Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Olympus, modell FE-5040

Hersteller: Olympus
Dateigröße: 2.25 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - FE-5040 (2.45 mb)en
Kameras - FE-5040 (2.35 mb)ru

Anleitung Zusammenfassung


Auswahlen des Funktionsmenus Benutzen Sie FG, um ein Menu auszuwahlen, und benutzen Sie HI, um eine Menuoption auszuwahlen. Drucken Sie die H-Taste, um das Funktionsmenu einzustellen. 44 PP 0.00.0 AUTOWBAUTO WB AUTOISOAUTOISO 12M PROGRAMM AUTOPROGRAMM AUTO Aufnahme Funktionsmenu Aufnahmemodus PP Ausgewahlte Option Menu Einrichten (S. 5) MenubedienungMenubedienung Verwenden Sie das Menu, um Kameraeinstellungen wie den Aufnahmemodus zu andern. Je nach anderen damit zusammenhangenden Einstellungen oder dem s-Modus (S. 26) kann es vorkommen, dass bestimmte Menus nicht zur Verfugung stehen. Funktionsmenu Drucken Sie wahrend der Aufnahme die H-Taste, um das Funktionsmenu anzuzeigen. Mit dem Funktionsmenu konnen Sie den Aufnahmemodus auswahlen und haufig verwendete Aufnahmeeinstellungen aufrufen. Auswahlen des Aufnahmemodus Benutzen Sie HI, um einen Aufnahmemodus auszuwahlen und drucken Sie die H-Taste. Auswahlen des Funktionsmenus Benutzen Sie FG, um ein Menu auszuwahlen, und benutzen Sie HI, um eine Menuoption auszuwahlen. Drucken Sie die H-Taste, um das Funktionsmenu einzustellen. 44 PP 0.00.0 AUTOWBAUTO WB AUTOISOAUTOISO 12M PROGRAMM AUTOPROGRAMM AUTO Aufnahme Funktionsmenu Aufnahmemodus PP Ausgewahlte Option Menu Einrichten (S. 5) 4 DE Menu Einrichten Drucken Sie wahrend der Aufnahme oder Wiedergabe die m-Taste, um das Menu Einrichten anzuzeigen. Das Menu Einrichten ermoglicht den Zugang zu einer Vielzahl von Kameraeinstellungen, darunter auch Optionen, die nicht im Funktionsmenu aufgefuhrt sind und Anzeigeoptionen sowie Datum und Zeit. 1 Drucken Sie die m-Taste. . Das Menu Einrichten wird angezeigt. DIGITALZOOM AUS AF-MODUS GESICHT/iESP 1 2 SYMBOL HINWEISE EIN MENU OKEINST.ZURUCK RUECKST.RUECKST. KOMPRIMIERUNG NORMAL 2 Drucken Sie H, um die Seitenregister zu markieren. Betatigen Sie FG zum Auswahlen des gewunschten Seitenregisters und drucken Sie I. Seitenregister Untermenu 1 1 BAT. SPARMOD. AUS VIDEOSIGNAL PIXEL KORR. WELT ZEIT NTSC HELL DEUTSCH2 MENU OKEINST.ZURUCK 1 BAT. SPARMOD. AUS VIDEOSIGNAL WELT ZEIT NTSC DEUTSCH MENU OKEINST.ZURUCK HELLHELL PIXEL KORR.PIXEL KORR. 3 Betatigen Sie FG zum Auswahlen des gewunschten Untermenus 1 und drucken Sie dann die H-Taste. Untermenu 2 4 Betatigen Sie FGzum Auswahlen des gewunschten Untermenus 2 und drucken Sie dann die H-Taste. . Nach Abschluss der Einstellung wird der vorherige Bildschirm angezeigt. Weitere Einstellungen sind u.U. erforderlich. „Menueinstellungen“ (S. 34 bis 46) 1 MENU OKEINST.ZURUCK BAT. SPARMOD.BAT. SPARMOD. EINEIN VIDEOSIGNAL PIXEL KORR. WELT ZEIT NTSC HELL DEUTSCH 5 Drucken Sie die m-Taste, um die Einstellung zu beenden. 1 2 MENU OKEINST.ZURUCK BAT. SPARMOD.BAT. SPARMOD. AUSAUS VIDEOSIGNAL PIXEL KORR. WELT ZEIT NTSC HELL DEUTSCH 1 2 MENU OKEINST.ZURUCK BAT. SPARMOD.BAT. SPARMOD. VIDEOSIGNAL PIXEL KORR. WELT ZEIT BAT. SPARMOD. EIN AUSAUS DE 5 Menu-Index Menus furAufnahmefunktionen 44 PP 0.00.0 AUTOWBAUTO WB AUTOISOAUTO ISO 12M PROGRAMM AUTOPROGRAMM AUTO 4 8 5 1 2 3 7 6 9 1 2 DIGITALZOOM AUS AF-MODUS GESICHT/iESP SYMBOL HINWEISE EIN RUECKST. KOMPRIMIERUNG NORMAL MENU OKEINST.ZURUCK 1 2 BILDGRO.E VGA EIN BILDFOLGE 30fps RMENU OKEINST.ZURUCK 1 Aufnahmemodus P(PROGRAMM AUTO) ... S. 19 M(iAUTO).................. S.26 N(DIS MOD.) .............. S.26 s(SCENE MODUS).. S. 26 P(MAGIC FILTER)... S. 28 ~(PANORAMA)............. S.29 A (MOVIE)..................... S.20 2 Blitz.................................. S. 30 3 Nahaufnahme.................. S.30 4 Selbstausloser................. S.31 5 Belichtungskorrektur........ S. 31 6 Wei.abgleich................... S.32 7 ISO .................................. S.32 8 Bildgro.e (Fotos)............. S. 33 9 #(Einrichten) • z(Aufnahme)/ A (Film) RUECKST. ...................... S. 34 BILDGRO.E (Filme) ....... S.34 KOMPRIMIERUNG (Fotos) ....................................... S.34 BILDFOLGE (Filme) ........ S. 34 AF-MODUS ..................... S. 35 DIGITALZOOM ................ S. 35 R(Filme) ......................... S. 35 SYMBOL HINWEISE....... S. 36 6 DE Menus fur Wiedergabe-, Bearbeitungs- und Druckfunktionen 1 2 DIASHOW BEARB. LOSCHEN DRUCKAUSWAHL yMENU OKEINST.ZURUCK ? 1 q(Wiedergabe) DIASHOW ....................S. 37 BEARB. ..................S. 37, 38 1 LOSCHEN ....................S. 38 DRUCKAUSWAHL .......S. 39 ? (Schreibschutz) .........S. 39 y (Drehen) ..................S. 39 Menus fur sonstige Kameraeinstellungen 1 2 TON EINSTELLUNG. DATENSICHER. USB VERBINDUNG SPEICHER STARTBILD EIN EINST. KBEHALT. JA qPOWER ON JA KARTE FORMAT. MENU OKEINST.ZURUCK 1 r(Einstellungen 1) FORMATIEREN/ KARTE FORMAT. ......S. 40 DATENSICHER. ..........S. 40 1 USB VERBINDUNG .....S. 40 2 q POWER ON ...........S. 41 EINST. K BEHALT. ....S. 41 STARTBILD ..................S. 41 TON EINSTELLUNG. ...S. 42 2 s(Einstellungen 2) PIXEL KORR. ...............S. 43 s (LCD-Monitor) ........S. 43 VIDEOSIGNAL .............S. 44 BAT. SPARMOD. .........S. 45 W (Sprache) ..............S. 45 X (Datum/Zeit) ...........S. 45 WELT ZEIT ..................

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - FE-5040 (2.25 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien