Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Nikon, modell COOLPIX S1

Hersteller: Nikon
Dateigröße: 4.96 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Anschlie.end wird der Akku ein Stuck weit aus dem Akkufach herausgeworfen und lasst sich mit der Hand herausnehmen. Bitte beachten Sie, dass sich der Akku wahrend des Betriebs erwarmen kann. Entnehmen Sie den Akku mit der notigen Vorsicht. Warnhinweise zum Akku EN-EL8 Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Akkus die Sicherheits- und Warnhinweise auf den Seiten ii–iii und 85 in diesem Handbuch. Der Netzadapter EH-63 Erste Schritte Einsetzen der Speicherkarte Aufnahmen werden im internen Speicher der Kamera (etwa 12 MB) oder auf einer austauschbaren SD-Speicherkarte ( Secure Digital) gespeichert. Informationen zu kompatiblen Speicherkarten erhalten Sie unter Technische Hinweise: Optionales Zubehor ( 82). Wenn keine Speicherkarte eingesetzt ist, werden alle neuen Bilder im internen Speicher gespeichert. Alle Operationen wie Wiedergabe, Loschen und Formatieren ( 79) wirken sich auf den internen Speicher aus. Wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, werden alle neuen Bilder auf der Speicherkarte gespeichert. Alle Operationen wie Loschen, Wiedergabe und Formatieren wirken sich nur auf die Speicherkarte aus. Um Bilder im internen Speicher zu speichern, die darin gespeicherten Bilder wiederzugeben oder zu loschen oder den Speicher zu formatieren, mussen Sie die Speicherkarte aus der Kamera herausnehmen. So setzen Sie eine Speicherkarte ein: 1 1 Stellen Sie sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist Hinweis Einschubrichtung Kontakte Einsetzen von Speicherkarten Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie eine Speicherkarte einsetzen oder aus der Kamera herausnehmen. 2Setzen Sie die Speicherkarte ein Offnen Sie die Abdeckung des Speicherkartenfachs ( ) und schieben Sie die Speicherkarte mit den Kontakten zuerst in das Fach ein, bis sie horbar ). Erste Schritte 3 3 Schlie.en Sie das Speicherkartenfach Formatieren von Speicherkarten Erste Schritte Einschalten der Kamera Drucken Sie auf den Ein-/Ausschalter, bis die Betriebsbereitschaftsanzeige leuchtet. Die Betriebsbereitschaftsanzeige zeigt den Zustand der Kamera an. Betriebsbereitschaftsanzeige Zustand der Kamera Leuchten Die Kamera ist eingeschaltet. Flackern Die Kamera befindet sich im Ruhezustand. Blinken Der Akku ist leer ( 86) Aus Die Kamera ist ausgeschaltet. Einstellen von Menusprache, Datum und Uhrzeit Wenn Sie die Kamera erstmalig in Betrieb nehmen, erscheint eine Sprachauswahl auf dem Monitor. Wahlen Sie die gewunschte Sprache aus und stellen sie anschlie.end Datum und Uhrzeit der Kamera ein. 2 DATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEIT OKOKOK Datum und Uhrzeit einstellen? Ja NeinNein Eine Sicherheitsabfrage wird eingeblendet. 1 AbbrechenAbbrechen OKOKAbbrechen OK Markieren Sie » Sprache/Language «. * * Drucken Sie die Taste , um das Menu zu verlassen, ohne eine Sprache auszuwahlen. 4 ZEITZONEZEITZONEZEITZONE OKOKOK Sommerzeit London, Casablanca Das Menu »ZEITZONE« wird angezeigt. † 3 DATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEIT OKOKOK Datum und Uhrzeit einstellen? Nein Ja Markieren Sie » Ja «. † Weitere Informationen zum Einstellen der Sommerzeit Datum & Uhrzeit « ( 74). Erste Schritte Erste Schritte 6 WOHNORT-ZEITZONEWOHNORTZEITZONEWOHNORT-ZEITZONE ZurZuruckckZuruck OKOKOK Madrid, Paris, Berlin Wahlen Sie »Wohnort-Zeitzone«. 5 WOHNORT-ZEITZONEWOHNORT-ZEITZONE ZurZuruckckZuruck OKOKOK London, Casablanca Blenden Sie die Zeitzonenkarte ein. 7 DATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEIT JT M 2005. .01 00 00: 01 Blenden Sie das Menu »DATUM & UHRZEIT« ein. 8 DATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEIT JT M 2005. .01 00 00: 2020 Stellen Sie den Tag ein. ( Tag, Monat und Jahr werden je nach Region in unterschiedlicher Reihenfolge angezeigt.) 9 DATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEIT JT M 200520 . . 00 00: 04 10 DATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEIT OKOKOK 200520 . .04 15 10: JT M Markieren Sie » TMJ «. Stellen Sie den Monat ein. Wiederholen Sie die Schritte 8 und 9, um das Jahr sowie Stunde und Minute einzustellen. 12 AUTOAUTOAUTO 101010 11 DATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEIT OKOKOK 200504 . .20 15 10: JMM T Erste Schritte 6 WOHNORT-ZEITZONEWOHNORTZEITZONEWOHNORT-ZEITZONE ZurZuruckckZuruck OKOKOK Madrid, Paris, Berlin Wahlen Sie »Wohnort-Zeitzone«. 5 WOHNORT-ZEITZONEWOHNORT-ZEITZONE ZurZuruckckZuruck OKOKOK London, Casablanca Blenden Sie die Zeitzonenkarte ein. 7 DATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEIT JT M 2005. .01 00 00: 01 Blenden Sie das Menu »DATUM & UHRZEIT« ein. 8 DATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEIT JT M 2005. .01 00 00: 2020 Stellen Sie den Tag ein. ( Tag, Monat und Jahr werden je nach Region in unterschiedlicher Reihenfolge angezeigt.) 9 DATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEIT JT M 200520 . . 00 00: 04 10 DATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEIT OKOKOK 200520 . .04 15 10: JT M Markieren Sie » TMJ «. Stellen Sie den Monat ein. Wiederholen Sie die Schritte 8 und 9, um das Jahr sowie Stunde und Minute einzustellen. 12 AUTOAUTOAUTO 101010 11 DATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEITDATUM & UHRZEIT OKOKOK 200504 . ...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien