Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Nikon, modell COOLPIX 775

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 7.12 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - COOLPIX 775 (635.94 kb)itenesfrdenl

Anleitung Zusammenfassung


Bitte lesen Sie die Dokumentationen aufmerksam durch, damit Sie sich mit der Funk tionsweise der Kamera ver traut machen und optimale Ergebnisse erzielen kon nen. Schnellstar t Der Schnellstar t er klar t, wie Sie Ihre Nik on-Kamera auspacken und in Betr iebsbereitschaft versetzen, Ihre ersten Aufnahmen belichten und die Aufnahmen zum Computer ubertragen. Handbuch zur Digitalfotografie (dieses Handbuch) Dieses Handbuch enthalt die vollstandige Bedien ungsanleitung fur Ihre Kamera. Nikon-View-Referenzhandbuc h Das Nikon-View-4-Referenzhandbuch ist als elektronische Dokumentation auf der beiliegenden Referenz-CD enthalten. Nahere Infor mationen zur Wiedergabe der Dokumentation auf dem Monitor Ihres Computers finden Sie im Abschnitt »Referenz: Anschluss an einen Computer«. i Sicherheitshinweise Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku Sicherheitshinweise Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Nik on- Produkt in Betrieb nehmen, um Schaden am Produkt zu vermeiden und moglichen Verletzungen v orzubeugen. Halten Sie diese Sicherheitshinweise fur alle Personen griffbereit, die dieses Produkt benutzen werden. Die in diesem Abschnitt beschr iebenen War nhinweise und Vor sichtsma.nahmen sind durch die folgenden Symbole gekennzeichnet: Dieses Symbol kennzeichnet wichtige War nhinweise, die Sie unbedingt vor Gebrauch Ihres Nikon-Produkts lesen sollten, um moglichen Ver letzungen vor- zubeugen. Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Vorsichtsma.nahmen, die Sie unbedingt vor Gebrauch Ihres Nikon-Produkts lesen soll- ten, um moglichen Beschadigun- gen am Produkt vorzubeugen. Warnhinweise Richten Sie die Kamera niemals auf die direkte Sonne, wenn Sie durch den Sucher schauen Schauen Sie niemals durch den Sucher in die direkte Sonne oder in eine andere helle Lichtquelle – das helle Licht kann bleibende Schaden am Auge verursachen. Schalten Sie die Kamera bei einer Fehlfunktion sofor t aus Bei Rauch- oder ungewohnter Geruchsentwicklung, fur die Kamera oder Netzadapter die Ur sache sind, sollten Sie den Netzadapter sofort vom Stromnetz trennen und den Akku aus der Kamera entnehmen, um einem moglichen Brand vorzubeugen. Der f or tgesetzte Betrieb von Kamera oder Netzadapter bei den genannten Storun gen kann zu er nsthaften Verletzungen fuhren. Bitte wenden Sie sich zur Beseitigung der Stor ungen an Ihren Fachhandler oder an den Nikon-Kundendienst (wenn Sie die Kamera zur Repar atur geben oder einschicken, sollten Sie sich vorher vergewissern, dass der Akku entnommen ist). Benutzen Sie die Kamera nicht in der Nahe von br ennbarem Gas In der Nahe von brennbarem Gas sollten Sie niemals elektronische Gerate in Betr ieb nehmen. Es besteht Explosions- und Brandgefahr. Leg en Sie den Tragriemen niemals um den Hals Wenn der Tragriemen um den Hals gelegt ist, besteht die Gefahr einer Strangulierung. Achten Sie vor allem bei Kindern darauf, dass sie den Tragr iemen nicht um den Hals legen. Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander Beruhren Sie niemals Teile im Gehauseinneren; Sie konnten sich verletzen. Nehmen Sie Reparaturen nicht selbst vor ; die Reparatur darf nur von fachkundigen Personen durch gefuhrt werden. Falls das Gehause der Kamera einmal durch einen Sturz oder eine andere au.ere Einwirkungen beschadigt sein, entf ernen Sie Akku und Netzadapter und wenden sich zur Repar atur an Ihren Fachhandler oder an den Nikon-Kundendienst. Vorsicht im Umgang mit Akkus und Batterien Akkus und Batterien konnen bei unsachgema.er Handhabung auslaufen oder explodieren. Die nachfolgenden War nhinweise beziehen sich – wenn nicht anders angegeben – sowohl auf wieder aufladbare Akkus als auch auf Einwegbatter ien (der Einfachheit halber wird nur von »Akku« gesprochen): • Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku aus der Kamer a entnehmen oder einen neuen Akku einsetzen. Wenn Sie die Kamera mit Netzadapter verwenden, mussen Sie vor dem Austausch des Akkus die Stromzufuhr trennen (Netzsteck er aus Steckdose ziehen). • Verwenden Sie nur den mitgelieferten Lithium-Ionen-Akku EN-EL 1 oder eine 6-V- Lithium-Batter ie vom Typ 2CR5/DL245 (als Sonderzubehor erhaltlich). • Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht auf dem Kopf oder verkehr t her um einsetzen. • Schlie.en Sie den Akku nicht kurz, und versuchen Sie niemals, ihn zu offnen. • Setzen Sie den Akku keiner gro.en Hitze oder offenem Feuer aus. • Setzen Sie den Akku keiner Feuchtigkeit aus, und tauchen Sie ihn niemals in Wasser ein. • Bewahren Sie den Akku niemals zusammen mit metallischen Gegenstanden wie Halsketten oder Haarspangen auf, die einen Kurzschluss ver ursachen konnten. • Die Gefahr des Auslaufens besteht vor allem bei leerem Akku. Um Beschadigungen an der Kamera zu vermeiden, sollten Sie den Akku bei volliger Entladung aus der Kamer a nehmen. • Wenn der Akku nicht benutzt wird, sollten Sie den Schutzdeckel aufsetzen und den Akku an einem kuhlen Ort lagern. • Der Akku erwarmt sich bei Betr ie...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien