Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell DSC-W670

Hersteller: Sony
Dateigröße: 18.38 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:plsvhritentresfrdenlhuptskdaficsro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - DSC-W670 (1.28 mb)en
Kameras - DSC-W670 (436.17 kb)bg
Kameras - DSC-W670 (3.36 mb)ruuken

Anleitung Zusammenfassung


T Speicherkarteneinschub U Zugriffsanzeige V Akku-/Speicherkartenabdeckung Laden des Akkus Laden des Akkus Stecker Anzeige CHARGE Netzkabel Leuchtet: Der Akku wird geladen Aus: Der Ladevorgang ist beendet (normale Ladung) DE Blinkt: Fehler beim Laden 1 Setzen Sie den Akku in das Akkuladegerat ein. • Der Akku kann auch aufgeladen werden, wenn er noch teilweise geladen ist. 2 Schlie.en Sie das Akkuladegerat an eine Netzsteckdose an. • Wenn Sie den Akku noch etwa eine Stunde langer laden, nachdem die Anzeige CHARGE erloschen ist, halt der Akku etwas langer (vollstandige Ladung). • Wenn die Anzeige CHARGE blinkt und der Ladevorgang noch nicht abgeschlossen ist, nehmen Sie den Akku heraus und setzen Sie ihn neu ein. x Ladedauer Dauer fur vollstandige Ladung: ca. 245 Min. Dauer fur normale Ladung: ca. 185 Min. Hinweise • Die oben angegebenen Werte fur die Ladedauer gelten fur das Aufladen eines vollig leeren Akkus bei einer Temperatur von 25 °C. Je nach Nutzungsbedingungen usw. kann das Laden langer dauern. • Schlie.en Sie das Akkuladegerat an die am nachsten liegende Netzsteckdose an. • Ziehen Sie nach Beendigung des Ladevorgangs das Netzkabel aus der Netzsteckdose und nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerat heraus. • Verwenden Sie nur den Originalakku und das Originalladegerat von Sony. • Mit dem Akkuladegerat BC-TRN2 (gesondert erhaltlich) ist eine Schnellladung des Akkus NP-BN moglich. Mit dem Akkuladegerat BC-TRN (gesondert DE erhaltlich) ist keine Schnellladung des Akkus NP-BN moglich. x x Akku-Nutzungsdauer (Min.) Anzahl der Bilder Aufnahme von Standbildern ca. 105 ca. 210 Wiedergabe von Standbildern ca. 200 ca. 4000 Aufnahme von Filmen ca. 60 — Hinweise • Die Anzahl der aufnehmbaren Bilder ist ein ungefahrer Wert bei Verwendung eines vollstandig geladenen Akkus. Die Anzahl kann je nach Bedingungen geringer sein. • Die Anzahl aufnehmbarer Bilder gilt unter folgenden Aufnahmebedingungen: – Verwendung eines Sony „Memory Stick PRO Duo“ (Mark2) (gesondert erhaltlich). – Verwendung eines vollstandig geladenen Akkus (mitgeliefert) bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C. • Die Anzahl an aufnehmbaren Standbildern basiert auf dem CIPA-Standard und gilt fur Aufnahmen unter folgenden Bedingungen. (CIPA: Camera & Imaging Products Association) – [Display-Auflosung]: [Standard] – [Panelhelligkeit] ist auf [3] eingestellt. – Alle 30 Sekunden erfolgt eine Aufnahme. – Der Zoom wird abwechselnd zwischen den Stellungen W und T umgeschaltet. – Der Blitz wird bei jeder zweiten Aufnahme einmal ausgelost. – Das Gerat wird bei jeder zehnten Aufnahme einmal aus-und eingeschaltet. • Die Akku-Nutzungsdauer bei Filmaufnahmen gilt unter folgenden Aufnahmebedingungen: – Aufnahmemodus: 720 FINE – Wenn eine Serienaufnahme wegen der eingestellten Einschrankungen endet (Seite 19), drucken Sie den Ausloser erneut und setzen die Aufnahme fort. Aufnahmefunktionen, wie z. B. der Zoom, stehen nicht zur Verfugung. DE Einsetzen des Akkus/einer Speicherkarte (gesondert erhaltlich) Einsetzen des Akkus/einer Speicherkarte (gesondert erhaltlich) Achten Sie auf korrekte Ausrichtung der abgeschnittenen Ecke. DE 1 Offnen Sie die Abdeckung. 2 Setzen Sie die Speicherkarte (gesondert erhaltlich) ein. • Schieben Sie die Speicherkarte mit der abgeschnittenen Ecke wie in der Abbildung gezeigt hinein, bis sie mit einem Klicken einrastet. 3 Setzen Sie den Akku ein. • Drucken Sie den Akku-Auswerfhebel und schieben Sie den Akku wie in der Abbildung gezeigt hinein. Vergewissern Sie sich, dass der Akku- Auswerfhebel nach dem Hineinschieben einrastet. 4 Schlie.en Sie die Abdeckung. • Wenn der Deckel bei falsch eingesetztem Akku geschlossen wird, kann die Kamera beschadigt werden. DE x Verwendbare Speicherkarten x Verwendbare Speicherkarten Fur Standbilder Fur Filme A Memory Stick PRO Duo a a (nur Mark2) Memory Stick PRO-HG Duo a a Memory Stick Duo a — B Memory Stick Micro (M2) a a (nur Mark2) C SD-Speicherkarte a a (Klasse 4 oder schneller) SDHC-Speicherkarte a a (Klasse 4 oder schneller) D microSD-Speicherkarte a a (Klasse 4 oder schneller) microSDHC-Speicherkarte a a (Klasse 4 oder schneller) • In dieser Anleitung werden die Produkte in der Tabelle kollektiv wie folgt bezeichnet: A: „Memory Stick Duo“ B: „Memory Stick Micro“ C: SD-Karte D: microSD-Speicherkarte Hinweis • Wenn Sie einen „Memory Stick Micro“ und eine microSD-Speicherkarte in dieser Kamera verwenden, mussen diese mit den dafur vorgesehenen Adaptern verwendet werden. x Herausnehmen der Speicherkarte/des Akkus Speicherkarte: Drucken Sie die Speicherkarte einmal hinein. Akku: Verschieben Sie den Akku-Auswurfhebel. Lassen Sie den Akku nicht herunterfallen. Hinweis • Nehmen Sie die Speicherkarte/den Akku auf niemals heraus, wahrend die Zugriffsanzeige (Seite 6) leuchtet. Dadurch konnen die Daten auf der Speicherkarte/im internen Speicher beschadigt werden. DE Einstellen der Uhr Einstellen der Uhr Steuertaste Posten auswahlen: v/V/b/B Festlegen: z DE 1 Drucken Sie die Taste ON/OFF (Ein/Aus). Die Datums- und...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien