Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell DSLR-A560

Hersteller: Sony
Dateigröße: 20.15 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:denl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - DSLR-A560 (10.32 mb)en
Kameras - DSLR-A560 (10.44 mb)ru
Kameras - DSLR-A560 (10.29 mb)skcs

Anleitung Zusammenfassung


Achten Sie darauf, dass Sie die Einstellung nicht zurucksetzen. • Die Einstellungen [Halten] und [Umschalten] beeinflussen die manuelle Umschaltung (Seite 79) im manuellen Belichtungsmodus. • Wenn [Umschalten] ausgewahlt ist, achten Sie darauf, die Taste AEL erneut zu drucken, um den Speicher freizugeben. Anderung der Funktion der Taste AEL Die Funktion der Taste AEL im Live View-Modus mit Fokusprufung kann zwischen [Fokusvergro.erung] (Standardeinstellung) und [AEL] umgeschaltet werden. Taste MENU t 1 t [Funkt. der AEL-Taste] t Auswahl der gewunschten Einstellung Andern der Funktion einer Fokushaltetaste zur Vorschaufunktion Wenn Sie ein Objektiv verwenden, das mit einer Fokushaltetaste ausgestattet ist, konnen Sie die Funktion dieser Taste so andern, dass eine Vorschau der Aufnahme angezeigt wird. Taste MENU t 1 t [Fokushaltetaste] t [Scharfentiefe voran.] Anderung Ihrer Einstellung 157DE Anderung weiterer Einstellungen Ton Ein/aus Dient zur Wahl des Akustiksignals, das bei Auslosesperre, wahrend des Selbstausloser-Countdowns usw. erzeugt wird. Taste MENU t 2 t [Signaltone] t Auswahl der gewunschten Einstellung Entfernen der Hilfe-Anzeige vom LCD-Monitor Sie konnen die Hilfe-Anzeige, die bei der Bedienung der Kamera angezeigt wird, ausschalten. Dies ist praktisch, wenn Sie schnell die nachste Funktion durchfuhren mochten. Taste MENU t 1 t [Hilfe-Anzeige] t [Aus] Einstellen der Zeit bis zur Aktivierung des Stromsparmodus Sie konnen fur den Live View-Modus (LV) und den Suchermodus (OVF) verschiedene Zeitintervalle bis zur Aktivierung des Stromsparmodus (Strom sparen) der Kamera einstellen. Wenn Sie den Ausloser halb durchdrucken, wird die Kamera wieder in den Aufnahmemodus geschaltet. Taste MENU t 1 t [Stromsparen (LV)] oder [Stromsparen(OVF)] t Auswahl der gewunschten Zeit Hinweis • Unabhangig von der hier vorgenommenen Einstellung schaltet sich die Kamera nach 30 Minuten in den Stromsparmodus, wenn die Kamera an ein Fernsehgerat angeschlossen wurde oder der Bildfolgemodus auf [Fernbedienung] eingestellt ist. Auslosen des Verschluss ohne angebrachtes Objektiv Sie konnen den Verschluss ohne angebrachtes Objektiv auslosen. Wahlen Sie diese Option, wenn Sie die Kamera an einem astronomischen Teleskop usw. anbringen. DE158 Taste MENU t Taste MENU t 1 t [Ausl. ohne Objektiv] t [Aktivieren] Hinweis • Es kann keine korrekte Messung erzielt werden, wenn Sie Objektive verwenden, die keinen Objektivkontakt bieten, wie z. B. die Objektive eines astronomischen Teleskops. Passen Sie in solchen Fallen die Belichtung manuell an, indem Sie sie bei aufgenommenen Bildern uberprufen. Auswahl der Sprache Taste MENU t 1 t [ Sprache] t Auswahl der Sprache Einstellen der Demowiedergabe eines Films Sie konnen die Kamera so einstellen, dass die Demowiedergabe eines Films gestartet wird, wenn Sie die Kamera ungefahr eine Minute lang nicht bedienen. Taste MENU t 2 t [Demo-Modus] t [Ein] Anderung Ihrer Einstellung 159DE Einstellung des LCD-Monitors Einstellung der Helligkeit des LCD-Monitors Die Helligkeit des LCD-Monitors wird mit dem Lichtsensor automatisch an die Umgebungslichtbedingungen angepasst (Seite 16). Sie konnen die Helligkeit des LCD-Monitors manuell einstellen. Taste MENU t 1 t [LCD-Helligkeit] t Auswahl der gewunschten Einstellung Hinweise • Bedecken Sie den Lichtsensor nicht mit Ihrer Hand oder anderen Gegenstanden, wenn [Auto] eingestellt ist. • Wenn die Kamera mit dem Netzteil AC-PW10AM (separat erhaltlich) verwendet wird, ist die Helligkeit des LCD-Monitors stets auf den hellsten Wert eingestellt, auch wenn Sie [Auto] ausgewahlt haben. Einstellung der Bildanzeigezeit sofort nach der Aufnahme (Bildkontrolle) Sie konnen das aufgenommene Bild sofort nach der Aufnahme auf dem Bildschirm prufen. Sie konnen die Anzeigezeit andern. Taste MENU t 2 t [Bildkontrolle] t Auswahl der gewunschten Einstellung Hinweis • Bei der Bildkontrolle wird das Bild nicht in der vertikalen Position angezeigt, auch wenn [Wiederg.anzeige] auf [Autom. drehen] eingestellt ist (Seite 130). DE160 LCD-Monitor beim Schauen durch den Sucher eingeschaltet lassen LCD-Monitor beim Schauen durch den Sucher eingeschaltet lassen t sich der LCD-Monitor bei Verwendung des Suchers ab. Standardma.ig ist der LCD-Monitor beim Schauen durch den Sucher ausgeschaltet, um zu verhindern, dass der Akku schnell erschopft ist. Wahlen Sie [Aus], wenn Sie mochten, dass der LCD-Monitor eingeschaltet bleibt, solange Sie durch den Sucher schauen. Taste MENU t 1 t [Auto LCD aus] t [Aus] Einstellen der Gitterlinie Diese Gitterlinie ist eine Hilfslinie zum Aufbau der Aufnahme. Sie konnen die Gitterlinie ein-/ausschalten bzw. die Art der Gitterlinie auswahlen. Der verfugbare Bereich der Filmaufnahme wird ebenfalls angezeigt. Anderung Ihrer Einstellung Verfugbarer Bereich der Filmaufnahme Taste MENU t 2 t [Gitterlinie] t Auswahl der gewunschten Einstellung Hinweis • Die Gitterlinie wird nur angezeigt, wenn sich die Kamera in den Modi Bildkontrolle (Seite 160) oder Fokusprufung Li...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - DSLR-A580 (20.15 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien