Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell HVL-RLS

Hersteller: Sony
Dateigröße: 240.6 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svdenl
Fotos und technische Daten  Sony  HVL-RLS
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - HVL-RLS (241.6 kb)enesfr
Kameras - HVL-RLS (169.98 kb)ruitpt

Anleitung Zusammenfassung


Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schutzen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefahrdet. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen uber das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschaft, in dem Sie das Produkt gekauft haben. ACHTUNG Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu verringern, setzen Sie das Gerat weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, offnen Siedas Gehause nicht. Uberlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal. Merkmale • Diese Ringleuchte wurde fur Makroaufnahmen konzipiert, und zwar ausschlie.lich fur die Cyber-shot (Kompaktkamera). Mit dieser Leuchte konnen Sie Motive effektvoll ausleuchten. • Diverse Beleuchtungsmoglichkeiten bei Makroaufnahmen. • Schattenloses Aufnehmen durch gleichma.iges Ausleuchten des Motivs. • Die Intensitat der Beleuchtung lasst sich in zwei Stufen einstellen. Vorsicht Das Gerat ist nicht staubdicht, nicht spritzwassergeschutzt und nicht wasserdicht. • Die Ringleuchte eignet sich nicht fur Videokameras. • Wenn die Ringleuchte bei niedrigen Umgebungstemperaturen verwendet wird, verringert sich die Batterieleistung. Beispielsweise ist die Leuchtdauer kurzer als bei Zimmertemperatur (ca. +25 °C). Es empfiehlt sich, neue Ersatzbatterien bereit zu halten. Batterien, deren Leistung sich aufgrund niedriger Temperaturen verringert hat, erholen sich bei Zimmertemperatur allerdings wieder. • Verwenden und lagern Sie die Ringleuchte nicht bei Temperaturen uber +60 °C. Andernfalls konnen interne Bauteile beschadigt werden. (Lassen Sie die Ringleuchte insbesondere im Sommer nicht in einem Auto liegen.) • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Kamera mit angebrachter Ringleuchte auf einen Tisch oder eine andere ebene Oberflache stellen. Die Kamera steht in diesem Fall nicht sicher. • Tragen Sie die Kamera nicht an der angebrachten Ringleuchte. Andernfalls kann die Kamera herunterfallen und es kann zu Fehlfunktionen kommen. Reinigung Nehmen Sie die Ringleuchte von der Kamera ab. Reinigen Sie die Ringleuchte mit einem trockenen, weichen Tuch. Bei hartnackigen Verschmutzungen verwenden Sie ein leicht mit einer milden Reinigungslosung angefeuchtetes Tuch und wischen die Ringleuchte anschlie.end mit einem trockenen, weichen Tuch trocken. Verwenden Sie auf keinen Fall Losungsmittel wie Verdunner, Benzin oder Alkohol, da diese die Oberflache angreifen konnten. Storungsbehebung Sollte am Gerat ein Problem auftreten, lesen Sie bitte folgende Abhilfema.nahmen. Sollte die Storung bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony-Handler. Symptom Abhilfema.nahmen Die Ringleuchte • Schalten Sie die Ringleuchte am funktioniert nicht. Schalter POWER aus und stellen Sie diesen dann wieder auf „LOW“ oder „HIGH“. •Vergewissern Sie sich, dass die Batterien polaritatsrichtig (3, #) eingelegt sind. •Tauschen Sie die Batterien gegen neue aus. •Vergewissern Sie sich, dass der Batteriefachdeckel fest geschlossen ist. Bezeichnung der Teile (siehe Abbildung A) 1 Schalter POWER 2 Taste ADJUST 3 Batteriefachdeckel 4 Ring 5Mittenmarkierung 6 Objektivschutzabdeckung 7 Schiebevorrichtung 8 Arm 9 Stativschraube Einlegen der Batterien (siehe Abbildung B) Verwenden Sie zwei AAA-Alkalibatterien oder AAA-NiMH- Batterien. Mit anderen Batterien arbeitet die Ringleuchte nicht einwandfrei. * Verwenden Sie keine AAA-Ni-Mn-Trockenbatterien und keine AAA-Mn-Trockenbatterien. 1Offnen Sie den Batteriefachdeckel. 2 Legen Sie die beiden Batterien entsprechend den Markierungen in das Batteriefach ein. 3 Schlie.en Sie den Batteriefachdeckel. Hinweise • Verwenden Sie unbedingt zwei Batterien desselben Typs. • Achten Sie darauf, die Batterien polaritatsrichtig (3 #) einzulegen. Wenn Sie die Batterien falsch herum einlegen, konnen sie beschadigt werden und auslaufen. • Verwenden Sie keine erschopften und geladenen AAA- Ni-MH-Batterien zusammen. Verwijdering van o...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien