Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell HVL-F20AM

Hersteller: Sony
Dateigröße: 376.7 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - HVL-F20AM (1015.67 kb)ru
Kameras - HVL-F20AM (898.68 kb)ruuk
Kameras - HVL-F20AM (210.09 kb)hr

Anleitung Zusammenfassung


Hinweis fur Kunden in Landern, in denen EU-Richtlinien gelten Der Hersteller dieses Produkts ist Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokyo, 108-0075, Japan. Autorisierter Vertreter fur EMV und Produktsicherheit ist die Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61, 70327 Stuttgart, Deutschland. Fur Fragen im Zusammenhang mit Kundendienst oder Garantie wenden Sie sich bitte an die in den separaten Kundendienst- oder Garantieunterlagen genannten Adressen. Vor der Verwendung Einzelheiten schlagen Sie bitte in der mit Ihrer Kamera gelieferten Bedienungsanleitung nach. Dieses Gerat ist nicht staubdicht, spritzfest oder wasserfest konstruiert. Bringen Sie dieses Gerat nicht an Orten mit den folgenden Eigenschaften an Ungeachtet, ob dieses Gerat benutzt oder gelagert wird, platzieren Sie es nicht an . . . . . . . . . . . . . . . . Orten mit den folgenden Eigenschaften. Dies kann zu Fehlfunktionen fuhren. Bei Aufstellen des Gerats an Orten mit direktem Sonnenlichteinfall wie auf dem Armaturenbrett in Autos oder in der Nahe von Heizkorpern konnen Verformungen oder Fehlfunktionen an diesem Gerat verursacht werden. Orte mit sehr starken Vibrationen Orte mit starken elektromagnetischen Feldern Orte mit sehr viel Sand An Orten wie am Strand oder anderen sandigen Orten oder Orten wo Staubwolken auftreten, schutzen Sie dieses Gerat vor Sand und Staub. Dies kann zu Fehlfunktionen fuhren. Merkmale Einfacher, kompakter externer Blitz mit 24 mm schlankem Design. ON/OFF-Schalter, integriert im Ansetzfu.. Durch Einfalten dieses Gerats wird es ausgeschaltet und kann sicher an der Kamera angebracht getragen werden. Einzigartige indirekte Blitzfunktion erlaubt es, die Lichtrichtung mit Schalterdruck umzuschalten. Kann mit kompatiblen Objektiven verwendet werden, um ADI (Advanced Distance Integration) Blitzmessung zu erlauben, die nicht durch die Reflexionsrate von Hintergrund oder Motiv beeinflusst wird. Korrigiert den Wei.abgleich automatisch unter Verwendung der Farbtemperaturinformation (mit allen Sony digitalen Spiegelreflexkameras mit Ausnahme der DSLR-A100) Energiesparmerkmal schaltet dieses Gerat auf Schlafmodus, wenn die Kamera ausgeschaltet wird. Fahig fur Rote-Augen-Verringerungsfunktion (mit allen Sony digitalen Spiegelreflexkameras mit Ausnahme von DSLR-A100, DSLR-A200, DSLR-A300, DSLR-A350, DSLR-A700 und Kameras ohne eingebauten Blitz) TELE-Schalter mit [Teleposition] bei der der Blitz eine gro.ere Reichweite hat. Sie konnen ein Motiv in einem Abstand von etwa 5 m mit ausreichendem Licht aufnehmen (ISO100 • m, F4). Das drahtlose Fernbedienungsmerkmal erlaubt es, einen von der Kamera getrennten Blitz uber dieses an einer Kamera ohne eingebauten Blitz angebrachte Gerat zu steuern. (Beleuchtungssteuerungsverhaltnis-Einstellung ist nicht moglich.) . Identifikation der Teile 1 Blitzrohre 2 BOUNCE-Schalter (Vorgabe: BOUNCE) 3 Ansetzfu.-Freigabeknopf 4 Ansetzfu. 5 TELE-Schalter (Vorgabe: Standardposition) 6 Batteriefachdeckel 7 CHG-Lampchen 8 POWER-Lampchen 9 POWER-Schalter am Schuh Der Status des CHG-Lampchens und des POWER-Lampchens wechselt wie folgt entsprechend dem Zustand dieses Gerats: Zustand des Gerats CHG-Lampchen POWER-Lampchen Wahrend des Ladevorgangs Aus Grunes Licht Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist Ein Grunes Licht Wenn nach der Aufnahme die richtige Belichtung erzielt wird Blinkt Grunes Licht Wenn Batterien schwach sind Aus Rotes Licht Wenn das Gerat uberhitzt ist Aus Rotes Blinklicht Wenn die Kameraeinstellung [Blitz Aus] ist Aus Grunes Licht Vorbereitungen Einsetzen von Batterien (siehe Abbildung .) Setzen Sie die Batterien in dieses Gerat ein und bringen dann das Gerat an der Kamera an. Ven Sie eines der folgenden Batteriepaare: Zwei Alkalibatterien (AAA, R03) Zwei Nickel-Metallhydrid (Ni-HM)-Batterien (AAA, R03)* * Laden Sie die Ni-MH-Batterien vor dem Gebrauch unbedingt mit einem angegebenen Ladegerat. Batterien sind nicht mitgeliefert. 1 Drucken Sie den Batteriefachdeckel zum Offnen in Pfeilrichtung, wie in der Abbildung dargestellt. 2 Setzen Sie die Batterien in das Batteriefach ein, entsprechend den Markierungen im Inneren. Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig eingesetzt sind. 3 Schlie.en Sie den Deckel. Offnen Sie den Deckel mit den gleichen Schritten in umgekehrter Reihenfolge. Hinweise Achten Sie darauf, nicht die Finger beim Offnen und Schlie.en des Batteriefachdeckels einzuklemmen. Bei unvorsichtiger Handhabung besteht Verletzungsgefahr. Prufen der Batterien Das POWER-Lampchen dieses Gerats leuchtet rot auf, wenn die Batterien schwach sind. Wenn das POWER-Lampchen rot aufleuchtet, empfiehlt Sony, dass Sie die Batterien ersetzen. Wenn das CHG-Lampchen orangefarben leuchtet, kann der Blitz ausgelost werden, auch wenn das POWER-Lampchen rot leuchtet. Der Ladevorgang dauert in diesem Fall aber langer. Wenn weder das CHG-Lampchen noch das POWER-Lampchen leuchtet, wenn der POWER-Schalter des Schuhs auf [ON] gestellt wird, prufen Sie, ob die Batterien richtig eingesetzt sind. Wenn die...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien