Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell DSC-TX10

Hersteller: Sony
Dateigröße: 19.49 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:plsvhritentresfrdenlhuptskdaficsro
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - DSC-TX10 (336.69 kb)en
Kameras - DSC-TX10 (7.88 kb)
Kameras - DSC-TX10 (3.57 mb)ruuken
Kameras - DSC-TX10 (6.07 mb)hr

Anleitung Zusammenfassung


• Offnen oder schlie.en Sie die Akku-/Speicherkartenabdeckung oder die DE Mehrzweckanschlussabdeckung nicht unter/in der Nahe von Wasser. • Wenn Sie mehr als 5 m tief tauchen wollen, verwenden Sie ein gesondert erhaltliches Unterwassergehause (Marine Pack). • Die Kamera sinkt im Wasser. Befestigen Sie die Kamera daher mit der Handgelenksschlaufe am Arm, damit sie nicht unversehens im Wasser versinkt. • Bei Unterwasseraufnahmen mit Blitz konnen aufgrund von Lichtreflexionen an treibenden Partikeln im Wasser leichte, wei.e, runde Flecken im Bild erscheinen. Dies ist keine Funktionsstorung. • Wahlen Sie bei Unterwasseraufnahmen in der Szenenwahl den Modus (Unterwasser), um Verzerrungen in den Aufnahmen moglichst gering zu halten. • Bei Wassertropfen oder sonstigen Fremdkorpern auf dem Objektiv lassen sich keine klaren Aufnahmen erzielen. • Offnen Sie die Objektivabdeckung nicht an Orten, an denen Sand aufwirbelt. DE 7 g unter/in der Nahe von Wasser • Spulen Sie die Kamera innerhalb von 60 Minuten nach Gebrauch unbedingt mit Wasser ab und offnen Sie vorher auf keinen Fall die Akku-/ Speicherkartenabdeckung. Sand und Wasser konnen an Stellen zuruckbleiben, wo sie nicht zu sehen sind. Wenn Sie die Kamera nicht abspulen, kann die Wasserdichtheit beeintrachtigt werden. • Geben Sie klares Wasser in eine Schussel und legen Sie die Kamera etwa 5 Minuten lang hinein. Halten Sie die Kamera dann weiterhin unter Wasser und schutteln Sie sie behutsam, drucken Sie jede einzelne Taste und verschieben Sie den Zoomhebel bzw. die Objektivabdeckung, um alle Salzund Sandruckstande und sonstigen Verunreinigungen abzuspulen, die sich moglicherweise um die Tasten oder den Zoomhebel herum abgesetzt haben. • Wischen Sie zuruckbleibende Wassertropfen nach dem Abspulen mit einem weichen Tuch ab. Lassen Sie die Kamera an einer schattigen, gut belufteten Stelle grundlich trocknen. Trocknen Sie die Kamera nicht mit einem Haarfohn, da sie sich andernfalls verformen und/oder die Wasserdichtheit beeintrachtigt werden konnte. • Wischen Sie Wassertropfen oder Staub mit einem weichen trockenen Tuch von der Akku-/Speicherkartenabdeckung oder der Anschlussabdeckung ab. • Nach Unterwasseraufnahmen tritt konstruktionsbedingt Wasser aus der Kamera aus. Das Wasser tritt aus den Offnungen um die Taste ON/OFF (Ein/ Aus), den Zoomhebel und andere Bedienelemente herum aus. Wenn Sie die Kamera aus dem Wasser nehmen, legen Sie sie daher fur eine Weile auf ein trockenes Tuch, auf dem sie abtropfen kann. • Wenn Sie die Kamera ins Wasser tauchen, konnen sich Blasen bilden. Dies ist keine Funktionsstorung. • Bei Kontakt mit Sonnencreme oder Sonnenol kann sich das Kameragehause verfarben. Wenn Sonnencreme oder Sonnenol auf die Kamera gerat, wischen Sie sie moglichst schnell sauber. • Lassen Sie die Kamera nicht mit Salzwasser im Inneren oder auf dem Gehause liegen. Andernfalls kann sie korrodieren oder sich verfarben und die Wasserdichtheit konnte beeintrachtigt werden. • Damit die Kamera wasserdicht bleibt, empfiehlt es sich, sie einmal im Jahr zum Handler oder einer autorisierten Reparaturwerkstatt zu bringen und die Dichtung an der Akku-/Speicherkartenabdeckung bzw. der DE Mehrzweckanschlussabdeckung austauschen zu lassen. Dafur wird eine Gebuhr erhoben. Nachschlagen in der „Cyber-shot Benutzeranleitung“ (HTML) auf der mitgelieferten CD-ROM Nachschlagen in der „Cyber-shot Benutzeranleitung“ (HTML) auf der mitgelieferten CD-ROM Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Fur Benutzer von Windows: DE 1 Klicken Sie auf [Benutzeranleitung] t [Installieren]. 2 Rufen Sie die „Benutzeranleitung“ uber die Verknupfung auf dem Desktop auf. Fur Benutzer von Macintosh: 1 Wahlen Sie den Ordner [Benutzeranleitung] und kopieren Sie den Ordner [de] im Ordner [Benutzeranleitung] auf den Computer. 2 Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf „index.html“ im Ordner [de]. Uberprufen der mitgelieferten Teile • Kamera (1) • Akku NP-BN1 (1) • USB-Mehrzweckanschlusskabel (1) • Netzteil AC-UB10/UB10B (1) • Netzkabel (in den USA und Kanada nicht mitgeliefert) (1) • Malstift (1) • Handgelenksschlaufe (1) •CD-ROM (1) – Cyber-shot-Anwendungssoftware – „Cyber-shot Benutzeranleitung“ • Gebrauchsanleitung (diese Anleitung) (1) • Hinweise zur Wasserdichtheit (1) DE 9 Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente A Mikrofon B Objektivabdeckung C Blitz DE D Selbstausloseranzeige/Anzeige fur Auslosung bei Lacheln/AF- Hilfslicht E Objektiv F Taste (Wiedergabe) G Taste MOVIE (Film) H Bildschirm/Touchpanel I Taste ON/OFF (Ein/Aus/Laden) J Anzeige ON/OFF (Ein/Aus/ Laden) K Ausloser L Beim Aufnehmen: Hebel W/T (Zoom) Bei der Wiedergabe: Hebel (Wiedergabezoom)/Hebel (Index) M Ose fur die Handgelenksschlaufe N HDMI-Anschluss O Mehrzweckanschluss (Type3b) P Speicherkarteneinschub Q Zugriffsanzeige R Akku-Auswurfhebel S Anschlussabdeckung T Akku-/Speicherkartenabdeckung U Markierung (TransferJet™) V Akkufach W Stativgewinde • Verw...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien