Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell 300mm f/2.8D IF-ED AF-S II Nikkor

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 1.05 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


277mm E Weight: Approx. 2560g (5.6 lbs.) 17 Nomenklatur 1 Gegenlichtblende HK-26 2 Halteschraube der Gegenlichtblende 3 Entfernungsskala 4 Entfernungs Indexlinie 5 Positionsindizes fur Objektivdrehung 6 Filterhalterknopf 7 Filterhalter 8 Spezieller Gelatine-Filterhalter 9 Halteplatte fur Gelatinefilter ! Blendenindex/Objektivindex " Verriegelung fur kleinste Blende # Blendenring $ Signalstift fur kleinste Blende (Kupplungsstift fur automatische Blendensteuerung) % CPU-Kontakte & Fokussier-Verriegelungstaste ( Entfernungseinstellring ) Fokussierschalter ~ Fokussier-Begrenzungsschalter Feststellschraube des + Stativanschlusses , Osen fur den Schulterriemen -Eingebauter Stativanschlu. . Blendenskala / Skala fur Blendendirekteinspiegelung : Steuerkurve ; Anschlag fur Blendenkupplung G Einfuhrung Wir danken Ihnen fur das Vertrauen, das Sie Nikon mit dem Kauf des AF-S Nikkor ED 300 mm f/2.8DII IF entgegenbringen. Dieses hochwertige Objektiv mit Innenfokussierung (IF) und Silent Wave Motor (S) bietet einen besonders schnellen und nahezu gerauschlosen Autofukusbetrieb. Die wichtigsten Merkmale •Autofokusbetrieb mit den Nikon Kameras F5, Serie F4, F100, F90X, Serie F90, Serie F80, Serie F70, Serie F65, Pronea 600i, Pronea S und Nikon Digitalkameras D2H, Serie D1, und D100. Zusatzliche Funktionen: Autofokus-Modus mit manueller Einstellmoglichkeit, Autofokuszeitbegrenzung uber Schalter und Verriegelung des Objektivfokus mit Taste •Zahlreiche Teile aus Magnesiumlegierung im Inneren zur Gewichtsreduzierung, so da. Aufnahmen aus der Hand erleichtert werden. •Manuelles Fokussieren mit Einstellhilfe bei allen Nikon-Autofokuskameras au.er F3AF. •Fur noch genauere Belichtungsregelung wird die Aufnahmedistanz vom Objektiv zur Kamera ubermittelt und es stehen 3D-Matrix-Messung sowie 3D-Multi-Sensor- Aufhellblitzbetrieb (mit geeigneten Nikon Kameras und Speedlights) zur Verfugung. •Dank einer gro.ten Blende von f/2,8 eignet sich das Objektiv ausgezeichnet fur Aufnahmen bei Dunkelheit oder von dynamisch bewegten Sportereignissen. •Mindesteinstellabstand von 2,3 m (bei AF) und 2,2 m (bei MF) 18 Achtung! •Halten Sie die CPU-Kontakte peinlich sauber, und schutzen Sie sie vor Beschadigung! •Folgendes Zubehor darf nicht an das Objektiv angesetzt werden, da es die CPU- Kontakte beschadigen konnte: Automatik-Zwischenring PK-1, PK-11/PK-11A, Automatikring BR-4 und Zwischenring K1. Anderes Zubehor kann bei Verwendung des Objektivs mit gewissen Kameramodellen ungeeignet sein. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Bedienungsanleitung. •Das Objektiv ist nicht zur Verwendung mit der Nikon F3AF mit angesetztem AF-Sucher DX-1 geeignet. Fokussieren (Abb. 1) Wahlen Sie den Fokussiermodus der Kamera anhand der folgenden Tabelle: Fokussiermodus Fokussiermodus des Objektivs der Kamera M/A M A Kamera F5, Serie F4, F100, C Autofokus-Modus Manuelles Fokussieren F90X, Serie F90, mit manueller (Entfernungs- Autofokus Serie F80, Serie F70, Einstellmoglichkeit* messung verfugbar) Modus S Serie F65, Pronea 600i, Pronea S, Manuelles Fokussieren D2H, Serie D1, und D100 M (Entfernungsmessung verfugbar) C Nikon-AF-Kamera Manuelles Fokussieren S (au.er F3AF) (Entfernungsmessung verfugbar) M Andere Nikon-Kameras Manuelles Fokussieren (au.er F3AF) G * Zur manuellen Scharfeinstellung drehen Sie den Entfernungseinstellring und tippen dabei gleichzeitig den Ausloser an. Durch Freigabe des Auslosers wird die manuelle Fokussierung deaktiviert und wieder auf Autofokus-Modus geschaltet. 19 Begrenzung des Autofokusbereichs (Abb. 2) Zur Reduzierung der Autofokuszeit stellen Sie im Autofokus-Modus den Fokussier- Begrenzungsschalter gema. dem vorgegebenen Objektabstand ein. Mogliche Fokussier-Begrenzungsbereiche FULL 8 2.3m . 6m Aufnahmeentfernung unendlich (.) bis Nahbereich (2,3 m) 8 m bis Nahbereich (2,3 m) unendlich (.) bis 6 m G Geeignete Kameras: F5, Serie F4, F100, F90X, Serie F90, Serie F80, Serie F70, Serie F65, Pronea 600i, Pronea S, D2H, Serie D1 und D100. Fokusverriegelung Im Autofokus-Modus wird wahrend des Druckens der Fokus-Verriegelungstaste die aktuelle Scharfeinstellung beibehalten. Die AF-Verriegelungsfunktion la.t sich an Kamera und Objektiv einstellen, wobei jedoch der jeweils zuerst eingestellte Bereich Vorrang genie.t. Geeignete Kameras: F5, Serie F4, F100, F90X, Serie F90, Serie F80, Serie F70, Serie F65, Pronea 600i, Pronea S, D2H, Serie D1 und D100. •Die Einbauposition der Fokus-Verriegelungstaste an diesem Objektiv ist verlegbar. Naheres hierzu erfahren Sie beim Nikon-Fachhandler oder Nikon-Kundendienst. Scharfentiefe Verfugt die Kamera uber eine Taste oder einen Hebel zur Scharfentiefe-Vorschau (Abblendung), so la.t sich die Scharfentiefe im Kamerasucher verfolgen. Verriegelung auf kleinster Blende (Abb. 3) Fur Programm- und Blendenautomatik mu. der Blendenring auf kleinster Offnung (22) verriegelt werden. 1 Drehen Sie den Blendenring, bis die Blendenzahl 22 dem Blendenindex gegenubersteht. 2 Schieben Sie den Riegel in Richtung auf den ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien