Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell 200mm f/2G IF-ED AF-S VR Nikkor

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 1.26 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Knopf fur einsetzbaren Filterhalter / Einsetzbarer Filterhalter De Verwendbare Kameras und verfugbare Funktionen Moglicherweise gibt es hinsichtlich der verfugbaren Funktionen Einschrankungen. Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrer Kamera. Kameras Funktion BelichtungsfunktionVibrationsreduzierung Autofokus Fokusverriegerung Fokus- Voreinstellung AF-Start am Objektiv P*1 SA M D2-Serie, D1-Serie, D100, D70 0 0 0 0 0 0 0 0 0 F6, F5, F100, F80-Serie, F75-Serie, F65-Serie 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Pronea 600i, Pronea S*2 . 0 0 0 0 0 0 0 0 F4-Serie, F90X, F90-Serie, F70-Serie . 0*3 0 0*4 .*3 0 0 . . F60-Serie, F55-Serie, F50-Serie, F-401x, F-401s, F-401 . . . . . 0 0 0 0 F-801s, F-801, F-601M . . . . . 0 0 . . F3AF, F-601, F-501, Nikon MF Kameras (au.er F-601M) . . . . . . . . . : Moglich .: Moglich mit bestimmen Einschrankungen : Nicht moglich *1 P umfa.t AUTO (General-Purpose Program) und Vari-Program System. *2 Manueller Betrieb (M) ist nicht moglich. *3 Ist der Fokus-Betriebswahlschalter in Stellung AF-ON, so wird der Autofokus aktiviert, sobald bei angetipptem Ausloser die Fokus-Betriebstaste (S. 28) gedruckt wird. *4 Drucken Sie bei angetipptem Ausloser die Speichertaste oder Fokus-Betriebstaste (S. 28). •Wird dieses Objektiv bei Kameras verwendet, die nicht mit Vibrationsreduktion kompatible sind, ist die Funktion Vibrationsreduktion zu deaktivieren (ON/OFF-Ringschalter auf OFF). Insbesondere bei der Kamera Pronea 600i wird die Batterie u.U. schnell erschopft, wenn dieses Schalter auf ON bleibt. 26 1. Einfuhrung Vielen Dank fur das Vertrauen in unsere Produkte, das Sie uns mit dem Kauf des IF-Objektivs AF-S VR Nikkor ED 200mm f/2G IF erwiesen haben. Es handelt sich um ein Hochleistungsobjektiv mit spezieller Vibrationsreduktion (VR) und schneller interner Fokussierung (IF). Au.erdem wird der Fokussiermechanismus durch einen Silent-Wave-Motor (S) betrieben. Fokus-Voreinstellung ist ebenfalls verfugbar. ¦Die wichtigsten Merkmale •Mit diesem VR-Objektiv gelingen verwacklungsfreie Aufnahmen mit um drei Stufen langsameren Verschlusszeiten, als dies mit anderen Objektiven moglich ware, so dass der Verschlusszeitenbereich erweitert und Teleaufnahmen ohne Stativ vereinfacht werden. • Zwei Vibrationsreduktionsmodi stehen zur Verfugung: (1) der NORMAL-Modus zur Reduktion von Kameraverwacklungen und (2) der ACTIVE-Modus zur Reduktion von Kameraverwacklungen bei Aufnahmen aus einem bewegten Fahrzeug. • Kameraschwenks sind ebenfalls moglich, da das Objektiv automatisch zwischen Schwenks und Verwacklungen unterscheidet und die Vibrationsreduktion optimal funktioniert (im NORMAL- Modus). • Vibrationsreduktion bei Aufnahmen mit einem Stativ ist moglich, weil das Objektiv automatisch erkennt, dass es an einem Stativ angebracht ist. •Mit dem Fokussierschalter kann zwischen dem Autofokus- (A) und dem manuellen Modus (M) umgeschaltet werden. • Die Fokus-Sperre dient zur Fixierung der Scharfeinstellung; mit Funktion Fokus-Voreinstellung wird dann die Scharfeinstellung sofort auf die Vorgabeposition zuruckgesetzt. •Mit AF-Start (AF-ON) lasst sich die Autofokus-Funktion am Objektiv auslosen. • Verfugbare Funktionen: (1) Der Autofokus-Modus mit manueller Einstellmoglichkeit bietet einen direkten Wechsel von Autofokus auf manuelle Scharfeinstellung; (2) Fokussier- Begrenzungsschalter zur Begrenzung des Autofokus-Bereichs innerhalb einer bestimmten Aufnahmeentfernung. (Siehe unter “Fokussieren”.) • Optimale Belichtungssteuerung in Verbindung mit Nikon-Kameras mit 3D-Matrix-Messung, weil die Aufnahmedistanz vom Objektiv an die Kamera ubertragen wird. • Drei ED-Linsenelemente und ein Super ED-Linsenelement (Extra-low Dispersion) sorgen fur scharfe Bilder, die praktisch frei von Farbsaumbildung sind. Neun Blendenlamellen sorgen fur eine nahezu kreisrunde Blendenoffnung, so da. au.erhalb des Scharfenbereichs vor und hinter dem Motiv liegende Elemente in ansprechende Unscharfe getaucht werden. • Die Objektiv-Schutzscheibe besteht nicht wie ublich aus Flachglas, sondern aus Meniskusglas. •Mindestfokussierabstand von 1,9 m ist moglich. ¦Achtung! • Fassen Sie die Kamera nicht an ihrem Gehause, wenn das Objektiv angebracht ist, da sie sonst beschadigt werden kann. Halten Sie beim Transport unbedingt sowohl die Kamera als auch das Objektiv. • Bringen Sie unbedingt ein 52-mm-Einschraubfilter am einsetzbaren Filterhalter an. • Halten Sie die CPU-Kontakte peinlich sauber, und schutzen Sie sie vor Beschadigung! • AF-I/AF-S Telekonverter TC-14E/TC-14EII/TC-17EII/TC-20E/TC-20EII konnen verwendet werden. • Bei Anbringen an Nikon-Digitalkameras (Nikon DX-Format) der D2-Serie, D1-Serie, D100 und D70hat das Objektiv einen Bildwinkel von 8° und eine 35-mm-Aquivalentbrennweite von ca. 300 mm. •Wenn der Gummiring der Objektivfassung beschadigt ist, bringen Sie das Objektiv zum nachsten Nikon-Vertragshandler bzw. zu einer Nikon-Reparaturwerkstatt. De 27 2. Fokussieren Wahlen Sie den Fokussiermodus der Kamera anhand der folgenden Tabel...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien