Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell DSC-TX55

Hersteller: Sony
Dateigröße: 16.16 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:plsvhritentresfrdenlhuptskdaficsro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - DSC-TX55 (1.13 mb)en
Kameras - DSC-TX55 (2.97 mb)ruuken
Kameras - DSC-TX55 (2.35 mb)

Anleitung Zusammenfassung


Szenenerkennung Damit erkennt die Kamera automatisch die Aufnahmebedingungen. Soft Skin-Effekt Soft Skin-Effekt und Effektstufe einstellen. Auslosung bei Lacheln Damit lost die Kamera automatisch den Verschluss aus, wenn sie ein Lacheln erkennt. Smile- Empfindlichkeit Empfindlichkeit der Lachelausloserfunktion zur Lachelerkennung einstellen. Gesichtserkennung Wahlen, um Gesichter automatisch zu erkennen und verschiedene Einstellungen durchzufuhren. Augen-zu-Reduzier. Damit konnen Sie automatisch zwei Bilder aufnehmen und ein Bild auswahlen, in dem die Augen nicht blinzeln. Film SteadyShot Starke von SteadyShot im Filmmodus einstellen. Kamerafuhrer Die Funktionen der Kamera nach Ihren Bedurfnissen suchen. DE DE Wiedergabe Wiedergabe Damit vergro.ern Sie die Textgro.e auf dem Bildschirm fur leichteres Ablesen. Datumsauswahl Dient der Wahl des gewunschten Bilds nach Datum. Kalender Dient der Wahl des wiederzugebenden Datums im Kalender. Bildindex Damit konnen Sie mehrere Bilder gleichzeitig anzeigen. Diaschau Methode der Dauerwiedergabe wahlen. Loschen Bild loschen. Malen Damit konnen Sie ein Standbild bemalen und als neue Datei speichern. Retuschieren Ein Bild mit verschiedenen Effekten retuschieren. 3D-Betrachtung Wahlen Sie diese Einstellung, um im 3D-Modus aufgenommene Bilder auf einem 3D-Fernsehgerat wiederzugeben. Ansichtsmodus Anzeigeformat fur Bilder wahlen. Serienaufn.gruppe anzeigen Sie konnen wahlen, ob Serienbilder wahrend der Wiedergabe in Gruppen oder komplett angezeigt werden. Schutzen Bilder schutzen. Drucken (DPOF) Standbild mit Druckauftragssymbol markieren. Drehen Standbild nach links oder rechts drehen. Lautstarke Dient zum Einstellen der Lautstarke. Belichtungsdaten Damit legen Sie fest, ob die Aufnahmedaten (Exif- Daten) der gegenwartig angezeigten Datei auf dem Monitor angezeigt werden oder nicht. Bilderzahl im Index Damit legen Sie die Anzahl der auf der Index-Ansicht angezeigten Bilder fest. Kamerafuhrer Die Funktionen der Kamera nach Ihren Bedurfnissen suchen. DE Wenn Sie die Schaltflache MENU wahrend der Aufnahme oder Wiedergabe beruhren, wird (Einstellungen) als letzte Wahl bereitgestellt. Sie konnen die Standardeinstellungen auf dem Bildschirm (Einstellungen) andern. Aufnahme- Einstellungen Filmformat/AF-Hilfslicht/Gitterlinie/Klarbild-Zoom/ Digitalzoom/Windgerauschreduz./Szenenerk.-Hilfe/ Rote-Augen-Reduz./Blinzelalarm/Datum schreiben Haupteinstellungen Piepton/Panelhelligkeit/Language Setting/ Anzeigenfarbe/Demo-Modus/Initialisieren/STRG FUR HDMI/USB-Anschl.-Einst./USB-Stromzufuhr/LUNEinstellung/ Musik downld/Musik leeren/Strom sparen Speicherkarten- Hilfsprogr.* Formatieren/AUFN.-Ordner anl./AUFN.-Ordner and./ AUFN.-Ordner losch./Kopieren/Dateinummer Uhreinstellungen Gebietseinstellung/Datum/Zeiteinstlg. DE * Wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist, wird (Interner Speicher-Hilfsprogr.) angezeigt, und nur [Formatieren] konnen gewahlt werden. Standbildzahlen und Filmaufnahmezeiten Die Anzahl der Standbilder und die Aufnahmezeit hangen von den Aufnahmebedingungen und der Speicherkarte ab. x Standbilder (Einheiten: Bilder) Kapazitat Interner Speicher Speicherkarte Gro.e Ca. 19 MB 2 GB 16M 3 335 VGA 98 9600 16:9(12M) 3 355 DE x Filme x Filme (h (Stunden), m (Minuten)) Kapazitat Interner Speicher Speicherkarte Gro.e Ca. 19 MB 2 GB AVC HD 24M (FX) — 10 m (10 m) AVC HD 9M (HQ) — 25 m (15 m) MP4 12M — 15 m MP4 3M — 1 h 10 m Die Zahl in ( ) ist die minimal verfugbare Aufnahmezeit. • Die verfugbare Filmaufnahmezeit ist unterschiedlich, weil die Kamera mit VBR (Variable Bit Rate) aufnimmt. Bei diesem Verfahren wird die Bildqualitat abhangig von der Aufnahmeszene automatisch justiert. Wenn Sie schnell bewegte Motive aufnehmen, ist das Bild klarer, aber die verfugbare Aufnahmezeit wird kurzer, weil fur die Aufnahme mehr Speicherplatz erforderlich ist. Die Aufnahmezeit hangt ebenfalls von den Aufnahmebedingungen, dem Motiv oder der Einstellung von Bildqualitat/Bildgro.e ab. DE Hinweise zur Benutzung der Kamera Hinweise zur Benutzung der Kamera • Diese Anleitung beschreibt die Funktionen von 1080 60i- und 1080 50ikompatiblen Geraten. Um festzustellen, ob Ihre Kamera mit 1080 60i oder 1080 50i kompatibel ist, prufen Sie nach, ob eines der folgenden Zeichen an der Unterseite der Kamera vorhanden ist. 1080 60i-kompatibles Gerat: 60i 1080 50i-kompatibles Gerat: 50i • Betrachten Sie mit dieser Kamera aufgenommene 3D-Bilder nicht uber langere Zeitraume auf 3D-konformen Monitoren. • Wenn Sie mit dieser Kamera aufgenommene 3D-Bilder auf einem 3D-konformen DE Monitor betrachten, konnen Sie Unbehagen in Form von Augenbelastung, Ermudung oder Ubelkeit empfinden. Um diese Symptome zu verhuten, empfehlen wir, regelma.ige Pausen einzulegen. Die Lange und Haufigkeit der erforderlichen Pausen mussen Sie jedoch fur sich selbst ermitteln, da diese je nach Person unterschiedlich sind. Falls Sie irgend eine Art von Unbehagen empfinden, unterbrechen Sie die Betrachtung der 3D-Bilder, bis Sie sich wieder besser fuhl...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien