituation gerecht zu werden. Die fur dieses Objektiv empfohlenen werden in der Tabelle aufgefuhrt: Einstellscheibe A B C E EC-B G1 G2 G3 G4 J L M U Kamera EC-E F6 F5+DP-30 F5+DA-30 ......,.... ..: Hervorragende Scharfeinstellung ..: Akzeptable Scharfeinstellung Das Sucherbild vignettiert leicht. Die Aufnahme selbst bleibt hiervon unberuhrt. — : Nicht moglich ( ) : Zeigt den Betrag zusatzlich erforderlicher Belichtungskorrektur (Nur mittenbetonte Belichtungsmessung). Bei F6-Kameras korrigieren Sie durch Wahl von ”Andere” in der Individualfunktion “b6: Einstellscheibe” und Einstellen des LW-Werts im Bereich zwischen –2,0 und +2,0 in 0,5-LW-Schritten. Bei Gebrauch von anderen Scheiben als B oder E, ist “Andere” auch dann zu wahlen, wenn der erforderliche Korrekturwert “0” betragt (keine Korrektur notig). Zur Einstellung des .. Verwendung der Gegenlichtblende Objektivhauben minimieren Streulicht und schutzen die Linse. Anbringen der Gegenlichtblende • Achten Sie darauf, die Montagemarkierung ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien