Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Olympus, modell PT-053

Hersteller: Olympus
Dateigröße: 11.61 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrde
Fotos und technische Daten  Olympus  PT-053
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Nach der Verwendung in Meerwasser ist es notwendig, das Gehause fur bestimmte Zeit (30 Minuten bis 1 Stunde) in sauberes Su.wasser einzutauchen, um jede Salzspur zu entfernen. VORSICHT: • Bei teilweiser Einwirkung hohen Wasserdrucks kann das Gehause lecken. Vor der Gehausereinigung mit Wasser sollte die Digitalkamera entnommen werden. • Bei in klares Leitungswasser getauchtem Gehause den Ausloser und andere Bedienungselemente betatigen, um Salzreste zu entfernen. Das Gehause zum Reinigen nicht zerlegen! • Wird das Gehause abgetrocknet, ohne dass alle Salzreste sorgfaltig entfernt wurden, konnen Funktionsbeeintrachtigungen auftreten. Salzreste stets sorgfaltig entfernen! DE Abtrocknen des Gehauses Nach dem Waschen mit klarem Wasser, Wassertropfen mit einem sauberen Tuch abwischen. Sie mussen ein flusenfreies Tuch ohne Salzreste verwenden. Trocknen Sie das Gehause vollstandig an einem luftigen, schattigen Ort. VORSICHT: • Zum Trocknen niemals einen elektrischen Fon oder sonstige Hei.luft verwenden und das Gehause niemals direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Andernfalls kann es zu Materialbeeintrachtigungen von Gehause und O-Ring kommen, so dass die Wasserdichtigkeit nicht mehr gewahrleistet werden kann. • Beim Abwischen darauf achten, das Gehause nicht zu zerkratzen. DE 23 6. Wartung der Wasserdichtigkeit Wann immer der hintere Gehausedeckel geoffnet wird, muss der O-Ring unbedingt wie nachfolgend beschrieben einer sorgfaltigen Uberprufung unterzogen werden. Fuhren Sie die Uberprufung an einem sand- und staubfreien Ort durch, nachdem Sie Ihre Hande gewaschen und abgetrocknet haben. DE Entfernen des O-Rings 1 Fuhren Sie den O-Ring-Entferner zwischen dem O-Ring und einer Seite der O-Ring-Nut ein. 2 Schieben Sie die Spitze des eingefuhrten O-Ring-Entferners unter den O-Ring. (Achten Sie darauf, dass die O-Ring-Nut nicht mit der Spitze des O-Ring-Entferners verkratzt wird.) 3 Fassen Sie den aus der Ringnut angehobenen O-Ring mit den Fingerspitzen und nehmen Sie ihn vorsichtig vollstandig heraus. DE 24 Reinigen des O-Rings Die Reinigung des O-Rings sollte in zwei Schritten erfolgen: Nehmen Sie zunachst eine visuelle Uberprufung des O-Rings vor, wahrend der Sie anhaftende Fremdkorper entfernen und den Ring auf sichtbare Schaden untersuchen. In einem zweiten Schritt tasten Sie den gesamten Ring vorsichtig mit den Fingerspitzen auf noch anhaftende Fremdkorper, Risse, Verhartungen oder sonstige Schaden ab. DE Entfernen Sie alle in der O-Ring-Nut befindlichen Schmutzpartikel und/ oder Fremdkorper mit einem sauberen, flusenfreien Tuch. Gegebenenfalls an der O-Ring-Kontaktflache des vorderen Unterwassergehausedeckels befindliche Sand- oder Schmutzpartikel mussen gleichfalls sorgfaltig entfernt werden. VORSICHT: • Die Uberprufung auf Wasserdichtigkeit muss vorgenommen werden, noch bevor Sie dieses Produkt das erste Mal nach dem Kauf unter Wasser verwenden. • Falls ein scharfer Gegenstand zur Entfernung des O-Rings oder zur Reinigung der Innenseite der Ringnut verwendet wird, konnen das Gehause und der O-Ring beschadigt werden und die Wasserdichtigkeit beeintrachtigt werden. • Achten Sie darauf, den O-Ring nicht zu dehnen. • Zum Reinigen des O-Rings niemals Alkohol, Benzin oder ahnliche Losungsmittel bzw. chemische Reinigungsmittel verwenden. Andernfalls kann der O-Ring beschadigt werden oder schneller verschlei.en. DE 25 Einfetten des O-Rings DE 1 Entnehmen Sie die geeignete Menge Siliconfett. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Finger und der O-Ring einwandfrei sauber sind. Drucken Sie ca. 5 mm Siliconfett aus der Tube vorsichtig auf Ihre Fingerkuppe. (5 mm Siliconfett wird empfohlen.) 2 Tragen Sie das Siliconfett auf den O-Ring auf. Halten Sie den O-Ring zwischen Daumen und zwei Fingern und reiben Sie hierbei das Fett entlang des O-Rings vorsichtig ein. Achten Sie darauf, dass der O-Ring hierbei nicht uberma.ig gedehnt oder verdreht wird. 3 Uberprufen Sie den O-Ring auf einwandfreien Zustand. Vergewissern Sie sich durch Abtastenund eine visuelle Uberprufung, dass der eingefetteten O-Ring nicht beschadigt ist. Falls irgendeine Beeintrachtigung festgestellt wird, muss der O-Ring sofort gegen einen neuen ausgetauscht werden. 4 Tragen Sie das Siliconfett auf die O-Ring- Kontaktflache auf. Verwenden Sie die auf Ihren Fingerkuppen verbliebenen Fettreste, um die Kontaktflache am vorderen Gehausedeckel zu saubern und einzufetten. VORSICHT: • Fuhren Sie stets die Prufung auf Wasserdichtigkeit aus, auch wenn das Gehause nach jedem Aufnahme-Ereignis geoffnet wurde. Die Nicht- Ausfuhrung dieser Prufung kann zum Verlust der Wasserdichtigkeit fuhren. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Gehause bei der nachsten Verwendung nicht mehr wasserdicht ist. • Wird das Gehause fur langere Zeit nicht verwendet, muss der O-Ring aus der Ringnut entnommen werden, um Verformungen zu vermeiden. Den O-Ring leicht mit Siliconfett einfetten und in einer sauberen Plastiktute o. a. aufbewahren. DE 26 Anbringen des O-Rings Vergewissern Sie sich, dass ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - PT‑053 (11.61 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien