Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Nikon, modell COOLPIX SQ

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 3.48 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Warenzeichen Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Internet ist ein Warenzeichen der Digital Equipment Corporation. CompactFlash ist ein Warenzeichen der SanDisk Corporation. Lexar Media ist ein Warenzeichen der Lexar Media Corporation. Adobe und Acrobat sind eingetragene Warenzeichen von Adobe Systems Inc. Alle ubrigen Warenzeichen, die in diesem Handbuch oder anderen Dokumentationen zu Ihrem Nikon-Produkt genannt werden, sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Rechtsinhaber. Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Nikon- Produkt in Betrieb nehmen, um Schaden am Produkt zu vermeiden und moglichen Verletzungen vorzubeugen. Halten Sie diese Sicherheitshinweise griffbereit. Mogliche Konsequenzen, die sich aus dem Nichtbeachten der Warnhinweise und Vorsichtsma.nahmen in diesem Abschnitt ergeben konnen, sind durch das folgende Symbol gekennzeichnet: Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Warnhinweise, die Sie unbedingt vor Gebrauch Ihres Nikon-Produkts lesen sollten, um moglichen Verletzungen vorzubeugen. Warnhinweise Schalten Sie die Kamera bei einer Fehlfunktion sofort aus Bei Rauch- oder ungewohnter Geruchsentwicklung, fur die Kamera oder Netzadapter die Ursache sind, sollten Sie den Netzadapter (im Lieferumfang enthalten) sofort vom Stromnetz trennen und den Akku aus der Kamera entnehmen, um einem moglichen Brand vorzubeugen. Der fortgesetzte Betrieb von Kamera oder Netzadapter bei den genannten Storungen kann zu ernsthaften Verletzungen fuhren. Bitte wenden Sie sich zur Beseitigung der Storungen an Ihren Fachhandler oder an den Nikon-Kundendienst (wenn Sie die Kamera zur Reparatur geben oder einschicken, sollten Sie sich vorher vergewissern, dass der Akku entnommen ist). Benutzen Sie die Kamera nicht in der Nahe von brennbarem Gas In der Nahe von brennbarem Gas sollten Sie niemals elektronische Gerate in Betrieb nehmen. Es besteht Explosions- und Brandgefahr. Vorsicht bei Verwendung des Trageriemens Legen Sie den Trageriemen niemals um den Hals eines Kindes. Nehmen Sie die Kamera nicht auseinander Beruhren Sie niemals Teile im Gehauseinneren. Sie konnten sich verletzen. Nehmen Sie Reparaturen nicht selbst vor. Die Reparatur darf nur von fachkundigen Personen durchgefuhrt werden. Falls das Gehause der Kamera einmal durch einen Sturz oder eine andere au.ere Einwirkung beschadigt werden sollte, entfernen Sie Akku oder Netzadapter und wenden sich zur Reparatur an Ihren Fachhandler oder an den Nikon-Kundendienst. Vorsicht im Umgang mit Akkus Akkus konnen bei unsachgema.er Handhabung auslaufen oder explodieren. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Warnhinweise: • Vergewissern Sie sich, dass die Kamera ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku aus der Kamera entnehmen oder einen neuen Akku einsetzen. Wenn Sie die Kamera mit Netzadapter verwenden, mussen Sie vor dem Austausch des Akkus die Stromzufuhr trennen (Netzstecker aus Steckdose ziehen). • Verwenden Sie nur den wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku EN-EL2 (im Lieferumfang enthalten). 3 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise • Achten Sie darauf, dass Sie den Akku nicht verkehrt herum einsetzen. • Schlie.en Sie den Akku nicht kurz und versuchen Sie niemals, ihn zu offnen. • Setzen Sie den Akku keiner gro.en Hitze oder offenem Feuer aus. • Setzen Sie den Akku keiner Feuchtigkeit aus und tauchen Sie ihn niemals in Wasser ein. • Bewahren Sie den Akku niemals zusammen mit metallischen Gegenstanden wie Halsketten oder Haarspangen auf, die einen Kurzschluss verursachen konnten. • Die Gefahr des Auslaufens besteht vor allem bei leerem Akku. Um Beschadigungen an der Kamera zu vermeiden, sollten Sie den Akku bei volliger Entladung aus der Kamera nehmen. • Wenn der Akku nicht benutzt wird, sollten Sie den Schutzdeckel aufsetzen und den Akku an einem kuhlen Ort lagern. • Der Akku erwarmt sich bei Betrieb und kann hei. werden. Achten Sie bei der Entnahme des Akkus darauf, dass Sie sich nicht verbrennen. Schalten Sie die Kamera zuerst aus und warten Sie einen Moment, bis sich der Akku abgekuhlt hat. • Verwenden Sie keine Akkus, die durch Verfarbung oder Verformung des Gehauses auf eine Beschadigung hinweisen. Sollten Sie eine solche Veranderung am Akku wahrend des Kamerabetriebs feststellen, schalten Sie die Kamera sofort aus und nehmen den Akku heraus. Verwenden Sie nur geeignete Kabel Verwenden Sie zum Anschluss der Kamera an externe Gerate nur Original-Nikon- Kabel, die im Lieferumfang enthalten oder als Optionale Zubehor erhaltlich sind. Nikon ubernimmt keine Haftung bei Verwendung anderer Kabel. Achten Sie darauf, dass Kamera und Zubehor nicht in die Hande von Kindern gelangen Kamera und Zubehor enthalten verschluckbare Teile. Achten Sie darauf, dass diese Teile nicht in die Hande von Kindern gelangen und verschluckt werden. Entnahme der Speicherkarten Speicherkarten konnen sich bei langerem Gebrauch in der Kamera erwarmen und hei. ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien