Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Nikon, modell 50mm f/1.4G AF-S Nikkor

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 2.83 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:rusvitenesfrdenl
Fotos und technische Daten  Nikon  50mm f/1.4G AF-S Nikkor
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Autofokus mit Prioritat der manuellen Scharfeinstellung (M/A-Modus) a Stellen Sie den Fokussierschalter ! am Objektiv auf M/A. b Der Autofokus ist aktiviert, aber Sie konnen manuell fokussieren, indem Sie den Ausloser bis zum ersten Druckpunkt bewegen und in dieser Position gedruckt halten und dabei den separaten Entfernungseinstellring 5 drehen. Bei Kameras mit einer AF-ON-Taste drucken Sie die Taste am Kameragehause. c Drucken Sie den Ausloser erneut bis zum ersten Druckpunkt oder drucken Sie die AF-ON-Taste erneut, wenn Sie das manuelle Fokussieren beenden und wieder den Autofokus verwenden mochten. .. Scharfentiefe • Die ungefahre Scharfentiefe kann uber die Scharfentiefeskala ermittelt werden. • Wenn die Kamera mit einer Abblendtaste oder einem Abblendhebel fur die Tiefenscharfevorschau ausgestattet ist, lasst sich die Tiefenscharfe beim Blick durch den Kamerasucher beurteilen. • Weitere Informationen finden Sie auf S. 98. Markierung fur Entfernungsskala Tiefenscharfemarkierungen .. Blendeneinstellung Stellen Sie die Blende an der Kamera ein. De Kameras D3, D700, D2-Serie, D1-Serie, D300, D200, D100, D90, D80, D70-Serie, D60, D50, D40-Serie, F6, F5, F4-Serie, F100, F90X, F90-Serie, F80-Serie, Fokussteuerung (Kamera) AF (C/S) Fokussteuerung (Objektiv) M/A Autofokus mit Prioritat der manuellen Scharfeinstellung M Manueller Fokus (mit elektronischer Einstellhilfe) F75-Serie, F70-Serie, F65-Serie, Pronea 600i, Pronea S MF Manueller Fokus (mit elektronischer Einstellhilfe) F60-Serie, F55-Serie, F50-Serie, F-801s, F-801, F-601M, F-401x, F-401s, F-401 AF (C/S) MF Manueller Fokus (mit elektronischer Einstellhilfe; keine Einstellhilfe bei F-601M) 21 22 De .. Eingebauter Blitz und Vignettierung • Der eingebaute Blitz kann nicht fur Entfernungen von unter 0,6 m eingesetzt werden. • Verwenden Sie beim Fotografieren mit Einsatz des integrierten Blitzgerats keine Gegenlichtblende. ..Unter Vignettierung versteht man die Abdunkelung der Bildecken, wenn das Blitzlicht von der Gegenlichtblende oder, je nach Aufnahmedistanz, vom Objektivtubus verdeckt wird. .. Verwendung der Gegenlichtblende Anbringen der Gegenlichtblende Richten Sie die Montagemarkierung der Gegenlichtblende ( , eine der beiden Markierungen) 2 an der Gegenlichtblende und die Montagemarkierung fur Gegenlichtblende 4 am Objektiv aneinander aus und drehen Sie die Gegenlichtblende gegen den Uhrzeigersinn (von der Ruckseite der Kamera aus betrachtet), bis sie mit einem Klicken einrastet (Abb. B). • Achten Sie darauf, die Montagemarkierung fur Gegenlichtblende und die Kontrollmarkierung der Gegenlichtblende ( ) 3 aneinander auszurichten. • Wenn die Gegenlichtblende nicht richtig angebracht ist, wirft sie u.U. einen Schatten ins Motiv. • Um das Anbringen bzw. Abnehmen der Gegenlichtblende zu erleichtern, diese an der Basis (in der Nahe der Blendenbefestigungsmarkierung) und nicht an den au.eren Kanten fassen. • Die Gegenlichtblende kann zum Verstauen in umgekehrter Position an das Objektiv angesetzt werden. Abnehmen der Gegenlichtblende Die Gegenlichtblende zum Losen an der Basis fassen (in der Nahe der Blendenbefestigungsmarkierung) und von der Ruckseite der Kamera aus gesehen im Uhrzeigersinn drehen. .. Empfohlene Einstellscheiben Fur bestimmte Nikon-Kameras stehen verschiedene auswechselbare Einstellscheiben zur Verfugung, um jeder Aufnahmesituation gerecht zu werden. Die fur dieses Objektiv empfohlenen werden in der Tabelle aufgefuhrt: Einstellscheibe EC-B G1 Kamera A B C E EC-E G2 G3 G4 J L M U F6 F5+DP-30 F5+DA-30 ..: Hervorragende Scharfeinstellung ..: Akzeptable Scharfeinstellung Das Sucherbild vignettiert leicht. Die Aufnahme selbst bleibt hiervon unberuhrt. — : Nicht moglich Ein Leerfeld bedeutet: unbrauchbar. Da die Einstellscheibe M sowohl fur Makrofotografie bis zum Abbildungsma.stab 1:1 oder hoher als auch fur Mikrofotografie eingesetzt werden kann, unterscheidet sich ihr Anwendungsbereich von den anderen Einstellscheiben. Wichtige Hinweise • Die Spalten fur die Scheiben B und E gelten auch bei Verwendung der Scheiben B und E in anderen als den oben genannten Kameras. • Pflege des Objektivs • Halten Sie die CPU-Kontakte 0 stets sauber und schutzen Sie sie vor Beschadigung. • Bei einer Beschadigung der Dichtungsmanschette 9 sollten Sie das Objektiv beim nachsten eine autorisierte Nikon-Servicestelle zur Reparatur abgeben. • Saubern Sie Glasflachen mit einem Blasepinsel. Staub und Flecken entfernen Sie mit einem sauberen, weichen Baumwolltuch oder Optik- Reinigungspapier, das Sie mit Ethanol (Alkohol) oder Optik- Reinigungsflussigkeit anfeuchten. Wischen Sie in kreisformigen Bewegungen von der Mitte nach au.en, ohne dass Wischspuren zuruckbleiben oder Sie andere Teile des Objektivs beruhren. • Verwenden Sie niemals organische Losungsmittel wie Verdunner oder Benzin zum Reinigen des Objektivs. • Zum Schutz der Vorderlinse sind Filter des Typs NC erhaltlich. Die Gegenlichtblende wirkt als zusatzlicher Frontlinsenschutz. • Beim Verstauen des Objektivs...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien