Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell SAL35F14G

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.06 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Die Linie auf der Vergro.erungsskala an der Kante des au.eren Objektivtubus gibt den aktuellen Vergro.erungsfaktor an (1:1 in Abbildung .). . Je starker die Vergro.erung, desto gro.er ist die Wahrscheinlichkeit von Verwacklungen. Verwenden Sie zum Stabilisieren der Kamera beim Aufnehmen ein Stativ. Sicherheitshinweise zum Verwenden eines handelsublichen Belichtungsmessers oder zum Aufnehmen mit manueller Blitzfunktion Bei Makroaufnahmen nimmt die Lichtmenge vom Objektiv ab. Dies wird automatisch in allen Belichtungsautomatikmodi sowie im manuellen Belichtungsmodus korrigiert. Wenn an der Kamera der manuelle Belichtungsmodus eingestellt ist und Sie einen handelsublichen Belichtungsmesser oder eine manuelle Blitzsteuerfunktion verwenden, die bei manchen externen Blitzgeraten verfugbar ist, stellen Sie eine hohere Belichtung als den angegebenen Wert ein. (Entnehmen Sie den Grad der Korrektur bitte der Belichtungskorrekturtabelle ..) . Belichtungskorrekturtabelle a Belichtungskorrektur b Vergro.erungsskala c Entfernung (Beispiel: Beim Einstellen der Blende bedeutet +2 das Offnen der Blende um 2 weitere Offnungsblenden.) Technische Daten Bezeichnung (Modellbezeichnung) 35-mm-Kamera entsprechende Brennweite*1 (mm) Linsengruppenelemente Bildwinkel 1*2 Bildwinkel 2*2 Mindestfokussierabstand* 3 (m) Maximale Vergro.erung (X) Kleinste Blende Filterdurchmesser (mm) Abmessungen (max. Durchmesser . Hohe) (mm) Gewicht (g) 50mm F2.8 Macro (SAL50M28) 75 6-7 47. 32. 0,2 1 f/32 55 ca. 71,5.60 ca. 295 100mm F2.8 Macro (SAL100M28) 150 8-8 24. 16. 0,35 1 f/32 55 ca. 75.98,5 ca. 505 35mm F1.4 G (SAL35F14G) 52,5 8-10 63. 44. 0,3 0,2 f/22 55 ca. 69.76 ca. 510 *1 Der einer 35-mm-Kamera entsprechende Brennweitenwert basiert auf Digitalkameras mit Wechselobjektiv und einem Bildsensor im APS-C-Format. *2 Der Wert fur den Bildwinkel 1 basiert auf 35-mm-Kameras, der Wert fur den Bildwinkel 2 auf Digitalkameras mit Wechselobjektiv und einem Bildsensor im APS-C-Format. *3 Der Mindestfokussierabstand gibt den Abstand zwischen Bildsensor und Motiv an. . Dieses Objektiv ist mit einem Entfernungsencoder ausgestattet. Der Entfernungsencoder ermoglicht mithilfe eines Blitzes eine prazisere Blitzlichtmessung (ADI). . Je nach Objektivmechanismus kann sich die Brennweite mit jeder Veranderung des Aufnahmeabstands andern. Bei der Brennweite wird davon ausgegangen, dass das Objektiv auf unendlich eingestellt ist. Mitgeliefertes Zubehor: Objektiv (1), Objektivschutzkappe vorn (1), Objektivschutzkappe hinten (1), Gegenlichtblende*1 (1), Objektivgehause*2 (1), Anleitungen *1 Beim 50mm F2.8 Macro gibt es keine Gegenlichtblende. *2 Zum 50mm F2.8 Macro und 100mm F2.8 Macro gehort keine Objektivtasche. Anderungen bei Design und technischen Daten bleiben ohne vorherige Ankundigung vorbehalten. und sind Markenzeichen der Sony Corporation. Firmennamen und Firmenprodukte sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Firmen. Nederlands In deze handleiding vindt u informatie over het gebruik van alle lenzen. Voorzorgsmaatregelen die gelden voor lenzen, zoals opmerkingen bij het gebruik, vindt u in het afzonderlijke document "Voorzorgsmaatregelen voor gebruik". Lees beide documenten door voordat u de lens gebruikt. Deze handleiding is bedoeld voor een aantal verschillende lenzen. Deze lens is ontworpen voor A-mount voor gebruik met Sony .-camera's. Opmerkingen bij het gebruik . Wanneer u deze lens gebruikt met een camera met montagestuk E, dient u een montage-adapter te gebruiken die apart wordt verkocht. Bevestig de lens niet direct op de camera met montagestuk E omdat u hierbij beide kunt beschadigen. . Wanneer u de camera meeneemt terwijl de lens is bevestigd, moet u zowel de camera als de lens vasthouden. . Houd onderdelen van de lens die uitsteken tijdens het scherpstellen, niet vast. (alleen 50mm F2.8 Macro, 100mm F2.8 Macro) Voorzorgsmaatregel voor het gebruik van de flitser Als u de ingebouwde flitser van de camera gebruikt, moet u de lenskap verwijderen en foto's maken vanaf een afstand van ten minste 1 m vanaf het onderwerp. Bij bepaalde combinaties van lens/flitser kan de lens het licht van de flitser gedeeltelijk blokkeren, waardoor een schaduw aan de onderkant van het beeld ontstaat. Vignetteren Wanneer u de lens gebruikt, worden de hoeken van het scherm donkerder dan het midden. U kunt dit verschijnsel (dat vignetteren wordt genoemd) beperken door het diafragma 1 tot 2 stops te sluiten. . Onderdelen 1…Lenskapmarkeringen* 2…Scherpstelring 3…Afstandsindex 4…Contactpunten van lens 5…Velddiepteschaal 6…Afstandsschaal 7…Vergrendelingstoets voor scherpstelling 8…Beperking van scherpstellingsbereik** 9…Montagemarkeringen * Alleen 35mm F1.4 G ** Alleen 50mm F2.8 Macro, 100mm F2.8 Macro . De lens bevestigen/verwijderen De lens bevestigen (zie afbeelding .–..) 1 Verwijder de voorste en achterste lensdoppen en de dop van de camera. . U kunt de voorste lensdop op twee manieren, (1) en (2), bevestigen/ verwijderen. Wanneer u de lensdop bevestigt...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien