Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell DSC-W1

Hersteller: Sony
Dateigröße: 4.85 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:denl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - DSC-W1 (2.39 mb)ru
Kameras - DSC-W1 (2.42 mb)en
Kameras - DSC-W1 (2.41 mb)en
Kameras - DSC-W1 (4.85 mb)plskcs

Anleitung Zusammenfassung


Die Maximalzahl ist 20. Sie konnen eine bestimmte Anzahl von Abzugen eines einzelnen Bilds nebeneinander anordnen. g Wahlen Sie [OK] mit V/B, und drucken Sie dann z. Das Bild wird ausgedruckt. Trennen Sie nicht das USB-Kabel ab, solange die Anzeige (USBKabel- Abtrennverbot) auf dem LCD- Monitor sichtbar ist. So drucken Sie weitere Bilder aus Wahlen Sie das gewunschte Bild nach Schritt 7 aus. Wahlen Sie [Drucken] mit v, und wiederholen Sie dann Schritt 4. So drucken Sie alle mit dem Drucksymbol (DPOF) markierten Bilder aus Wahlen Sie [DPOF-Bild] in Schritt 4. Alle mit dem Symbol versehenen Bilder werden ausgedruckt, ohne Rucksicht auf das angezeigte Bild. So blenden Sie Datum und Ausdrucken von Standbildern ( PictBridge- Drucker) 101 2/9 1M Beenden OK 1 Aus Aus Index Datum Menge Drucken • Einstellungsposten, die der Drucker nicht Beenden Index drucken 1/1 Uhrzeit in Bilder ein Wahlen Sie [Datum] in Schritt 6, und bestimmen Sie dann das Datumsformat mit b/B. Sie haben die Wahl zwischen [Tag&Zeit] und [Datum]. Wenn Sie [Datum] wahlen, wird das Datum in dem unter „Einstellen von Datum und Uhrzeit“ unterstutzt, werden nicht angezeigt. e Wahlen Sie [Index] mit v, und (Seite 18) festgelegten Format eingefugt. So brechen Sie den dann [Ein] mit b/B. Ob diese Funktion verfugbar ist, hangt vom Druckvorgang ab Wahlen Sie [Abbrech] in Schritt 4, oder [Beenden] in Schritt 7. jeweiligen Drucker ab. • Je nach der Anzahl der Bilder kann es sein, dass nicht alle angegebenen Bilder auf ein Blatt passen. DE Im Index-Modus (Neun/ Sechzehn-Bild-Anzeige) a Drucken Sie (Index), um die Index-Anzeige (neun Bilder) anzuzeigen. Drucken Sie (Index) zweimal, um die Sechzehn-Bild-Ansicht anzuzeigen. b Drucken Sie MENU. Die Menuleiste erscheint. c Wahlen Sie (Drucken) mit B, und drucken Sie dann z. d Wahlen Sie [Wahlen] mit b/B, und drucken Sie dann z. e Wahlen Sie das gewunschte Bild mit v/V/b/B aus, und drucken Sie dann z. Das Symbol erscheint auf dem angewahlten Bild. NACHSTEMENU• WAHLEN f Wiederholen Sie Schritt 5, um weitere Bilder fur den Ausdruck zu markieren. g Drucken Sie MENU. h Wahlen Sie [Index] mit v, und dann [Ein] mit b/B. i Wahlen Sie [Menge] mit v/V, und bestimmen Sie die Anzahl der auszudruckenden Satze mit b/B. Die Maximalzahl ist 20. j Wahlen Sie [OK] mit V/B, und drucken Sie dann z. Das Bild wird ausgedruckt. Trennen Sie nicht das USB-Kabel ab, solange die Anzeige auf dem LCD-Monitor sichtbar ist. Beenden Index drucken 1/3 So brechen Sie den Druckvorgang ab Wahlen Sie [Abbrech] in Schritt 4, oder [Beenden] in Schritt 0. So drucken Sie alle mit dem Drucksymbol (DPOF) markierten Bilder aus Wahlen Sie [DPOF-Bild] in Schritt 4. Alle mit dem Symbol versehenen Bilder werden ausgedruckt, ohne Rucksicht auf das angezeigte Bild. So drucken Sie alle Bilder im Ordner aus Wahlen Sie [Alle im Ordner] in Schritt 4, und drucken Sie dann z. So blenden Sie Datum und Uhrzeit in Bilder ein Wahlen Sie [Datum] in Schritt 9, und bestimmen Sie dann das Datumsformat mit b/B. Sie haben die Wahl zwischen [Tag&Zeit] und [Datum]. Wenn Sie [Datum] wahlen, wird das Datum in dem unter „Einstellen von Datum und Uhrzeit“ (Seite 18) festgelegten Format eingefugt. Ob diese Funktion verfugbar ist, hangt vom jeweiligen Drucker ab. DE • [640(Fein)] kann nur auf „Memory Stick PRO“ Nahaufnahmen (Makro) aufgenommen werden. Filmaufnahme Stellen Sie den Moduswahlknopf auf , d Drucken Sie den Ausloser und folgen Sie dem Verfahren auf Seite 28. Diese Kamera ist in der Lage, Filmclips mit ganz durch. Ton aufzunehmen. Verwendung des „AUFNAHME“ erscheint auf dem Moduswahlknopf Bildschirm, und die Kamera beginnt Selbstauslosers mit der Bild-und Tonaufnahme. Stellen Sie den Moduswahlknopf auf , Ausloser Steuertaste 00:00:02[00:10:48] 101STD 640 AUFNAHME und folgen Sie dem Verfahren auf Seite 29. • Wahrend der Filmaufnahme sind die folgenden Funktionen nicht verfugbar: – Andern des Zoomfaktors – Blitz – Einblenden von Datum und Uhrzeit • Die Aufnahme endet, wenn der „Memory Stick“ voll ist. e Drucken Sie den Ausloser • Wenn Sie die Bildgro.e auf [640(Fein)] einstellen, wahrend das A/V-Verbindungskabel an die Buchse A/V OUT (MONO) angeschlossen ist, erscheint das Motiv nicht auf a Stellen Sie den Moduswahlknopf auf . b Drucken Sie (Bildgrosse). Der Posten „Bildgrosse“ erscheint. c Wahlen Sie die gewunschte Gro.e mit v/V. Sie haben die Wahl zwischen [640(Fein)], [640(Standard)] und [160]. erneut ganz durch, um die dem LCD-Monitor. Der LCD-Monitor wird blau. Aufnahme zu stoppen. • Angaben zu den Aufnahmezeiten im jeweiligen Filmmodus finden Sie auf Seite 110. Anzeigen wahrend der Aufnahme Die Bildschirmanzeigen werden nicht aufgezeichnet. Mit jedem Drucken von andert sich der Zustand des LCD-Monitors wie folgt: Anzeigen aus t LCD-Monitor aus t Anzeigen ein. Es wird kein Histogramm angezeigt. Eine ausfuhrliche Beschreibung der Anzeigen finden Sie auf Seite 124. Filmbetrieb DE Wiedergabe von Filmen auf dem LCD- Monitor Sie konnen Filme auf dem LCD-Monitor betrachten, wahre...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - DSC-W12 (4.85 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien