Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Olympus, modell VG-160

Hersteller: Olympus
Dateigröße: 2.21 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - VG-160 (2.44 mb)en
Kameras - VG-160 (2.21 mb)es
Kameras - VG-160 (2.33 mb)ru

Anleitung Zusammenfassung


Drucken Sie Ifur den Suchlauf vorwarts. Drucken Sie Ierneut, um die Geschwindigkeit fur den Suchlauf vorwarts zu erhohen. Drucken Sie H, um den Suchlauf ruckwarts zu starten. Die Geschwindigkeit fur den Suchlauf ruckwarts wird jedes Mal, wenn H gedruckt wird, erhoht. Betatigen Sie FG, um die Lautstarke einzustellen. DE 23 Loschen von Bildern wahrend der Wiedergabe (Einzelbild-Loschung) 1 Zeigen Sie das Bild an, das Sie loschen mochten, und drucken Sie G(D). OK Bild loschen ZuruckZuruck Loschen Einst.MENUZuruck 2 Betatigen Sie FGzur Wahl von [Loschen], und drucken Sie dann die Q-Taste. Zum Loschen mehrerer Bilder auf einmal, beachten Sie „Loschen von Bildern [Loschen]” (S. 39). Indexanzeige und Wiedergabe mit Ausschnittsvergro.erung Die Indexanzeige ermoglicht es Ihnen, ein gewunschtes Bild rasch zu finden. Sie konnen Bilddetails bei Wiedergabe mit Ausschnittsvergro.erung (bis zu 10.) uberprufen. 1 Betatigen Sie die Zoomtasten. 12:30’11/02/2611 02 26 12:30 4/304/30 W T Einzelbildanzeige W T 12:30’11/02/26’11/02/26 12:30 4/304/30 Ausschnittsvergro.erung ’11/02/26 244 ’11/02/26 42W T 2 2 4 Indexanzeige 24 DE Auswahl eines Bildes in der Indexanzeige Betatigen Sie FGHIzur Wahl eines Bildes, und drucken Sie dann die Q-Taste, um das gewahlte Bild als Einzelbild anzuzeigen. Andern des Ausschnitts bei Wiedergabe mit Ausschnittsvergro.erung Betatigen Sie FGHI, um den angezeigten Bildausschnitt zu verschieben. Umschalten der Anzeige der Bildinformationen Bei der Wiedergabe von Bildern kann die Anzeige umgeschaltet werden. 1 Drucken Sie F(INFO). . Bei jeder Betatigung der Taste wechseln die angezeigten Bildinformationen in der nachstehend gezeigten Reihenfolge. Normal 1010 ’11/02/26’11/02/26 12 3012:30 4/304/30 Keine Information Detailliert Verwendung der Menuanleitung Beim Drucken der E-Taste im Menu Einrichten wird eine Beschreibung der momentan markierten Option angezeigt. „Menubedienung“ (S. 4) 1010 4/304/30 1/1000 F2 8 2 0 AUTO WB 100 ISOP NORM 14M FILE 100 0004 ’11/02/26 12 30 DE 25 Ve r wV erw enden der v e r s c hiedenen A ufnahmemodi Ve r wV erw enden der v e r s c hiedenen A ufnahmemodi Umschalten des Aufnahmemodus Der Aufnahmemodus (P, M, N, s, P, ~) kann im Funktionsmenu gewechselt werden. „Menubedienung“ (S. 4) Die Standardeinstellung jeder Funktion wird mit gekennzeichnet. Aufnehmen mit automatischen Einstellungen (M-Modus) Der jeweiligen Szene entsprechend wahlt die Kamera automatisch den idealen Aufnahmemodus aus [Portrat]/ [Landschaft]/[Nacht+Person]/[Sport]/[Nahaufnahme]. Dies ist ein vollautomatischer Modus, mit dessen Hilfe der Benutzer durch einfaches Drucken des Auslosers Bilder mit dem am besten geeigneten Szenen-Modus machen kann. 1 Stellen Sie den Aufnahmemodus auf M. Das Symbol andert sich je nach dem automatisch von der Kamera gewahlten Motivprogramm. 44 ##14M In einigen Fallen wahlt die Kamera evtl. nicht den gewunschten Aufnahmemodus aus. Wenn die Kamera nicht in der Lage ist, den optimalen Modus zu identifizieren, wird [Programm Auto] ausgewahlt. Bei den Einstellungen im M-Modus gibt es einige Einschrankungen. Vermeiden von Unscharfe bei der Aufnahme (N-Modus) Dieser Modus ermoglicht es Ihnen, Unscharfe zu reduzieren, die durch Verwackeln oder eine Bewegung des Motivs verursacht werden kann. 1 Stellen Sie den Aufnahmemodus auf N. Anzeige des N-Modus 44 0.00.0 AUTOWBAUTOWB ##14M Wahl des fur die Aufnahmesituation optimal geeigneten Motivprogramms (s-Modus) 1 Stellen Sie den Aufnahmemodus auf s. 44 Scene ModusScene Modus 14M 26 DE 2 Drucken Sie G, um zum Untermenu zu gehen. 44 PortratPortrat 14M 3 Betatigen Sie HIzur Wahl des fur die jeweilige Aufnahmesituation am besten geeigneten Motivprogramms, und drucken Sie dann die Q-Taste. 44 ##14M Symbol fur den aktuellen s-Modus Im s-Modus steht eine Reihe von Motivprogrammen zur Auswahl, die werkseitig mit den optimalen Einstellungen fur verschiedene Aufnahmesituationen vorbereitet wurden. Aus diesem Grund konnen die Einstellungen bestimmter Motivprogramme nicht geandert werden. Option Anwendungszweck BPortrat/FLandschaft/ GNachtaufnahme*1/ MNacht+Person/CSport/ NInnenaufnahme/ WKerzenlicht*1/RSelbstportrait/ SSonnenuntergang*1/ XFeuerwerk*1/VSpeisen/ dDokumente/ KSand + Schnee/.Haustier Die Aufnahme wird mit dem gewahlten Motivprogramm gemacht. *1 Bei einem dunklen Motiv wird die Rauschminderung automatisch aktiviert. Dadurch wird die Aufnahmezeit, wahrend der keine weiteren Bilder aufgenommen werden konnen, etwa verdoppelt. Sich bewegende Motive, wie Haustiere, fotografieren ([.Haustier]) 1 Betatigen Sie HIzur Wahl von [.Haustier], und drucken Sie dann die Q-Taste zur Einstellung. 2 Visieren Sie das Motiv mit der Kamera an, um die AF- Markierung auf das Motiv auszurichten, und drucken Sie dann die Q-Taste. . Wenn die Kamera das Motiv erkennt, verfolgt die AF-Markierung das Motiv automatisch und stellt ununterbrochen auf dieses scharf. „Sich bewegende Motive ununterbrochen Scharfstellen (AF Tracking)“ (S. 35). DE 27 Aufnehmen mit Spezialeffekten ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - VG‑160 (2.21 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien